Bevor die interaktive Talkshow „log in“ bis 21.
August 2013 Sommerpause macht, geht es noch einmal live zur Sache: In
der Sendung „Mein Rausch gehört mir: Sollen Drogen legalisiert
werden?“ am Mittwoch, 3. Juli 2013, 22.25 Uhr in ZDFinfo, diskutieren
Gäste, Zuschauer und User in Berlin über „Fly Cherry“ und „Extreme
Summer“.
Der Konsum dieser neuen Designerdrogen nimmt stetig zu. Die UNO
schlägt Alarm und warnt vor den Folgen. Noch nicht so schlimm, meint
die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Mechthild Dyckmans. Die
Gefahr lauert woanders: 110 000 Tote jährlich durch Rauchen, 74 000
durch Alkohol. Die Sucht bringt uns um – ganz legal. Denn anders als
Cannabis stehen die beliebten Volksdrogen nicht unter Strafe. Warum
also nicht alles legalisieren? Oder muss der Staat auch gegen
Zigaretten und Bier härter vorgehen?
Zu Gast bei Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß im
ZDF-Hauptstadtstudio sind: Frank Tempel, Die Linke, drogenpolitischer
Sprecher der Bundestagsfraktion. Er setzt sich für die
Entkriminalisierung des Drogenkonsums und die Legalisierung von
Drogen ein.
Christian Rätsch, Ethnopharmakologe, glaubt an das Recht auf
Rausch: „Der Staat soll den Drogenmarkt genauso regeln, wie er den
Lebensmittelmarkt regelt, also darum besorgt sein, dass alles rein
ist.“
Flint Stelter, Anhänger der „Straight Egde“-Bewegung. Er ist
Vegetarier, raucht nicht, trinkt nicht, nimmt keine Drogen und meint,
seine Zeit so sinnvoller zu verbringen als bei einem Vollrausch.
Michael Hose, Junge Union Erfurt, sieht kein Grundrecht auf Rausch
und lehnt eine Legalisierung von Drogen ab: „Der Staat muss seine
Bürger schützen.“
Neben dem Livepublikum im Studio sind wie immer die Zuschauer über
www.login.zdf.de und die ZDF-Plattformen bei facebook, twitter und
google+ eingeladen, sich in die Diskussion mit Kommentaren und Fragen
einzumischen.
http://twitter.com/ZDFinfo
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/login
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Weitere Informationen unter:
http://
fernsehen, gesellschaft, gesundheitspolitik, medien
verwandte Themen:
ZDFinfo fragt: „Teuer, mutlos, undurchsichtig: Ist das ZDF von gestern?“/
Intendant Thomas Bellut stellt sich interaktiven Fragen bei „log in“
Zu wenige Programminnovationen, zu teuer, zu wenig Dialog mit den Zuschauern: Seit Einführung der Haushaltsabgabe stehen die öffentlich-rechtlichen Sender vermehrt in der Kritik. Ein Vorwurf lautet, es werde für viel Geld zu viel Mainstream und zu wenig Innovatives angeboten. ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut stellt sich in ZDFinfo am Mittwoch, 20. März 2013, 22.25 Uhr, in der interaktiven Talkshow "log in" der Kritik und den Fragen der Zuschauer. Aktuelle Quot...
ZDFinfo fragt: „Ohne Fleiß, fetter Preis: Saugen Arm&Reich unser Land aus?“ /
„log in“ diskutiert, wer in Deutschland wen subventioniert
Deutschland in Auflösung: Es sind die Armen und Superreichen, die unser Land zerstören, behauptet Stern-Journalist Walter Wüllenweber. Leistung als Leitkultur der Deutschen - das war einmal. In der interaktiven Talkshow "log in" am Mittwoch, 31. Oktober 2012, 22.20 Uhr, diskutieren Walter Wüllenweber, der das Buch "Die Asozialen, wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren" geschrieben hat, Claudia Obert, eine Selfmade-Millionärin, die den L...
Das Internet zum Mitmachen /
ZDFinfo-Sondersendung „WISO plus“über Chancen und Risiken
Ende April 1993 gab das Forschungszentrum CERN die Rechte am Datensystem des World Wide Web zur Nutzung durch die Öffentlichkeit frei. Kein Konzern, kein Erfinder konnte von da an den Siegeszug von Webseiten und Internet aufhalten. Aus 200 Webservern wurde schnell ein Netz aus Browsern verschiedener Anbieter und vielen webbasierten Anwendungen. ZDFinfo zeigt den Zuschauern in einer Sondersendung, welche Entwicklungen die Zusammenarbeit im Internet rund 20 Jahre später genommen hat...
Kabarettist und Comedian Fatih Cevikkollu dreht Sitcom für ZDFinfo
Kabarettist und Comedian Fatih Cevikkollu steht im Mittelpunkt der neuen Sitcom "Fatihland - Die Woche". ZDFinfo produziert gemeinsam mit ZDFonline drei Folgen, die mit viel Humor aktuelle, politisch und gesellschaftlich relevante Themen besonders für jüngere Zuschauer aufbereiten. Als Autoren stehen Fatih Cevikkollu unter anderen Comedy- und Buchautor Michael Gantenberg, Philip Körting und Micky Beisenherz zur Seite. Die Produktion übernimmt Good Times TV ...
„Sport Xtreme“ mit Handicap /
ZDFinfo-Magazin stellt behinderte Extremsportler vor
Extremsportler mit einem Handicap sind das Thema der zweiten Ausgabe des ZDFinfo-Magazins "Sport Xtreme" am Dienstag, 19. März 2012, 23.55 Uhr. Einige der Sportler sind auf Grund ihres Handicaps zum Extremsport gekommen. Andere nahmen ihre Sportart nach einem Unfall, der ihr Leben veränderte, wieder auf. In Lanzarote, dem Trainingsmekka für Handbiker, trainiert Vico Merklein, 35 Jahre alt, für die kommenden Weltmeisterschaften in seiner Disziplin. "Spo...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen