Tatort Dortmund: Drehschluss für „Tod und Spiele“ – Preview „Tollwut“ beim Kinofest Lünen

Die Dreharbeiten für den zwölften „Tatort“ aus Dortmund sind vergangene Woche zu Ende gegangen. „Tod und Spiele“ führt die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt) und Nora Daly (Aylin Tezel) in die illegale Kampfsport-Szene mit skrupellosen Strippenziehern und hohen Wetteinsätzen. Das Drehbuch zum „Tatort – Tod und Spiele“ stammt von Wolfgang Stauch […]

Bundesverteidigungsministerin von der Leyen im ARD-Europastudio: „Wenn jedes Land alleine sein Ding macht, dann wird es ineffizient und teuer“

Die Europäische Verteidigungsunion rückt einen Schritt näher. Heute planen Deutschland und 22 andere EU-Staaten, ein entsprechendes Dokument zu unterschreiben. Dem ARD-Europastudio hat die geschäftsführende Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen vorab ein Interview gegeben. Für die amtierende Bundesverteidigungsministerin ist die gemeinsame europäische Verteidigungsunion ein historischer Schritt: Von der Leyen wörtlich: „Das ist heute ein historischer Schritt. […]

Theodor-Wolff-Preisträger warnt vor subtiler Beeinflussung von Lokaljournalisten – #KressDebatte

In einem Debattenbeitrag für den Mediendienst kress.de warnt Thedor-Wolff-Preisträger Benjamin Piel vor der Beeinflussung, der Lokaljournalisten Tag für Tag ausgesetzt sind. Dabei gehe es nicht um Geld, erklärt Piel, dessen Beitrag auch für die verantwortlichen Verleger und Chefredakteure in den Medienhäusern von äußerstem Interesse sein sollte: „Wer einen Journalisten auf seine Seite ziehen will, der […]

„ZDI talents“: erste Adresse für kreativen Online-Nachwuchs im ZDF (FOTO)

Wie und wo kann der Nachwuchs aus dem Netz seine Ideen anbieten? Welche Möglichkeiten gibt es für die Online-Videoszene, beim ZDF anzudocken, welche Ausbildungsangebote und Jobs gibt es dort? Und wo bekommen junge Talente professionelle Tipps für das Erstellen von Bewegtbild? Bereits im Juni 2017 ist das ZDF-Projekt „ZDI talents“ unter Federführung des Kleinen Fernsehspiels […]

„Digitales (Un-)Glück“ / „KiKA für Erwachsene“ am 11. November mit Webtalk zum Umgang mit digitalen Medien

Digitale Medien sind für Kinder selbstverständlich und allgegenwärtig. Bei Eltern löst der Umgang oft Ängste aus. Warum sind Kinder so fasziniert von den Möglichkeiten, die sie durch Angebote wie Instagram, Facebook, Snapchat oder YouTube haben? Welche Gefahren und welche Chancen bietet die digitale Kommunikation? Im Rahmen des KiKA-Webtalks „Digitales (Un-)Glück“ am 11. November um 17:00 […]

TRT World-Programm –Off the Grid– enthüllt illegalen Organhandel im Nahen Osten

Off The Grid berichtet über Menschenschicksale aus aller Welt und stellt sie in den größeren Kontext. Es geht um Menschen, die mit unerwarteten Hindernissen konfrontiert wurden und sich entschlossen haben, ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen. Die Pressemitteilung im Multimediaformat finden Sie hier: https://www.multivu.com/players/uk/8219151-trt-world-off-the-grid- organ-trafficking/ Eine neue Folge von Off the Grid — […]

„Geht–s noch? – Zeit für Lösungen!“ am 8. und 15. November im WDR Fernsehen

Vieles läuft schief im Westen, und über manches empört man sich zu Recht. Doch das allein macht oft schlechte Laune und nichts besser. In zwei Ausgaben mit dem Titel „Geht–s noch? – Zeit für Lösungen!“ (Mittwoch, 8. und 15. November 2017 um 21.00 Uhr) zeigt das WDR Fernsehen auf ebenso überraschende wie unterhaltsame Weise, wie […]

ZDI talents: 5. Cash& Quote Award für „Erdogans BenderZerrung“ (FOTO)

Der Gewinner des Cash & Quote Awards des Monats Oktober zum Thema „Deine Formatidee für den –heute-show—YouTube-Kanal“ ist Marcel Bender mit „Erdogans BenderZerrung“. Die Vorauswahl der fünf Besten traf die Jury, bestehend aus den ZDF-Redaktionen der „heute-show“ und „Das kleine Fernsehspiel“ sowie der „European Web Video Academy“. Die Netz-Community traf die finale Entscheidung und votierte […]

Huawei hilft führendem Medienunternehmen Mediaset, seine Zukunft im Internet Protocol Television (IPTV) zu sichern

„Da das Internet immer mehr zum Übertragungsmedium für die Bereitstellung von Fernsehangeboten wird, muss das italienische Medienunternehmen Mediaset sein IT-Netzwerk modernisieren, um im Markt seine führende Stellung zu behalten.“ — Stefano Bossi Neues Video Management System, Koordinator, Mediaset Group Hintergrund Mediaset, das in den 1970er Jahren vom ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi gegründet worden war, […]

Zwei WDR-Produktionen von Deutscher Akademie für Fernsehen ausgezeichnet

Die Deutsche Akademie für Fernsehen hat in diesem Jahr zwei WDR-Produktionen ausgezeichnet: den Dokumentarfilm „Glaubenskrieger“ und den ARD-Fernsehfilm „Zielfahnder – Flucht in die Karpaten“. Der Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen in der Kategorie Dokumentarfilm geht an Till Schauder und Christoph Menardi für die ARD/WDR-Koproduktion „Glaubenskrieger“. Die Dokumentation begleitet eine Gruppe junger muslimischer Aktivisten aus […]