Physical Intelligence: Strategische Bedeutung von KI-Innovationen für den Technologiesektor

Die Künstliche Intelligenz treibt die nächste Welle technologischer Innovation voran – und Start-ups wie Physical Intelligence stehen an vorderster Front.
Die Künstliche Intelligenz treibt die nächste Welle technologischer Innovation voran – und Start-ups wie Physical Intelligence stehen an vorderster Front.
Nachhaltige Investments und Altersvorsorge mit Wirkung sind jetzt bereits ab 100 Euro möglich
Das zeigt ein Test in der aktuellen CHIP-Ausgabe (11/2020), für den mehr als 30.000 Kundenbewertungen berücksichtigt wurden. Kritisch überprüft wurde dabei der Online-Vertragsabschluss und die Frage, ob den Kunden dabei alle Infos zu den Leistungen übersichtlich und verständlich präsentiert. Gefragt wurde dabei „Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem Online-Vertragsabschluss bei …“ Das Testergebnis: growney […]
Auch wenn es erst vor ein paar Jahren im E-Commerce um den Einstieg in das Online-Shopping ging, steht heute der Begriff Digital Customer Experience (DCE) im Vordergrund der Professionalisierung. Gemeint ist damit die Digitalisierung der Kundenbeziehung. Die Möglichkeit jederzeit Informationen vom Kunden zu erhalten oder Botschaften zu übermitteln ist leider im Alltagsgeschäft mancher Unternehmen noch […]
Sie wünschen sich ein Beratungswerkzeug,
– das Wertpapiere bewertet, kategorisiert und entsprechend seiner Kennzahlen sortiert?
– das Wertpapiere so zusammenstellt, dass ein maximales Wunschrisiko nicht überschritten wird?
– das die Zusammenstellung der Wertpapiere ständig überwacht und Signale gibt, wenn Gefahrenzonen oder Anstiegsphasen erreicht werden?
Die Deutsche Software Engineering & Research GmbH hat am vergangenen Samstag den Trinationalen Innovationspreis in der Kategorie FINANCE INNOVATION gewonnen. Im Rahmen der Eröffnung der Konventa in Löbau, der Oberlausitzer Gewerbe- und Leistungsschau, wurde der Preis unter anderem vom sächsischen Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Frank Kupfer und dem Bundestagsabgeordneten der CDU, Michael Kretschmer, überreicht.
Mit 2,40 % Zinsen p.a. und einem Startguthaben von 30 Euro steht die Bank of Scotland wieder an der Spitze des Tagesgeld-Vergleichs auf dem Fachportal tagesgeld.info.
Der Tagesgeldrechner von www.forium.de bietet den größten Umfang aller Geldanlage-Vergleiche im deutschen Internet. Über 130 Tagesgeldkonten werden derzeit analysiert und verglichen, fast täglich kommen weitere Konten hinzu. Ein solches Angebotsspektrum hat kein anderer Online-Tagesgeldvergleich. Diese Vielfalt garantiert, dass jeder User das passende Geldanlage-Konto findet. Denn anders als bei den meisten anderen Vergleichsseiten werden bei forium.de auch regionale Angebot
Mit VISIT fördert die EU die optische Datenübertragung im Nahbereich. VI Systems, eine Beteiligung der Stars Innovation AG Düsseldorf, stellt die zentrale Technologie zur Verfügung. Beteiligt sind auch die Cambridge Universität und der weltgrößte Chiphersteller INTEL.