„Darknet“ / N24-Doku-Reiheüber Abgründe der digitalen Welt / Acht Folgen in deutscher Erstausstrahlung ab 5. August 2016 immer freitags ab 23.05 Uhr (FOTO)

Suchmaschinen kennen nur einen Bruchteil dessen, was im Internet zu finden ist – schätzungsweise 80 Prozent des World Wide Webs liegen im Verborgenen. Dieser Teil wird als Deep Web bezeichnet. Eine Teilmenge des Deep Webs stellt das sogenannte Darknet dar, welches nur mittels spezieller Software zugänglich ist, die die Identität des Users verschleiert. Während das […]

ARD-Europamagazin am Sonntag, 24. Juli 2016: Erstes TV-Interview mit Cumhuriyet-Chefredakteur Can Dündar nach dem Putschversuch in der Türkei

„Die Türkei ist ein freies Land, mit freien Medien. Sie können absolut alles sagen, wenn Sie bereit sind, den Preis dafür zu bezahlen.“ Mit viel Sarkasmus fasst Can Dündar, Chefredakteur der regierungskritischen Zeitung Cumhuriyet, die derzeitige Situation in der Türkei zusammen. Gegenüber dem ARD-Europamagazin, dem er sein erstes Fernsehinterview nach dem niedergeschlagenen Putsch gibt, sieht […]

Wie WDR-Intendant Tom Buhrow die Glaubwürdigkeitskrise der amerikanischen Medien erklärt – Neues Burgard-Buch über die Supermacht USA

„Die Glaubwürdigkeit der Medien im Präsidentschaftswahlkampf“ thematisiert WDR-Intendant Tom Buhrow in dem Sammelband „Amerika stellt die Weichen: Die Supermacht im Umbruch“ (Hrsg. Jan Philipp Burgard, Bodo Hombach). Buhrow, früher ARD-Auslandskorrespondent und ehemaliger Tagesthemen-Moderator, beschreibt in seiner schonungslosen Analyse den Fall der amerikanischen Medienlandschaft. Für Tom Buhrow sind es dabei verschiedene Fehler, die vor allem die […]

Die ARD und die geheimen Super-Honorare von Günter Netzer und Gerhard Delling – Neue Ausgabe von „kress pro“ erschienen

Günter Netzer kassierte als Fußballexperte zwischen 2007 und 2010 von der ARD Honorare von insgesamt 3,85 Millionen Euro. Das stehe in einem vertraulichen Bericht des Landesrechnungshofes in Rheinland-Pfalz, den ARD-Quellen eingesehen haben, berichtet „kress pro“ in seiner neuen Ausgabe, die heute erschienen ist. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky wollte zu den Zahlen auf Nachfrage „keine Stellung nehmen“. […]

Remixe, Mashups und Collagen / „100%Leben“-Reihe des Kleinen Fernsehspiels des ZDFüber künstlerische Grenzbereiche (FOTO)

Im Internet sind Remixe, Mashups und Collagen zum Massenphänomen geworden. Da dabei auf vorhandenes Material zurückgegriffen wird, ergibt sich das Problem des Copyrights. Sogar das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat sich jüngst mit den Fragen der Kunstfreiheit und des Urheberrechts beschäftigt. In der Dokumentarfilm-Reihe „100%Leben – Wir könn(t)en auch anders“ der ZDF-Redaktion „Das kleine Fernsehspiel“ widmet […]

Prost NRW! Das Land der Biere

In seiner Dokumentation „Prost NRW! Das Land der Biere“ schaut der WDR am Freitag, 22. Juli 2016, um 20.15 Uhr in die Brauhäuser und Brauereien, Kneipen und Biergärten NRWs und begleitet einen Biersommelier sowie einen Hopfenbauer. Denn Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland mit den meisten Biersorten. Und ob Pils, Kölsch, Alt oder Export, die Auswahl ist […]

Breitbandanbietern und Internet-Streamingdiensten in die Karten geschaut: Zafaco und OPTICOM testen bundesweit Videoqualität – Geschwindigkeit des Internetzugangs allein kein Qualitätsgarant (FOTO)

Die Fachzeitschrift „connect“ hat in ihrer aktuellen Ausgabe (08/16) den neuen, deutschlandweiten Festnetztest vorgestellt. Dem aktuellen Trend folgend, dass sich die Netze der Breitbandanbieter immer mehr von der Sprachtelefonie zu Video-Distributionsnetzen wandeln, wurde ein bisher noch nicht dagewesenes Augenmerk auf die WebTV-Videoqualität gelegt. Dabei ermöglicht das neue, von der Erlanger Firma OPTICOM entwickelte Videoqualitätsmessverfahren „PEVQ-S“ […]

Hisense präsentiert das weltweit erste Weitwinkel-Laser-TV mit 4K-Auflösung

„The world is looking at me.“ Am Abend des Finales der UEFA Euro 2016 – ein Ereignis, das auf dem gesamten Globus mit Spannung verfolgt wurde – hat der Sponsor Hisense, Chinas umsatzstärkster TV-Hersteller, sein Versprechen erfüllt und das weltweit erste 4K-Laser-Kino-TV mit Weitwinkelformat in Paris präsentiert und dafür viel Beifall erhalten. Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160711/388173 […]

Künstliche Intelligenz als ein zentrales Thema der MEDIENTAGE MÜNCHEN / Dunja Hayali moderiert neu konzipierten Medientage-Gipfel 2016

In ihrem Jubiläumsjahr setzen die MEDIENTAGE MÜNCHEN auf eine neue Ausrichtung: Ein neu konzipierter MEDIENTAGE-Gipfel und das zukunftsweisende Thema „Künstliche Intelligenz“ bestimmen den Eröffnungstag am Dienstag, 25. Oktober 2016. Bis zum Donnerstag, 27. Oktober, werden unter dem Motto „Mobile & Me – Wie das Ich die Medien steuert“ gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen des technologisch bedingten […]

Publizist Thomas Leif gewinnt wichtigen Sieg für die Pressefreiheit: „Nach zwei Jahren das Unmögliche möglich geworden“

In einem überraschenden Akt der Offenheit hat der Präsident der Universität Mainz, Georg Krausch, Fehler bei der vertraglichen Gestaltung zur Drittmittelforschung zugegeben. Bei einer zum Pressegespräch umgewidmeten Akteneinsicht am Nachmittag versprach er grundlegende Korrekturen. Vor Gericht hatte der Publizist Thomas Leif die Einsicht der Verträge durchgesetzt. „Nach fast zwei Jahren Kampf ist heute das Unmögliche […]