Schadsoftware gibt sich als BKA oder Microsoft aus

Sehr viele PC-Anwender mussten in den letzten Wochen einen Schädling kennenlernen, der sich als amtliche Meldung des BKA ausgab. Dabei wird durch die Bildschirmmeldung der PC blockiert und mit einer Löschung der Daten gedroht. Es soll ein bestimmter Betrag bezahlt werden, um die Blockierung aufzuheben.

First Colo startet Förderprogramm für Startups

Frankfurt am Main, 5. Mai 2011 – Die First Colo GmbH hilft jungen Unternehmen, auf dem Markt Fuß zu fassen. Ambitionierte Startup-Gründer können sich beim Rechenzentrumsbetreiber um ein Sponsoring bewerben, welches neben umfassenden Housing- und Hosting-Dienstleistungen auch intensive Beratung zu IT-Fragestellungen enthält. Die Unterstützung erfolgt in der Anfangsphase vollkommen kostenlos.

GWS präsentiert praxisnahe Warenwirtschafts-Systeme für den Sanitärgroßhandel/SHK

Zur Weltleitmesse der Sanitär- und Heizungsbranche, der ISH in Frankfurt am Main (15.-19.03.2011), präsentiert die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster ihre praxiserprobten Softwarelösungen für den Fachhandel. Im Mittelpunkt des Auftritts des langjährigen Branchenkenners und führenden Anbieters von IT- und Verbundlösungen für den technischen Großhandel steht dabei das vollintegrierte und auf Microsoft DynamicsTM auf

Praxisvortrag: Technologieunterstützte CRM-Strategien im Onlinedialog

Handelsblatt Jahrestagung „Direktmarketing“: artegic stellt aktuelle Methoden und Strategien vor und verlost bis 03.12. Teilnehmerticket im Wert von 1999,00 EUR

Bonn, Frankfurt/Main, 01. Dezember 2010 – Die Zielrichtung ist definiert: Online-Dialogmarketing ist auf dem Weg, zu einem unverzichtbaren Kern modernen Kundenbeziehungsmanagements zu werden. Die Möglichkeit zur unmittelbaren und individuellen Kommunikation, präzise Messbarkeit und höchste Effizienz – das alles spricht au

Unified Communications: Alles unter einem Hut mit offenen Standards – Web, Festnetz, Mobilfunk, Videokonferenzen und Kollaborationstools

Frankfurt am Main – Der Innovationsstau in der Technologie-Branche löst sich auf, so das
Fazit von Volker Smid, Vorsitzender der Hewlett-Packard-Geschäftsführung, auf der
Fachkonferenz VoIP + IP Germany in Frankfurt am Main http://www.voice-ip-germany.de/.
Er sieht Chancen für neues Wachstum: „Die meisten deutschen Unternehmen sind
gestärkt aus der Krise gekommen. Jetzt geht es darum, Ideen und Handlungsspielräume
für neues Wachstum zu entwickeln. Dar

Hessenwetter wird bei hr-online zum Erlebnis

Frankfurt Main, 4. Oktober 2010: Die Agentur BlueMars hat für den Online Auftritt des Hessischen Rundfunks eine neue, interaktive Wettervorhersage entwickelt. Eine der meist genutzten Seiten innerhalb von hr-online.de paart nun verlässliche Informationen der hr-Wetterredaktion mit einem bildhaft-interaktiven Nutzererlebnis. Die exklusiven Wetterdaten wurden von den Experten für die Gestaltung digitaler Kommunikation aufwändig visualisiert. Das Hessenwetter ist in Tagesphasen,

Mehr als 400 Teilnehmer werden auf der diesjährigen „International TYPO3 Conference“ erwartet

Frankfurt am Main, 20. September 2010 +++ Die diesjährige „International TYPO3 Conference“, T3CON10, findet vom 30. September bis 02. Oktober 2010 wieder in Frankfurt am Main statt, im Holiday Inn Frankfurt City-South Conference Centre. Zur inzwischen sechsten Auflage der Typo3-Veranstaltung werden über 400 Entscheider, Entwickler und Experten aus mehr als 30 Ländern erwartet, die dort über den aktuellen Stand von Typo3 – dem weltweit führenden Enterprise Content Managem

Beste Chancen für Ingenieure – SyroCon Consulting im Einsatz für die IT-Nachwuchs-Förderung

Eschborn, 16. Juli 2010. Die IT-Branche braucht dringend qualifizierte Fachkräfte und Hochschulabsolventen. Nach einer aktuellen Studie des Fraunhofer Instituts soll die Anzahl der Beschäftigten in der IT-Branche bis 2030 um 80 Prozent anwachsen. In Deutschland fehlen zurzeit zehntausende Ingenieure und Informatiker. Das deutsche IT-Beratungsunternehmen SyroCon Consulting GmbH arbeitet aktiv daran, dem Nachwuchsmangel entgegenzuwirken und plädiert in diesem Rahmen für eine en