Offline und ohne Handy? Für die Generation Z ein Horrorszenario. Jugendliche von heute sind eine spannende Zielgruppe für die Online-Werbung. Doch nur wer weiß, wie die Generation tickt, verdient am Ende ihre Aufmerksamkeit. Zwei Tage lang ist Köln das Zentrum der digitalen Welt: Auf der dmexco richtet die digitale Wirtschaft dort wieder den Blick auf […]
– TV-Programmveranstalter in Deutschland und Österreich haben
zwischen 2012 und 2015 die Chance ungenützt verstreichen lassen, das
große Interesse des Publikums an TV-Serien und Fernsehfilmen zu
nutzen.
– Die TV-Märkte beider Länder bieten wenig Anreize, mit
Programminnovationen Reichweiten zu steigern, die Marktanteile sind
statisch verteilt, so kann man wettbewerblich ungestraft auf
Bewährtes oder billige Reality Formate setzen.
– Over the Top Video (OTT)-Anbie
München, 7.9.2015 – Medienpolitik hat in Zeiten
der Digitalisierung viele neue Facetten – und viel Brisanz. So ist es
momentan eine der größten Herausforderungen, eine der
Medienkonvergenz angemessene Medienordnung auf nationaler und
internationaler Ebene zu schaffen. Die MEDIENTAGE MÜNCHEN
(21.-23.Oktober 2015) setzen deshalb unter dem Motto "Digitale
Disruption – Medienzukunft erfolgreich gestalten" auch dieses Jahr
wieder einen Schwerpunkt auf Medienpoliti
Sind sie ein geniales Marketinginstrument für
Inhalte oder verwässern sie die eigene Medienmarke? An
Content-Plattformen wie Readly, Blendle & Co. scheiden sich die
Geister. Thorsten Höge, Gründer und Geschäftsführer von Pocketstory,
lässt sich davon nicht beirren. Seit April ist die Beta-Version
seiner in Hamburg beheimateten Vertriebsplattform online.
Der Medienfachdienst kressreport nimmt das deutsche
Blendle-Pendant in seiner aktuellen Ausgabe
Wenn sich Mitte September die Tore der koelmesse
für die Besucher der diesjährigen dmexco öffnen, sind alle dabei, die
in der internationalen Digitalwirtschaft Rang und Namen haben. Auch
die mehr als 20 Entscheider, die es in die aktuelle Ausgabe von
"kress– best" des Medienfachdienstes kressreport geschafft haben (ET:
4. September).
Ragnar Kruse ist einer von ihnen. Vor zehn Jahren gründete er mit
seiner Lebenspartnerin Petra Vorsteher das Technologieunter
Viele Medienunternehmen setzen zunehmend auf
professionelle Nachwuchsförderung. Der Mediendienst kressreport
stellt in seiner aktuellen Ausgabe (ET: 21. August) die
Entwicklungsprogramme von fünf Unternehmen vor.
Eines der aufwendigsten Programme absolvierte Tim Klutinius, 29.
Bei IP Deutschland durchlief der Vermarktungs-Profi gerade die erste
Runde von "IP Potentials". Klutinius und zwei Kollegen wurden zwei
Jahre lang quer durch das Unternehmen geschickt, um die
WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn hat in
Abstimmung mit der Redaktion von "Hart aber fair" entschieden, dass
die Sendung –Nieder mit den Ampelmännchen– vom 2.3.2015 wieder in die
ARD-Mediathek und auf die Sendungshomepage gestellt wird.
Jörg Schönenborn, WDR-Fernsehdirektor: "Die Sendung aus der
Mediathek zu nehmen, war eine Entscheidung der
Programmverantwortlichen, der eine lange, selbstkritische Diskussion
der Sendung vorausging. Dass dara
Neue Sendung im rbb Fernsehen: Am 7. September 2015 startet das
einstündige Nachmittagsmagazin "rbb UM4" mit einem mobilen Studio in
die Region – von Prenzlau nach Bad Liebenwerda, von der
deutsch-polnischen Grenze über Berlin-Mitte bis nach Brandenburg an
der Havel.
Die Moderatoren Susanne Tockan, Marc Langebeck und Arndt Breitfeld
begrüßen die Zuschauerinnen und Zuschauer im Wechsel montags bis
freitags um 16.00 Uhr live.
Die brandneuen Folgen "Kalkofes Mattscheibe Rekalked" – doppelt so
lang – ab 9. Oktober immer freitags um 22:00 Uhr.
Wie kein Zweiter seziert TV-Terminator Oliver Kalkofe das deutsche
Trash-TV. Die Zuschauer lieben es! Die Zuschauer wollen mehr
MATTSCHEIBE! Und genau das bekommen sie jetzt: Oliver Kalkofe
präsentiert ab 9. Oktober sieben brandneue Folgen seiner "Kalkofes
Mattscheibe Rekalked" immer freitags um 22:00 Uhr – doppelte Länge,
doppelter TV-Wah
– Stündlich die große "radioBerlin Radioshow"
– "rbb UM4 – Der neue Nachmittag": aus dem mobilen Studio live von
der IFA am 08.09.
– ARD IFA-Radio: Radioeins liefert den Sound zur Funkausstellung
– Immer aktuell informiert bei ifa.ard.de und über #ardifa15
Messebesucherinnen und -besucher erleben den Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) hautnah auf der Internationalen
Funkausstellung 2015. In der ARD-Halle 2.2 präsentiert der rbb als