OpenText integriert Tempo Box kostenlos in Content Suite 10.5
Sichere Datensynchronisierung und Filesharing direktüber vorhandene ECM-Plattform
Die Inhaberin eines Internetanschlusses haftet nicht für eine Urheberrechtsverletzung durch illegales Filesharing, wenn die Möglichkeit besteht, dass ihr Lebensgefährte sie begangen hat. Sie muss auch keine Beweise dafür vorlegen, dass er die Datei heruntergeladen hat und nicht sie selbst. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg. AG Berlin-Charlottenburg, Az. 206 C […]
In Wohngemeinschaften ist häufig der Hauptmieter Inhaber des Internetanschlusses. Das heißt aber nicht, dass er automatisch für illegale Downloads der Untermieter haftet. Und er muss diese auch nicht über illegales Filesharing belehren. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Amtsgericht Hamburg. AG Hamburg, Az. 36a C 45/16 Hintergrundinformation: Privatpersonen erhalten in großer Zahl […]
Durch Anwendervotum bei den "Readers– Choice Awards 2016" als bedeutendster Anbieter ausgezeichnet
Pydio 7, die neueste Version der beliebten Open-Source Unternehmenslösung für Filesharing und Synchronisation ist heute mit zahlreichen neuen Funktionen und Performance-Upgrades freigegeben worden. Ab sofort erhältlich, ist Pydio 7 die erste Unternehmenslösung für Filesharing, die eine echte Open-Source-Alternative zu verbraucherorientierten Online-Diensten bietet. „Mit diesem neuen Release haben wir die Nutzungskosten eliminiert, die Unternehmen typischerweise aufgrund […]
Anfang September 2016 musste der bekannte Filesharing-Dienst Dropbox einräumen, dass bereits 2012 über 68 Millionen verschlüsselte Benutzer-Passwörter gestohlen worden seien. Man habe zwar bisher keinen Missbrauch feststellen können, für den Fall, dass die mit branchenüblichen Methoden verschleierten Passwörter entschlüsselt werden sollten, seien Login-Daten von Nutzern zurückgesetzt worden. Im folgenden Interview nimmt Michael Schimanski, Geschäftsführer der […]
Update bietet sechs neue Sprachen, Versioning, Orts-basierte Zeitzone, Offline-Zugang und"Remember-Me"-Funktion
DriveOnWeb ist eine sichere Alternative zu amerikanischen Cloud-Diensten. Speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten, bietet der Dienst ein ausgefeiltes Rollen-Rechte-Konzept sowie die direkte Integration in den Windows-Explorer als Netzlaufwerk. Der Funktionsumfang wird ständig erweitert. Noch vor wenigen Jahren wurden Daten im geschäftlichen Umfeld hauptsächlich über USB-Sticks und E-Mail ausgetauscht. Doch diese Methoden haben sich […]
Rechtsanwalt REININGER, Fachanwalt für Urheberrecht aus München, empfiehlt Vermietern eine Zusatzvereinbarung, wenn auch ein WLAN-Zugang zum Internet zur Nutzung überlassen wird.
Die Umfrage von Hornetsecurity zeigt: Viele Mitarbeiter lagern firmeninterne Daten in Filesharing-Diensten ohne das Wissen der Unternehmens-IT aus
Sichere Datensynchronisierung und Filesharing direktüber vorhandene ECM-Plattform