I-NEW aus dem österreichischen Mattersburg – einer der weltweiten
Marktführer im Bereich virtueller Mobilfunknetz-Technologie – wird im
Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona vom 25. bis 28. Februar
2013 (I-NEW-Stand, Halle 5, Standnummer 5H36) eine Weltpremiere
feiern. Mit seiner revolutionären "MVNO in a MiniBox" präsentiert
I-NEW das kleinste Telekommunikationssystem der Welt auf der
weltgrößten Handelsmesse für Mobilfunktechnologie. W
Huawei Device, der
Geschäftsbereich für Privatkunden von Huawei Technologies, ein
weltweit führender Lösungsanbieter für die Bereiche
Informationstechnologie und Telekommunikation (ICT), hat heute seine
weltweite Markenkampagne auf dem Mobile World Congress (MWC) 2013
vorgestellt. Das Unternehmen gab des Weiteren 127 Millionen
ausgelieferte Geräte und einen weltweiten Gesamtjahresumsatz in Höhe
von 7,5 Milliarden USD bekannt, was einen Anstieg von 10 % i
Huawei, ein weltweit
führender Lösungsanbieter für die Bereiche Informationstechnologie
und Telekommunikation (ICT), präsentierte heute auf dem Mobile World
Congress (MWC) 2013 das HUAWEI Ascend P2, das schnellste Smartphone
der Welt. Das Ascend P2 bietet einen Vierkern-Prozessor mit 1,5
Gigahertz und den LTE-Standard CAT 4 für besonders schnelles Surfen
im Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 150
Mbps. Ganz im modischen Stil der Ascend P
ArcherMind präsentierte heute
auf dem MWC 2013 SeeMore, eine neue Smartphone-Lösung für
Sehbehinderte, und das aShare Nano, ein brandneues TV-Dongle.
"Mobilfunkzubehör verändert die Welt der Kommunikation, und mit
kleinen Anwendungen wie dem aShare Nano können Videos und Fotos von
Mobiltelefonen auf den Fernsehbildschirm übertragen werden,
Video-on-Demand kann über Wi-Fi abgespielt werden, Android-Spiele
können auf dem Fernseher gespiel
Mobile World Congress – Das
University of New Hampshire Interoperability Laboratory
[http://www.iol.unh.edu/] (UNH-IOL), ein unabhängiger Dienstleister
für breit aufgestellte Tests und Einhaltung von Standards für die
Netzwerkbranche, hat heute bekannt gegeben, dass das Labor seine
MIPI®-Testdienste für Lieferanten von Mobilkomponenten diese Woche
auf dem Mobile World Congress 2013
[http://www.mobileworldcongress.com/] in Barcelona, Spanien,
vorführt. In Zusa
Unmittelbar vor dem GSMA Mobile World
Congress 2013 fand vom 21. bis 22. Februar im spanischen Barcelona
der 6. Workshop der Global TD-LTE Initiative (GTI) statt. Mehr als
hundert Vertreter von China Mobile
[http://www.chinamobileltd.com/en/global/home.php], Vodafone,
Softbank, Clearwire, etc. nahmen an diesem 2-tägigen Treffen Teil, um
Lösungen zur Kommerzialisierung von TD-LTE und zur Konvergenz von
TD-LTE und LTE FDD voranzutreiben.
MOBILE WORLD CONGRESS – Die
MIPI Alliance und die Video Electronics Standards Association (VESA)
gaben heute die Zusammenarbeit an Datenkompressionsschemas für
Mobildisplayanwendungen bekannt. Im Besonderen werden die
Organisationen kosteneffektive Kompressionsangebote und -techniken
entwickeln, die eine Kompression ohne visuellen Verlust liefern,
während gleichzeitig die Bandbreite für die Displayschnittstelle
reduziert wird. Solche Kompressionsschemen werden bei der
Impl
Samsung Electronics, das weltweit führende Unternehmen im Bereich
Unterhaltungselektronik, hat Ixonos als den Anbieter gewählt, der
Samsung bei der Innovation der Software für mobile Geräte
unterstützt. Ixonos bietet eine einzigartige Kombination aus
kreativem Design und Lieferkapazität für mobiles Linux und wird
Samsung so dabei unterstützen, seinen Kunden hervorragende Produkte
anzubieten.
Mobile World Congress – Mit
zwei Upgrades ist die Technologie der drahtlosen Stromübertragung
heute in beispielloser Weise intelligenter und leistungsstärker
geworden.
Das drahtlose Daten-"Maschennetz" versorgt die drahtlose
Stromübertragung mit Intelligenz
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@71907e62 Infolge seines Versprechens,
die drahtlose Stromübertragung zu einer intelligenten Technologie zu
machen, präsentiert Duracell Powermat jetzt drahtlose
Telekom-Anbieter haben die
Cloud als neue Einkommensquelle für Unternehmen erkannt.
Die meisten von ihnen haben Datendienste in ihr Produktangebot
aufgenommen, die für den Einsatz in der Cloud geeignet sind, aber die
Idee, ihr Cloud-Angebot um Sprachdienste zu erweitern, wurde
aufgeschoben oder gar gestoppt. Dies ist auf mangelnde Erfahrung
zurückzuführen und unzureichende Kenntnisse darüber, wie Probleme
gelöst werden können, die sich Unternehmen heut