Viele weibliche Geflüchtete sind gebildet, höchst motiviert und haben trotzdem nur wenig Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt – besonders im IT-Bereich. Um diesen technikbegeisterten Frauen eine bessere Perspektive zu bieten, hat Anne Kjaer Riechert, Gründerin und Geschäftführerin der ReDI School of Digital Integration, ein spezielles Programm ins Leben gerufen. Das ReDI Women Angebot reicht von […]
Für Zugewanderte, die schnell und ohne bürokratische Hürden die deutsche Sprache erlernen möchten, hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) jetzt den kostenfreien A1-Deutschkurs für Anfänger online gestellt. Das Lernportal ist unter https://a1.vhs-lernportal.de erreichbar, auf allen gängigen Endgeräten lauffähig und mittels App in Kürze auch offline nutzbar. Für Kursleitende und Lernbegleiterinnen und -begleiter bietet der DVV kostenfrei […]
Was ist die Situation? Viele geflüchtete Familien sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause in Deutschland: Laut dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wurden allein in 2016 für mehr als 166.000 Kinder unter 10 Jahren Asylanträge gestellt. Gemeinsam ist allen: Ihnen fehlt die deutsche Sprache. Die Folgen: erschwerte Integrationsmöglichkeiten und verminderte Chancen auf Bildung […]
Ralf Jäger, Innenminister von Nordrhein-Westfalen, hält eine Auswertung von Handydaten bei Flüchtlingen im Einzelfall für sinnvoll: „Ein Zugriff wäre zu rechtfertigen, wenn die Identität verschleiert wird. Dann kann es im Einzelfall sinnvoll sein zu schauen, mit wem kommuniziert wird, in welcher Sprache und in welchem Land. Das können dann Hinweise auf die wahre Identität sein“, […]
Vor dem ersten Prozess gegen Facebook in Deutschland hat der Anwalt des Klägers, Chan-Jo Jun, dem Unternehmen vorgeworfen, deutsches Recht bewusst zu ignorieren. Jun sagte am Montag im rbb-Inforadio, die Gemeinschaftsstandards von Facebook besagten, dass Verleumdung und üble Nachrede nicht verboten seien. „Nacktheit ist verboten, aber Hass nur unter bestimmten Umständen. Facebook hat die Gemeinschaftsstandards […]
Bad Kreuznach, 9. November 2015 – Unkomplizierte Hilfe, die direkt ankommt: Für die Flüchtlingsnotunterkunft an der Bad Kreuznacher Heidenmauer spendete das IT-Systemhaus URANO Informationssysteme GmbH kurzfristig drei gebrauchte Business-Notebooks, die vor allem zur Unterstützung des Deutschunterrichts genutzt werden. Die Anfrage kam vor wenigen Tagen von Stephanie Otto vom Bund Deutscher Pfadfinder (BDP), Ortsgruppe Bad Kreuznach, […]
München/Bad Tölz, 2.Oktober 2015 ? Am 1. Oktober 2015 hat Udo Kimmich, Service-Manager bei Fujitsu, jeweils 19 Computer und 20-Zoll-Monitore an Waltraud Haase, stellvertretende Vorsitzende des Vereins Asylplus e.V. übergeben. Die Geräte werden in Wackersberg bei Bad Tölz für den Einsatz vorbereitet und anschließend in einem der zahlreichen Computerzentren aufgebaut. Mit den steigenden Flüchtlingszahlen hat […]