Das Area-51 m9750 ist ab sofort mit 640 GB (2×320 GB), das Area-51 m5550 mit 320 GB Speicherkapazität bestellbar
München, 21. September 2007 – Alienware trumpft weiter auf und implementiert als erster Anbieter weltweit 640 GB (2x 320 GB) Festplattenspeicher in ein Notebook. So viel Speicherkapazität gab es noch nie im mobilen Sektor: Das Multimedia-Flaggschiff Area-51 m9750 kann ab sofort mit zwei 320 GB Festplatten im RAID 0/1-Verbund oder einer 320 GB Festplatte in Kombination
Schneller Datenzugriff – auch beim Systemstart; robuste Bauweise sorgt für lange Lebensdauer und leisen Betrieb;
bis zu 64GB Datenkapazität mit 2x32GB Flash-basierten Solid State Drives (SSD) im RAID0-Verbund
München, 26. Juli 2007 – Alienware bietet ausgewählte Notebooks ab sofort mit Flash-Festplatten an. Diese Solid State Drives (SSD) beschleunigen das Abrufen sowie das Speichern von Daten und damit auch den Startvorgang des gesamten PCs. Durch ihre robuste Bauweise sind
Technologiesprung bringt zahlreiche Vorteile für den Nutzer
Florstadt, 13. Dezember 2006. Das Non-Plus-Ultra an moderner Speichertechnologie ist ab sofort bei Extrememory (www.extrememory.de) verfügbar: Extrememory Flash SSD – eine Festplatte auf Basis neuester Flash-Speichertechnologie. Das Produkt markiert die Spitze der weltweiten Speicher-Entwicklung und vereint gegenüber herkömmlichen Festplatten zahlreiche Vorteile in sich. Unter anderem bietet die Extrememory Flash SS