Reply veröffentlicht die zweite Ausgabe der Studie "Cloud in Financial Services". Im Bereich der Geschäfts- und Cloud-Strategie liefert die Analyse Einblicke und konkrete Daten zu verschiedenen Themen
Michael May zieht sich zum 01. März 2018 aus der SYNGENIO AG zurück. 16 Jahre lang war er Vorstandsmitglied des von ihm mitbegründeten Unternehmens. May verkauft seine Geschäftsanteile, die vollständig von der Gesellschaft übernommen werden. Zum 1. März 2018 übernimmt er den 50-prozentigen Anteil der SYNGENIO AG an der Unterschied & Macher GmbH. Zudem wird […]
München, 22. Juni 2017 – Unic, einer der erfahrensten und langjährigsten Partner von Adobe im Web Experience Umfeld, vertieft die Kooperation mit dem amerikanischen Softwareunternehmen. Seit 2001 arbeitet der E-Business-Experte eng mit Adobe zusammen und hat in dieser Zeit über 100 Projekte mit den führenden Lösungen für digitales Marketing realisiert. Aktuell beschäftigt Unic über ein […]
Zum nunmehr sechsten Mal in Folge hat sich Xerox als Leader in der Kategorie Finance and Accounting Business Process Outsourcing (F&A BPO) des Gartner Magic Quadranten positioniert.
Bei der Bewertung der DB Systel,IT-Dienstleister Deutsche Bahn Konzern, aller strategischen Onsite- und Offshore-Partner erhielt PENTASYS die Auszeichnung als bester Onsite-Partner 2014.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 verstärkt die PENTASYS AG ihren Bereich Financial Services mit zwei erfahrenen Managern mit langjähriger Erfahrung im deutschen Finanzsektor.
Mit der neuen Technologie Safe Courier von Xerox können Kunden künftig via Smartphone Dokumente mit sensiblen, persönlichen Finanzdaten sicher an einen designierten Empfänger übermitteln.
Hamburg, 10.5.2012.Wie in den vergangenen Jahren lädt IKOR beim SAP-Forum für Banken vom 5.-6.6.2013 in der Rheingoldhalle Mainz zum Austausch und Kennenlernen an ihren Stand ein. Neben den bewährten Lösungen und Best-Practice-Modellen haben die Experten für Financial Services und Business Intelligence dieses Jahr den IKOR Prozessleitstand® neu im Portfolio.
Die Software Smart Dispute für Acquirer bietet dank standardisierter Leistungen eine höhere operative Effizienz und eine bessere Automatisierung bei der Einhaltung wachsender Regulierungen