Neue Flickr-Features für iOS 9

Die neue Flickr-App für iOS 9 ermöglicht eine noch einfachere und schnellere Bedienung: Mit einem leichten Fingerdruck können Nutzer des iPhone 6s und des iPhone 6s Plus dank 3D-Touch ab sofort Fotos hochladen oder Personen und Benachrichtigungen anzeigen lassen. Darüber hinaus ermöglicht die App für alle iOS 9 User den Zugriff auf Alben mittels Spotlight-Suche, […]

mauritius images Kollektionen jetzt auch bei FOTOFINDER.COM und tumblr

mauritius images präsentiert ab sofort ausgewähltes Bildmaterial auch über die marktführende Bildsuchplattform FOTOFINDER.COM sowie regelmäßige Kollektionen-Updates als Bildblog über tumblr. Nach dem Inhaberwechsel zu Jahresbeginn wurden im Sinne einer marktorientierteren strukturellen Neuausrichtung zahlreiche Initiativen auf Kunden- und Contributoren-Seite gelauncht. So wurde in den ersten drei Quartalen 2015 über die Aufnahme neuer und zum Teil exklusiver […]

MPortable – neue mobile Backup- und Archivierungs-Lösung für Fotos und Videos

Glienicke, 7. Oktober 2015 – Die MPortable Mobile Data Solutions e.K. mit Sitz in Glienicke, Brandenburg, stellt mit ihrem neuen Produkt MPortable einen externen Datenträger vor, der wahlweise mit einem 128GB, 240GB oder 512GB mSSD-Speichermodul ausgestattet ist. Über den Multi-Kartenleser des MPortable für microSD-, SD- und CF-Karten werden Fotos oder Videos nach Einlegen des Speichermediums […]

Passbilder für die Gesundheitskarte jetzt selbst hochladen / Neue Lösung von Swiss Post Solutions für Tablets und Smartphones

Crossmediale Lichtbilderfassung Der auf Healthcare-Lösungen spezialisierte Dienstleister Swiss Post Solutions (SPS) hat jetzt eine neue Lösung zur Erfassung von Lichtbildern für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) vorgestellt. Damit lassen sich Passbilder für die eGK der neuesten Generation im Handumdrehen per Smartphone oder Tablet uploaden. Das neue Verfahren für die crossmediale Lichtbilderfassung funktioniert auch per Webcam an […]

c–t-Test: Acht Handys gegen eine Kompaktkamera / High-End-Smartphonesüberzeugen bei Fotos (FOTO)

In Sachen Fotoqualität stehen High-End-Smartphones den
Kompaktkamera kaum noch nach. Sie haben Auflösungen von bis zu 20
Megapixeln und zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Für die meisten
Nutzer reichen Smartphone-Kameras mehr als auch, zumal die Qualität
auch für Papierabzüge genügt, schreibt das Computermagazin c–t in der
aktuellen Ausgabe 17/15.

Vom Notbehelf zur vollwertigen Fotofunktion: Taugten die
eingebauten Knipsen zu Beginn des Handy-

Leistungsstarke neue Features für Lytro ILLUM 2.0 und Lytro Desktop 4.3 (FOTO)

Lytro, Inc. bietet Nutzern mit der komplett überarbeiteten
Firmware Lytro ILLUM 2.0 sowie der neuen Lytro Desktop Software 4.3
für seine Lichtfeldfotografie-Plattform Lytro ILLUM noch mehr
Freiräume für Kreativität und Interaktionsmöglichkeiten als zuvor.
Die wichtigen Updates sind ab sofort verfügbar und erlauben unter
anderem die komplette Wiedergabe eines Living Pictures direkt auf der
Kamera, native Bildbearbeitung in Adobe® Photoshop® und

COMPUTER BILD: Diese App bringt Ordnung ins Fotochaos (FOTO)

Google Fotos sichert Bilder automatisch in der Cloud / App
erstellt selbstständig Bilderalben, Filme, Collagen und Animationen /
Nutzer können die Ergebnisse individuell anpassen

Sommerzeit ist Fotozeit: Mit Smartphones lassen sich einfach wie
nie Bilder vom Badesee, dem Italienurlaub oder der Grillparty
schießen. Die Menge an Fotos bringt aber ein Problem mit sich: In dem
Sammelsurium an Schnappschüssen verliert man leicht die Übersicht.
COMPUTER BILD nimmt

Der digitale Blackout? So schnell sterben unsere Bilder auf heutigen Datenträgern (FOTO)

Um Bilder aufzubewahren gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Zudem
bieten immer neue Datenträger hierfür immer mehr Speicherkapazitäten.
Fakt ist jedoch: Mehr ist nicht unbedingt besser. Moderne
Speichermedien stellen nicht automatisch mehr Sicherheit für die
Aufbewahrung der persönlichen Bilder in Aussicht. Am längsten sind
Fotos ausgedruckt auf Fotopapier haltbar.

Bilder werden heute vor allem digital gespeichert – auf dem
Smartphone, dem Tablet, de

1 5 6 7 8 9 21