Neuauflage der Doku-Reihe „Mut gegen Macht“ im WDR Fernsehen / Der Kampf Einzelner gegen mächtige Gegner

Das WDR Fernsehen zeigt an vier aufeinanderfolgenden Abenden vom 16.-19. November eine Neuauflage der TV-Doku-Reihe „Mut gegen Macht“. Im Mittelpunkt dieser vierteiligen Staffel stehen Menschen, die den Kampf gegen mächtige Gegner aufnehmen. Zum Beispiel Menschen, die sich gegen den Einfluss der Rechtsradikalen in Dortmund wehren oder gegen Mietwucher in Köln. Sie kämpfen gegen verunreinigtes Trinkwasser […]

„Die Sendung mit der Maus“ international: WDR startet Angebot für Kinder aus Flüchtlingsfamilien

Die Maus spricht nicht – und wird gerade deswegen von allen verstanden, egal woher sie kommen. Und „Die Sendung mit der Maus“ erweitert ab sofort ihr Angebot an Lach- und Sachgeschichten in Fremdsprachen. Den Anfang machen erste Beiträge in Arabisch, Kurdisch und Dari. Sie sind bereits unter maus-international.wdr.de als Stream zu sehen, weitere werden folgen. […]

AGF-Forum 2015: Mediennutzung im Zeitalter des App-Solutismus

„Mediennutzung im Wandel“ – unter diesem Motto fand am 01. Oktober 2015 in Frankfurt die Forumsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) statt. Rund 300 Vertreter aus werbungtreibenden Unternehmen, Agenturen und Medien informierten sich über die aktuellen Trends im Mediennutzungsverhalten, erfolgreiche Contentproduktion für Communities sowie dem aktuellen Stand des Mega-Panels. Dieses baut die AGF derzeit für die […]

kressreport: „Manche sehen uns als ihre Innovationsabteilung“ / Nico Lummaüber Verlage und den next media accelerator

Drei Teams, sechs Monate Zeit: Der Hamburger next media accelerator (nma) bastelt an den Medien-Geschäftsmodellen der Zukunft. Außer der Initiatorin Deutsche Presse-Agentur (dpa) investieren neun Unternehmen aus der Branche jeweils 200.000 Euro. Chief Operating Officer Nico Lumma sagt in der aktuellen Ausgabe des Medienfachdienstes „kressreport“ (ET: 02.10.): „Manche sehen uns als ihre Innovationsabteilung, andere sagen: […]

Am 4.10. bei RTL II: „LIKE! Die größten Internetstorys“ – vom Kündigungstanz bis zum Gebärdensprachen-Rap (FOTO)

– Clip-Show zeigt die Geschichten hinter den größten Web-Hypes – Moderation: Florian Ambrosius – Ausstrahlung: Sonntag, 4. Oktober 2015, um 20:15 Uhr bei RTL II Eine Kündigung per YouTube-Video, ein Priester mit Plattenvertrag und Musik-Videos in Gebärdensprache – solch spannende Phänomene kann nur das Internet hervorbringen. Doch wie entstehen Web-Sensationen, die weltweit millionenfach geteilt, geliked […]

Das TVLab 2015 in ZDFneo online und mit neuem Konzept (FOTO)

ZDFneo gibt auch in diesem Jahr seinen Zuschauern und Usern die Möglichkeit, über das Programm zu bestimmen und zu entscheiden, welches Kreativteam 2016 ein Format in ZDFneo bekommen soll. Über einen Zeitraum von zwei Wochen, vom 9. November bis zum 23. November 2015, entstehen mit vier konkurrierenden Kreativteams vier verschiedene Clips, für die im Netz […]

kressreport: Bit Projects schafft mit Vizzr Marktplatz für die Webvideo-Branche

Das Thema Bewegtbild im Netz boomt. „Angebot und Nachfrage sind riesig. Wir versuchen, beides miteinander zu verknüpfen und auf eine Geschäftsplattform zu bringen“, sagt Ralf Klassen, Leiter Strategie und Neugeschäft bei der Webvideo-Agentur Bit Projects, im aktuellen kressreport 18.15. Gemeinsam mit Pino Almeida, Geschäftsführer bei Bit Projects, hat er in dieser Woche die Plattform Vizzr.com […]

Jugendmedienschutz hat hohen Stellenwert beim SWR

Der Jugendmedienschutz ist im Redaktionsalltag des Südwestrundfunks (SWR) fest verankert. Außerdem fördert der SWR zahlreiche Medienkompetenz-Projekte. Dies geht aus dem aktuellen Jugendschutzbericht hervor, den der SWR-Jugendschutzbeauftragte Wolfgang Wanner bei der Sitzung des SWR-Rundfunkrats am Freitag, 25. September 2015, in Baden-Baden vorstellte. Der Vorsitzende des SWR-Rundfunkrates Gottfried Müller: „Die Öffentlichkeit legt beim SWR als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt […]

Von der Kritik gefeierte Dramaserie MR. ROBOT startet exklusiv bei Amazon Prime in Deutschland undÖsterreich (FOTO)

Rami Malik und Christian Slater spielen die Hauptrollen in „der besten Serie im Fernsehen“ (The Week). Alle zehn Episoden der ersten Staffel von MR. ROBOT stehen Prime-Mitgliedern in Deutschland und Österreich ab Freitag, 20. November, exklusiv in deutscher Synchronfassung und englischer Originalversion zur Verfügung. Mit Amazon Prime erhalten Mitglieder nicht nur unbegrenzten Zugriff zu Deutschlands […]

ZDF-Magazin „Terra X“ arbeitet an 3D-360°-Film über Vulkane (FOTO)

Die Naturgewalt eines Vulkanausbruchs hautnah erleben und in den Schlund eines Vulkankraters schauen – mit dem neuen Virtual Reality-Projekt des ZDF-Magazins „Terra X“ kommen die User einem aktiven Vulkan näher als es jedem wagemutigen Vulkanologen möglich ist. Computer-generierte Bilder zeigen in fotorealistischer Qualität die Wucht, mit der Gesteinsbrocken umherfliegen oder wie sich die Aschewolke über […]