Der Anime-Spezialist: Clipfish bietet Erfolgsserie „Fullmetal Alchemist: Brotherhood“

Die mittelalterliche Alchemie war ein von Mythen und Aberglaube geprägter Zweig der Naturwissenschaften, der die Zerlegung und Rekonstruktion von Materie lehrte. Die japanische Zeichnerin Hiromu Arakawa griff diese esoterisch-wissenschaftlichen Traditionen in einem Manga auf, der als Vorlage für die erfolgreiche Animeserie „Fullmetal Alchemist: Brotherhood“ diente. Bei Clipfish, dem Videostreaming-Angebot der Mediengruppe RTL Deutschland, steht mit […]

„Der Spiegel“ legt Innovationsreport vor

22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der gesamten „Spiegel“-Gruppe haben nach dem Vorbild der „New York Times“ einen Innovationsreport erarbeitet. Wie heute Früh SWR-Chefreporter Thomas Leif im Morgenmagazin von SWR 2 berichtete, dokumentiert ein bislang unveröffentlichter „Innovationsreport“ schonungslos die Herausforderungen des Nachrichtenmagazins und analysiert im Detail, wie der „Spiegel“ sich im Schatten der Medienkrise neu erfinden […]

AGF weist nun auch Streamingdaten für Sport1 aus

Als erster Lizenznehmer lässt Sport 1 seine Streamingdaten aus der Zensusmessung von der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) ausweisen. Die Daten für das Online-Video-Angebot von SPORT1 stehen im Rahmen der AGF-Hitlisten ab der Kalenderwoche 10/2016 (07.03.2016 – 13.03.2016) zur Verfügung. Damit können ab sofort über die AGF-Website die Daten für die Pubisher – RTL now, RTLII now, […]

„Zeit“-Kolumnist Harald Martenstein: „Reiche schaffen Werte und Arbeitsplätze“

„Wir haben nur sozialdemokratische Parteien im Bundestag. Und das lässt doch auf ein starkes soziales Denken in diesem Lande schließen“, sagt Harald Martenstein. Im Interview mit SWR-Chefreporter Thomas Leif spricht der beliebte „Zeit“-Kolumnist über Armut, Reichtum und Chancengleichheit in Deutschland – sowie die (fehlenden) Rezepte der Politik. Der Mediendienst kress.de dokumentiert das lesenswerte Interview, das […]

„Finding Carter“ Oster Special: Disney Channel zeigt bisherige Folgen der US-MTV Serie ab sofort auf YouTube

Folgen verpasst? Für alle Fans zeigt der Disney Channel ab sofort die ersten drei Episoden von „Finding Carter“ auf seinem deutschen YouTube Kanal https://www.youtube.com/DisneyChannelGermany. Weiter geht es mit Folge 4 und 5 in der Disney Channel Mediathek unter http://shows.disneychannel.de/finding-carter. Im Free TV geht die Crime Drama Serie nach der Osterpause am 04. April um 20.15 […]

WDR-Recherche: Gefährliche Bohrabfälle auf Gewerbemüll-Deponie in NRW entsorgt

Sperrfrist: 24.03.2016 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Bitte beachten: Sperrfrist für Radio, Fernsehen und Internet bis 24. März 2016, 6.00 Uhr, Print frei für Donnerstagsausgaben In Nordrhein-Westfalen wurden im vergangenen Jahr mehr als 4.000 Tonnen gefährlicher Abfälle aus der Öl- und Gas-Industrie auf Deponien […]

Generation Like, Atari: Game Over, Chaos Computer Club / Neue Dokumentationen in ZDFinfo an Karfreitag (FOTO)

Drei neue Dokumentationen bietet ZDFinfo im Rahmen seines Computerfreak-Tags an Karfreitag an: Am 25. März 2016 sind erstmals „Generation Like – Teenager in sozialen Netzwerken“ (16.00 Uhr), „Atari: Game Over – Das größte Geheimnis der Spiele-Industrie“ (20.15 Uhr) und „Hacker, Freaks und Funktionäre – Der Chaos Computer Club“ (23.15 Uhr) zu sehen. Insgesamt bietet ZDFinfo […]

Ulrich Reitz („Focus“) zum AfD-Programmentwurf: „Was ist daran populistisch?“

Für „einen normalen Vorgang“ hält Ulrich Reitz den Einzug der AfD in die Parlamente, nachdem Angela Merkel die CDU „nach links verschoben und damit eine ordoliberale und konservative Lücke gerissen“ habe. Reitz war bis Februar „Focus“-Chefredakteur, ist nun Mitglied der Chefredaktion und leitet das Debatten-Ressort. Im Interview mit dem Mediendienst kress.de plädiert der 55-Jährige für […]

Zehn Jahre Twitter / ZDFinfo-Doku zur Frage: „Revolution in 140 Zeichen?“ (FOTO)

Von Twttr über Hashtags zum Live-Twittern: Als Jack Dorsey am 21. März 2006 seinen ersten Tweet absetzte, ahnte kaum jemand, dass in den nächsten zehn Jahren aus Twttr Twitter werden würde. Die digitale Echtzeit-Verbreitung telegrammartiger Kurznachrichten ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zum Zehnjährigen greift die ZDFinfo-Doku „Twitter – Revolution in 140 Zeichen?“ […]

USA-Experte Ali Aslan beklagt aggressive Wahlkampf-Rhetorik von Donald Trump und Co.: „Folge der schwindenden Debattenkultur in amerikanischen Medien“

„Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn bisher sechs Präsidentschaftswahlen mitverfolgt. Keine war so polarisierend wie die Jetzige“, sagt der Berliner Journalist und Moderator Ali Aslan nach dem „Super Tuesday“. Im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de sagt Aslan, der bei CNN volontiert und unter anderem mit dem legendären Peter Jennings bei ABC News gearbeitet hat: „Die […]