Bad Kreuznach, 9. November 2015 – Unkomplizierte Hilfe, die direkt ankommt: Für die Flüchtlingsnotunterkunft an der Bad Kreuznacher Heidenmauer spendete das IT-Systemhaus URANO Informationssysteme GmbH kurzfristig drei gebrauchte Business-Notebooks, die vor allem zur Unterstützung des Deutschunterrichts genutzt werden.
Die Anfrage kam vor wenigen Tagen von Stephanie Otto vom Bund Deutscher Pfadfinder (BDP), Ortsgruppe Bad Kreuznach, die schon seit mehr als 25 Jahren in der Flüchtlingsarbeit engagiert ist. „Uns geht es vor allem darum, respektvoll und gezielt zu helfen“, erklärt sie. „Die Spende ist ein toller Beitrag. Eine Lernsoftware haben wir bereits, jetzt haben wir auch die Laptops dazu.“
Viele der Flüchtlinge seien sehr technik- und IT-affin. „Die meisten, gerade Kinder und Jugendliche, werden in ihrer Bildung und in ihren Fähigkeiten unterschätzt“, unterstreicht Otto. „Dabei sind sie sehr wissbegierig und wollen unbedingt unsere Sprache lernen.“
Auch deshalb war für Eva Beuscher, Gesellschafterin von URANO, direkt klar, „dass wir versuchen, schnell zu helfen“. Die Notebooks waren im Bestand der URANO-Tochter M.S. IT-Services GmbH, die unter anderem für das IT-Remarketing zertifiziert ist. Das heißt, gebrauchte Geräte, die vorher bis zu vier Jahren im Einsatz waren, werden zurückgenommen, gereinigt und nach der Datenlöschung neu vermarktet.
Stephanie Otto kam bei der Übergabe der Geräte mit mehreren Flüchtlingskindern aus Syrien, Afghanistan und dem Iran in die Bad Kreuznacher URANO-Zentrale und stellte heraus, dass die Notebooks auch noch einen wichtigen Nebeneffekt erzielen: „Sie dienen zusätzlich zur Kommunikation untereinander und natürlich auch in die Heimat.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen