Sie haben eine Sendung verpasst, wollen Live-Events, aktuelle Nachrichten oder beste Unterhaltung? Die ZDFmediathek ist jetzt auch auf Apple TV die erste Adresse für bestes Fernsehen mit innovativem Nutzungserlebnis. Wenn Apples neue TV-Box in diesen Tagen erhältlich sein wird, ist auch die ZDFmediathek von Beginn an als App dabei. Die neueste Applikation des kürzlich mit […]
+++Namensergänzung im dritten Absatz: Fritz Pleitgen ehemaliger WDR-Intendant und Gründungsmitglied des Vereins – Publizist Sascha Lobo: „Herausragende Stellvertreter zweier Medienwelten“ Am Abend des 28. Oktober 2015 wurde im Westdeutschen Rundfunk Köln der Hanns-Joachim Friedrichs Preis für Fernsehjournalismus an die ZDF-Journalistin und Moderatorin des „heute journals“ Marietta Slomka verliehen. Ein Sonderpreis ging an den britischen Journalisten […]
Europas größter Medienkongress, die MEDIENTAGE MÜNCHEN (21. bis 23. Oktober 2015), ist am Freitag erfolgreich zu Ende gegangen. Die Besucherzahlen lagen über dem Vorjahresniveau: Mehr als 6.200 Teilnehmer aus dem In- und Ausland – darunter mehrere Hundert Journalisten – verfolgten die verschiedenen Programmveranstaltungen, die in diesem Jahr unter dem Motto „Digitale Disruption – Medienzukunft erfolgreich […]
Der WDR-Rundfunkrat hat Frau Doris Ludwig in seiner heutigen Sitzung zum Mitglied des WDR-Verwaltungsrats gewählt. Doris Ludwig ist ausgebildete Bankkaufrau und hat zudem eine Ausbildung als Gewerkschaftssekretärin absolviert. Nach beruflichen Stationen im Bankwesen und bei der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen war sie von 2000 bis Anfang 2014 bei der Portigon AG, Düsseldorf (Rechtsnachfolgerin der […]
Die ARD sieht die Notwendigkeit, den Menschen, die nach Deutschland kommen, ein leicht zugängliches Angebot zu machen. Deshalb hatten die Intendantinnen und Intendanten der ARD bereits im September vereinbart, noch stärker zu kooperieren, um Flüchtlingen und Helfern ein vielfältiges Serviceangebot zur Verfügung zu stellen. Unter dem Link refugees.ard.de sind sämtliche Angebote der ARD-Sender sowie der […]
Eigentlich wollte er das Thema „aus Gehässigkeit“ ignorieren. Aber dann hat sich Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel doch zum Thema „Macht der Mediaagenturen“ geäußert. Er sei sich nicht sicher, ob ein harter, staatlicher Eingriff in puncto Mediaagenturen ange-sichts fehlender Belege wirklich gerechtfertigt sei, so erklärte er seine Absage an die Rufer nach Regulierung. Unternehmerische Freiheit sollte nicht […]
Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, hat zum Auftakt der MEDIENTAGE MÜNCHEN medienpolitische Eckpunkte der Bayerischen Staatsregierung für die digitale Medienzukunft genannt: Es gehe darum, Medienförderung als Gründerförderung zu begreifen, eine zeitgemäße Regulierung zu schaffen, bei der Filmförderung neue Akzente zu setzen und die Medienvielfalt so zu stärken, dass auch […]
Vor wenigen Monaten erst holte er sich bei den European Games in Baku noch die Goldmedaille am Reck: Deutschlands Vorzeigeturner Fabian Hambüchen. Doch sein Blick geht nach vorne. Das große Ziel: Olympia 2016 in Rio de Janeiro. Dafür trainiert er, dafür kämpft er – aber dafür muss auch er sich erst qualifizieren, bevor der Traum […]
Im Oktober vor zwei Jahren startete das WDR STUDIO ZWEI – eine Medienwerkstatt für Schülerinnen und Schüler. Das in Deutschland einmalige Angebot wurde eine echte Erfolgsgeschichte: Von professionellen Medien-Coaches angeleitet, produzierten bisher rund 30.000 Jugendliche aus ganz Deutschland ihre eigenen Radio- und Fernsehsendungen. Für den 23.10. haben sich die Profi-YouTuber Bullshit TV angekündigt. Das Comedy-Trio […]