Neu: „Korrekturen“ bei MDR.DE

Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK bietet seinen Hörern, Zuschauern und Nutzern der Onlineangebote mit der Rubrik „Korrekturen“ bei MDR.DE einen neuen Service an und setzt so ein weiteres Zeichen für Transparenz. Ab sofort ist auf der Homepage von MDR.DE die Rubrik „Korrekturen“ online. Hier sollen Fehler angezeigt, erklärt und korrigiert werden, die trotz sorgfältiger Arbeit in den […]

„App mit dem Elefanten“: WDR startet neues mobiles Vorschul-Angebot

„Elefantastische“ Neuigkeiten: Der kleine blaue Elefant hat jetzt seine eigene App. Der WDR hat das neue mobile Angebot der „Sendung mit dem Elefanten“ speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von drei- bis sechsjährigen Kindern zugeschnitten. Die neue „App mit dem Elefanten“ ist kostenlos, komplett werbefrei und steht ab sofort in den Stores für iOS und […]

DJV-VorsitzenderÜberall zum „Innovationsreport“ vom „Spiegel“: „So eine schonungslose Analyse von einem Verlag noch nie gesehen“

Prof. Dr. Frank Überall, Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands, findet viel Lob für den „Innovationsreport“ vom Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Für Überall steht fest: „Die Analyse hat ein Ausmaß an Schonungslosigkeit, wie ich sie von keinem anderen Medienunternehmen kenne. Defizite und Probleme des altehrwürdigen „Spiegel“ werden klar benannt. Weil der Bericht unter Beteiligung der Mitarbeiter von Redaktion […]

ZDF baut Smart-TV-Angebot aus: HbbTV-Angebot um Nachrichten, Wetter und TV-Programm erweitert (FOTO)

Unabhängig vom TV-Programm können ZDF-Zuschauer schon seit mehreren Jahren mit einem HbbTV-fähigen Fernsehgerät Videos aus der ZDFmediathek anschauen. Aktuelle Kurznachrichten, Wettervorhersagen und das TV-Programm ergänzen jetzt diesen beliebten Service. Die komplette ZDFmediathek mit ihren rund 30 000 Videos bleibt der Kern des umfangreichen HbbTV-Angebots. Aber das Drücken des roten Knopfes auf der Fernbedienung der meisten […]

Ein deutsch-türkischer Star: Wie sehr Orhan Kilic die Arbeit am NSU-Opfer-Film bedrückte

Als die Entdeckung der NSU-Trilogie in der ARD gilt der türkisch-deutsche Schauspieler Orhan Kilic. In der Türkei ist Orhan Kilic längt ein Superstar, am Bosporus gilt der an der Universität der Künste in Berlin ausgebildet Schauspieler als „türkischer James Bond“. In der Rolle des NSU-Mordopfers Enver Simsek kann Orhan Kilic jetzt Kritik und Zuschauer in […]

YouTV verzaubert Windows 10 in einen Videorekorder

Der Cloud TV-Rekorder YouTV ist ab sofort mit einer speziellen App auch auf der Windows 10 Plattform verfügbar. Damit erweitert der Münchner Anbieter sein App Angebot auf die Betriebssystemwelt des Unternehmens aus Seattle (USA) und verwandelt alle Windows 10 Geräte (PCs, Tablets, Smartphones) in einen vollwertigen Online Videorekorder mit vollständigem 7 Tage TV Archiv aller […]

WDR: „Frag doch mal die Maus!“: Mit rasanten Experimenten und sportlichen Fragen in den Frühling

Es ist Frühling, und bei „Frag doch mal die Maus“ sprießen wieder bunte Ideen und Kinderfragen: Wie viele Grashalme wachsen auf einem Fußballfeld? Wie lange braucht eine Schnecke für einen Kilometer? Und kann ein Mensch auf 60 Metern schneller sein als ein Rennauto? Die große WDR-Familienshow „Frag doch mal die Maus“ stimmt am 9. April […]

„Der Spiegel“ soll eine Idee pro Woche umsetzen – „Innovationsreport“

„Wenn wir uns treu bleiben wollen, müssen wir uns verändern“, fordert der „Innovationsreport“ vom Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Dafür, so meldet der Branchendienst kress.de, sollte im Verlag möglichst ein neues Produkt pro Woche umgesetzt werden. Dass es dem Verlag gelinge, erneut eine „Cash Cow“ wie dem „Spiegel“ auf dem Markt zu werfen, glauben die Autoren des […]

Mediendienst kress.de veröffentlicht erste Auszüge aus dem „Innovationsreport“ vom Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“

Der Mediendienst kress.de veröffentlicht erste Auszüge aus dem „Innovationsreport“, den ein Team von 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der „Spiegel“-Gruppe verfasst hat. Der Auszug beschäftigt sich mit einem Gedankenspiel der Autoren – was würde passieren, wenn die Unternehmensberatung McKinsey die „Spiegel“-Gruppe komplett durchleuchten würde? „McKinsey wird feststellen, dass die Durchschnittsgehälter beim Spiegel deutlich über denen im […]

„FAZ“-Herausgeber Holger Steltzner hält Innovationsreport im eigenen Haus für „unnötig“

Holger Steltzner, seit 2002 einer der Herausgeber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, hält einen Innovationsreport, wie ihn Mitarbeiter des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ erarbeitet haben, bei der „FAZ“ für „nicht notwendig“, weil „wir laufend die Ergebnisse unserer Arbeit überprüfen, unser Wettbewerbsumfeld analysieren und gelernt haben, kontinuierlich mit innovativen neuen Produkten auf den Markt zu kommen“, so Steltzner […]