Die Deutsche Telekom AG präsentiert das Telekom Banking (T-Banking) für das iPhone und den iPod Touch. Das von der fun communications GmbH in Kooperation mit der M-Way Solutions GmbH entwickelte T-Banking für das iPhone ist ab sofort für alle Kunden der Deutschen Telekom kostenlos im App Store verfügbar. Das Angebot ist bankenunabhängig und bringt das erfolgreiche und beliebte T-Online Banking der Telekom auf das iPhone und den iPod Touch.
Die fun communications GmbH wurde vom eco Verband der deutschen Internetwirtschaft bei der Vergabe der Internet Awards 2009 ausgezeichnet. fun communications erhielt die Auszeichnung für fun Bank’n’Bonus, das damit zu den drei besten Internetdiensten in der Kategorie "Software as a Service" zählt.
Die kürzlich auf den Markt gekommene eFulfilment Plattform "trueMultiChannel" hat "fun Bank’n’Bonus" von fun communications integriert. fun Bank’n’Bonus ermöglicht den vollautomatischen Abgleich der Kontoauszüge mit den offenen Posten der Verkaufsliste. Powerseller und Onlinehändler sparen sich so das zeitaufwendige Prüfen der Kontoauszüge. Zahlungseingänge werden automatisiert den einzelnen Verkäufen zugeordnet.
Mit Sicherheit punkten! Wie das funktioniert zeigt fun communications mit seinem vor kurzem erfolgreich gestarteten Portal www.webcard-loyalty.com auf der Internet World 2008 in München.
fun communications präsentiert die virtuelle Kundenkarte im Internet. Jetzt unter www.webcard-loyalty.com – Langfristige Kundenbindung mit virtuellen Kunden- und Bonuskarten.
fun communications verzeichnet für das vergangene Jahr eine Verdoppelung der Transaktionen beim Jugendschutz mit der GeldKarte im Internet über SmartAVS. Das System SmartAVS, für den gesetzeskonformen Altersnachweis im Web, ist bereits bei führenden Jugendschutzanbietern im Einsatz.
Die fun communications GmbH präsentiert auf der CeBIT 2008 die mehrfach ausgezeichnete Lösung fun SmartLine. Das System fun SmartLine ermöglicht die Integration von Smartcards in Internetanwendungen und verknüpft damit die Welt der realen Karten mit der virtuellen Welt des Internets.