2. Deutscher Social TV Summit – Vom Zuschauer zum Nutzer / Experten geben Aus- undÜberblick zur Verbindung aus Fernsehen und Social Media am 25. Juni im Münchner Literaturhaus

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien
(BLM) lädt am Dienstag, 25. Juni 2013 zum 2. Deutschen Social TV
Summit ein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr
diskutieren 300 erwartete Gäste und TV- sowie Internet-Experten
neueste Entwicklungen aus der Verbindung von Fernsehen und Social
Media im Münchner Literaturhaus. Allen Teilnehmern wird ein Überblick
der internationalen Entwicklungen des vergangenen Jahres und ein
Ausblick auf die Chancen und

Hacken für die Zukunft des Fernsehens / 1. TV-Hackday der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien vom 21. bis 23. Juni in München

Vom 21. bis 23. Juni veranstaltet die Bayerische
Landeszentrale für neue Medien (BLM) erstmals einen TV-Hackday in
München. Unterstützt vom Mediennetzwerk Bayern kommen TV-Macher,
Start-ups, Designer und Programmierer zusammen, um an kreativen
Hardware- und Softwarelösungen im Fernsehbereich zu arbeiten. Zwei
Tage lang kooperieren 35 TV-Enthusiasten aus ganz Deutschland in den
Räumen der BLM an der Münchner Heinrich-Lübke-Straße für die Zukunft

NDR exklusiv: Offshore-Leaks-Daten werden teilweise zugänglich gemacht

Die Namen und weitere Daten von mehr als
einhunderttausend Treuhandgesellschaften und Firmen in Steueroasen
sind von heute an für jeden Internetnutzer zugänglich. Wie der
Norddeutsche Rundfunk und die Süddeutsche Zeitung berichten, wird das
Internationale Konsortium für Investigativen Journalismus (ICIJ)
einen Teil der so genannten "Offshore-Leaks"-Daten am Sonnabend
morgens im Internet veröffentlichen. "Dadurch wird die
undurchsichtige Welt der Steu

TV DIGITAL HD 2.0 – Die iPad App als Fernbedienung

Ab sofort bietet die iPad App TV DIGITAL HD 2.0
eine integrierte Fernbedienungsfunktion. Damit kann der User direkt
aus der App heraus seinen Fernseher ansteuern – also ein- und
ausschalten, Sender wechseln, Lautstärke regeln oder den Timeshift
aktivieren. Die Integration der neuen Funktion erfolgt in Kooperation
mit Logitech und für den deutschsprachigen Markt exklusiv mit der TV
DIGITAL HD.

"Die digitale Fernsehzeitschrift auf dem iPad wird zur
Fernbedienung. Ein -Tap-

„heute-show“: Dietmar Wischmeyer hilft Fans durch die Sommerpause / Wöchentliche Video-Kolumne in der ZDFmediathek

Satiriker und Buchautor Dietmar Wischmeyer, seit
rund anderthalb Jahren fester Bestandteil der "heute-show" im ZDF,
präsentiert ab sofort in der ZDF-Mediathek seine Video-Kolumne
"Wischmeyers Logbuch der Bekloppten und Bescheuerten – Die 12
Verlorenen".

Zwölf Wochen lang, bis zur Rückkehr der "heute-show" ins
ZDF-Programm, porträtiert Wischmeyer im Netz Politikerinnen und
Politiker, die bei der Bundestagswahl viel – wenn nicht gar alles

Bibel TV steigert erneut Spenden- und Werbeeinnahmen / Gesellschafter blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück und verabschieden den langjährigen Geschäftsführer Henning Röhl

Aller guten Dinge sind drei, bei Bibel TV sind es
sogar vier: Der christliche Familiensender schloss im Rahmen seiner
gestrigen Gesellschafterversammlung das Geschäftsjahr 2012 ab und
verzeichnet einen vierfachen Erfolg: Das Jahres-Spendenaufkommen
stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 Prozent, die Werbeeinnahmen
zogen um 20 Prozent nach oben, die technische Reichweite hat sich
deutlich erhöht und die Auflage des Bibel TV Programmheftes nähert
sich der 200.000er-Marke. Weit

„Alle auf den Kleinen“: Oliver Pocher siegt und spendet den 80.000 Euro-Gewinn an „RTL – Wir helfen Kindern“ für die Flutopfer! Die Show ist die erfolgreichste Sendung bei den 14- bis 59-Jährigen!

Der Kleine ist diesmal der Größte und spendet für die
Hochwasseropfer: Oliver Pocher hat die zweite Ausgabe der
RTL-Event-Show "Alle auf den Kleinen" am Freitagabend gewonnen und
spendete den 80.000 Euro-Gewinn aufgrund der weiterhin äußerst
angespannten Lage in den Hochwassergebieten an "RTL – Wir helfen
Kindern" für die Flutopfer!

Eigentlich kann Oliver Pocher bei "Alle auf den Kleinen" ja gar
kein Geld gewinnen, sondern nu

Roman-Herzog-Medienpreis 2013 / Politik in Zeiten der Krise: Will das Volk wirklich belogen werden?

Der überparteilich besetzte und ehrenamtlich
agierende Konvent für Deutschland vergibt in diesem Jahr zum vierten
Mal nach 2007, 2009 und 2011 den renommierten und mit 5.000 Euro
dotierten Roman-Herzog-Medienpreis. Bisherige Preisträger sind Dr.
Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung), Dr. Robin Mishra (Rheinischer
Merkur) und Der Spiegel-Essayist Dirk Kurbjuweit.

Das Thema der aktuellen Auslobung lautet

"Politik in Zeiten der Krise:
Will das Volk wirklich belog

Medientage München 2013 Mobile Life: Herausforderung für Medien, Werbung und Gesellschaft Mediengipfel unter neuer Moderation

Die MEDIENTAGE MÜNCHEN (16.-18. Oktober 2013)
beschäftigen sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit dem Thema
Mobile und der Frage, welche Auswirkungen die hohe Verbreitung und
Nutzung von Smartphones und Tablets auf Medienangebote und Werbung
haben. Infos und Anmeldung: www.medientage.de

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer sowie Siegfried
Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
(BLM) und Vorsitzender der Gesellschaft

Clipfish vereinbart Zusammenarbeit mit BBC Worldwide

Clipfish ab sofort mit BBC Worldwide Serien / Die
Videoplattform der Mediengruppe RTL Deutschland baut Angebot mit
hochwertigen TV-Serien aus.

Clipfish hat eine umfangreiche Kooperation mit BBC Worldwide im
Bereich TV-Serien mit rund 400 Stunden an Programminhalten
abgeschlossen. Zum Start der Zusammenarbeit zeigt Clipfish mehrere
kostenlose, da werbefinanzierte Serien aus den Genres Entertainment,
Science-Fiction, Comedy und Thriller. Eines der Highlights ist dabei
die 12. Staffel de