Ein Leben ohne Smartphone – undenkbar!?/ ZDF-Moderator Wolf-Christian Ulrich protestiert gegen ständige Erreichbarkeit (BILD)

Wir lieben es, und wir wünschen es zum Teufel. Es ist eine
ambivalente Leidenschaft. Es hilft uns, das halbe Leben zu
organisieren, und unterwirft uns seinen Regeln: das Smartphone. Es
verändert das Leben fast so wie die Weltpolitik, sagt ZDF-Moderator
Wolf-Christian Ulrich. In "Ulrich protestiert" – erstmals im
ZDF-Hauptprogramm – problematisiert er die "ständige Erreichbarkeit
des Seins". In der Sendung am Mittwoch, 3. Juli 2013, 0.45 Uhr, geht
er

TV Movie startet neue App für iPhone und iPad

Schneller, übersichtlicher und neue
Funktionalitäten: Mit der neuen App für iPhone und iPad profitieren
Anwender ab sofort von mehreren unterschiedlichen Programm-Ansichten
und einem deutlich optimierten Bedienkonzept. Außerdem führt die
Bauer Media Group ein neues Freemium-Modell für die TV Movie App ein
und bietet Werbekunden ein erweitertes Angebot an innovativen
Werbeformaten.

Neues Bedienkonzept und Freemium-Modell

"Der neukonzipierte Electr

2. Deutscher Social TV Summit der BLM / Fernsehen wird zum Social Media Ereignis

Nach der erfolgreichen Premiere 2012 begrüßte
BLM-Präsident Siegfried Schneider am 25. Juni über 300 Gäste, doppelt
so viele wie im Vorjahr, zum 2. Deutschen Social TV Summit der
Bayerischen Landeszentrale für neue Medien im Münchner Literaturhaus.
Bis zu 50 Prozent des Publikums nutze während des Fernsehens einen
Laptop, ein Smartphone oder einen Tablet-PC. Damit benannte Schneider
einen entscheidenden Trend. Für die Fernsehbranche resultierten

Nebenamtliche Koordinatoren des Ersten Deutschen Fernsehens bis 2015 verlängert

Die amtierenden nebenamtlichen Koordinatoren von Das
Erste bleiben für weitere zwei Jahre im Amt. Das beschlossen die
Intendantinnen und Intendanten auf ihrer Sitzung in Mainz.

Die nebenamtlichen Koordinatoren sind:

Digitales Fernsehen: Michael Albrecht (rbb)

Fernsehfilm: Verena Kulenkampff (WDR)

Filmförderung: Christine Strobl (ARD Degeto)

Vorsitz der Verwertungskommission: Manfred Krupp (hr)

Kirchliche Sendungen: Dr. Christoph Hauser (SWR)

Spielfilm: Wolf

16 ARD Ko- und Auftragsproduktionen auf dem diesjährigen Filmfest München

Und nach dem Münchner Filmfest: "SommerKino" im
Ersten

Die ARD ist auf dem diesjährigen 31. "Internationalen Filmfest
München" mit 16 Ko- und Auftragsproduktionen vertreten. In der Reihe
"Neues deutsches Fernsehen" sind neun der insgesamt 15 gezeigten
Filme ARD-Koproduktionen. Alle Festival-Filme werden, zum Teil noch
in diesem Jahr, zum Teil nach Ablauf der Kinosperre im Ersten bzw. in
den Dritten zu sehen sein.

Der Eröffnungsfilm d

Exclusiv im Ersten – Die Sommerstaffel 2013

Sechs Primetime-Reportagen ab 22. Juli 2013

Es hat mittlerweile gute Tradition: Wenn sich in vielen Programmen
das Sommerloch auftut, bietet die Sommerstaffel von "Exclusiv im
Ersten" zur besten Sendezeit spannende und bestens recherchierte
Reportagen. Autorinnen und Autoren aus den Redaktionen der
politischen Magazine decken in ihren 30-minütigen Filmen Missstände
auf und analysieren die Hintergründe. Die Termine und die Themen im
Überblick:

Montag, 22

ARD-Themenwoche „Zum Glück“ vom 16. bis 22. November 2013

Der Termin der ARD-Themenwoche 2013 steht fest: Vom
16. bis 22. November heißt es im Ersten, in allen Dritten Programmen,
im Radio und im Internet "Zum Glück". Unter diesem Titel bietet die
ARD-Themenwoche in Programm-Bereichen wie Information, Service,
Unterhaltung und Fiktion Orientierung und Denkanstöße.

Im Mittelpunkt steht die Frage "Was macht ein glückliches Leben
aus?". Die ARD möchte dazu anregen, sich damit bewusst
auseinander

„Wahl 13“ im Ersten: Umfangreich, kontrovers und interaktiv

Nach 2002, 2005 und 2009 gibt es am Sonntag, den 1.
September 2013, drei Wochen vor der Bundestagswahl wieder ein
direktes Aufeinandertreffen der beiden Kanzlerkandidaten von CDU/CSU
und SPD auf dem Bildschirm. In der Sendung "Das TV-Duell" werden die
Moderationspaare Anne Will (ARD)/Stefan Raab (ProSieben) sowie
Maybrit Illner (ZDF)/Peter Kloeppel (RTL) Bundeskanzlerin Angela
Merkel und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück auf den Zahn fühlen.
"Das TV-Duell"

„Das ganz besondere Festival-Gefühl“ ARD-Radiofestival von 13.7. bis 7.9.2013 / Deutschlandweit in neun ARD-Kulturprogrammen / Zum Nachhören auf ardradiofestival.de

Eine Reise durch die vielfältige Festivallandschaft
Deutschlands und Ausflüge zu international bekannten Festspielen
unternehmen – in diesem Sommer braucht man dafür nur ein Radio und
das ARD-Radiofestival. Vom 13. Juli bis 7. September 2013 schließen
sich zum fünften Mal neun Kulturradios der ARD zusammen und bieten
ihren Hörerinnen und Hörern bundesweit das Beste aus Klassik und
Jazz, Lesungen, Gespräche mit Prominenten und eine internationale
Fe

ARD/ZDF-Kinderkanal mit neuer Leitung: Intendantinnen und Intendanten bestätigen Berufung von Michael Stumpf

Der ARD/ZDF-Kinderkanal (KiKA) mit Sitz in Erfurt
soll künftig von Michael Stumpf geführt werden. Die Intendantinnen
und Intendanten der ARD haben auf ihrer Sitzung am 25. Juni 2013 in
Mainz einen entsprechenden gemeinsamen Personalvorschlag des ZDF und
des KiKA-Federführers MDR bestätigt. Der neue KiKA-Manager soll sein
Amt im August 2013 antreten. Die Personalie steht noch unter dem
Vorbehalt der Zustimmung des zuständigen MDR-Verwaltungsrats zum
Anstellungsvert