CeBIT 2017: Fraunhofer veröffentlicht Augmented-Reality-Technologie für Smartphone- und HoloLens-Anwendungen
Fraunhofer-Gemeinschaftsstand auf der CeBIT: Halle 6, Stand B36
Fraunhofer-Gemeinschaftsstand auf der CeBIT: Halle 6, Stand B36
Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eröffnete der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Fraunhofer-Vorstand Prof. Dr. Georg Rosenfeld am Freitagvormittag in Darmstadt das Leistungszentrum für „Sicherheit und Datenschutz in der Digitalen Welt“. Ziel des neuen Zentrums ist es, durch eine weitere Stärkung der Cybersicherheitsforschung am Standort Darmstadt gemäß der Mission der Fraunhofer-Gesellschaft zum […]
Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eröffnete der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Fraunhofer-Vorstand Prof. Dr. Georg Rosenfeld am Freitagvormittag in Darmstadt das Leistungszentrum für „Sicherheit und Datenschutz in der Digitalen Welt“. Ziel des neuen Zentrums ist es, durch eine weitere Stärkung der Cybersicherheitsforschung am Standort Darmstadt gemäß der Mission der Fraunhofer-Gesellschaft zum […]
Der Erhaltungszustand wertvoller Kulturartefakte wird von Museen auch durch 3D-Scans dokumentiert. Nicht jeder 3D-Scanner ist für jedes Artefakt geeignet. Um ganze Archive zu digitalisieren, wird eine Auswahl an Scannern benötigt, die an ein Schweizer Taschenmesser erinnert. Die Forscher des Fraunhofer IGD präsentieren auf der diesjährigen MUTEC in Leipzig ihre Lösung für diese Herausforderung. Eine der […]
— /via Jetzt-PR.de/ —
Hongkongs Minister für Innovation und Technologie besuchte das Fraunhofer IGD in Darmstadt. Neben den Visual-Computing-Technologien interessierten den Gast aus Fernost vor allem das Fraunhofer-Modell und Kooperationsmöglichkeiten. Das Fraunhofer IGD ist die international führende Forschungseinrichtung für angewandtes Visual Computing. Die Arbeit des Instituts an Technologien wie der 3D-Digitalisierung, Virtuellen und Erweiterten Realität sowie 3D-Visualisierung erregen international […]
— /via Jetzt-PR/ —
Ob beim Städtebau oder in der Automobilindustrie “ virtuelle Windkanäle helfen Kosten zu sparen und Entwicklungen zu beschleunigen. Strömungssimulationen zu berechnen benötigt jedoch Geduld. Fraunhofer-Forscher zeigen auf der diesjährigen Hannover Messe Industrie, dass dies auch interaktiv möglich ist. Bei Gebäuden, Flugzeugen und Autos ist es wichtig zu wissen welchen Luftwiderstand sie haben oder wie sich […]
Der Empfangsbereich von Unternehmen und Einrichtungen bietet sich an, um Gäste über die eigene Organisation und deren Angebote zu informieren. Mit InfoLand zeigen Fraunhofer-Forscher auf der diesjährigen CeBIT in Hannover, wie einfach spannende, visuelle Informationsreisen erzeugt werden können. Im Geschäftsleben ist es nicht unüblich, einige Minuten im Empfangsbereich eines Bürogebäudes auf den Gesprächspartner zu warten. […]
— /via Jetzt-PR/ —