IT-Berater Materna verzeichnet sehr gute Geschäfte im ersten Halbjahr 2014

Das Dortmunder IT-Dienstleistungs- und
Beratungsunternehmen Materna GmbH verzeichnete im ersten Halbjahr des
Jahres 2014 ein außerordentliches Umsatzwachstum von ca. 18 Prozent
im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Geschäftsjahr 2013
erwirtschaftete die Materna-Gruppe einen vorläufigen Umsatz von 158
Millionen Euro und erzielte damit ein Wachstum von 3,2 Prozent
gegenüber dem Vorjahr. Auch beim Ertrag konnte Materna im ersten
Halbjahr deutlich zulegen.

Besonders e

Schleupen AG: Neuer Vorstandsvorsitzender / Aufsichtsrat beruft Dr. Volker Kruschinski / Erfreuliches Umsatzplus im 1. Halbjahr

Im Rahmen der Neustrukturierung des Vorstandes
der Schleupen AG hat der Aufsichtsrat des Unternehmens jetzt erstmals
in der mehr als vierzigjährigen Firmengeschichte einen Vorsitzenden
an die Spitze des Vorstandes berufen: Dr. Volker Kruschinski, 44, der
seit 2006 dem Schleupen-Vorstand angehört, steht nun seit Anfang Juli
2014 an der Spitze dieses Führungsgremiums. Die Ernennung erfolgte im
Zusammenhang mit dem zeitgleichen Wechsel des Mitinhabers der
Schleupen AG und bisherig

TA Triumph-Adler auf Wachstumskurs (FOTO)

Geschäftsjahr 2013/2014 erfolgreich abgeschlossen – Umstrukturierung
zeigt Wirkung – Neupositionierung der Marke zum IT-Systemintegrator

Die TA Triumph-Adler GmbH blickt auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2013/2014 zurück. Der Gesamtumsatz der TA-Gruppe
beträgt nach dem Jahresabschluss am 31.März 2014 254,1 Millionen
Euro. Die im Jahr 2012 gestartete und Ende März abgeschlossene
Umstrukturierung hat sich demnach ausgezahlt und zeigt erste Effekte.
Vereinh

winwin Office Network eG installiert zentrales Projektmanagement für Großkunden und öffentliche Auftraggeber

Auf der letzten Mitgliederversammlung in
Hemer hat die winwin Office Network eG (winwin) die Gründung eines
zentralen Projektmanagements für Großkunden und öffentliche
Auftraggeber beschlossen.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 bestätigte sich die
hervorragende Wirtschaftlichkeit der Gemeinschaft durch eine Rendite
auf das eingesetzte Kapital von circa 12 Prozent. Mit mittlerweile
100.000 bundesweit installierten Systemen, zeichnen sich die
winwin-Mitgli

Giesecke& Devrient nach schwachem Geschäftsjahr 2013 mit hohem Auftragsbestand in 2014 gestartet (FOTO)

– Umsatz minus zwei Prozent bei 1,75 Milliarden Euro
– Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit 56 Millionen
Euro unter Vorjahr
– G&D startet mit rund 20 Prozent höherem Auftragseingang in 2014
– G&D investiert 128 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung

Für Giesecke & Devrient (G&D) war 2013 mit der Neuaufstellung der
Geschäftsführung und weiteren strategischen Zukunftsentscheidungen
ein Jahr des Umbruchs. Der Umsatz konn

Sitel setzt Wachstumskurs auch 2013 fort / Der Contact Center-Dienstleister mit acht Standorten in Deutschland steigert seine Umsätze erfreulich (FOTO)

Der Contact Center- und Business Process Outsourcing-Dienstleister
Sitel GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück: Mit einer
Umsatzsteigerung auf 132 Millionen Euro (2012: 122 Millionen Euro)
gelang es dem Unternehmen, seinen positiven Wachstumstrend
fortzusetzen. Das EBIT konnte auf 16 Millionen Euro erhöht werden. Im
Jahr 2012 waren es 13 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von
23 Prozent. Damit wächst das Unternehmen entgegen dem Trend. Die
Branche insg

Schleupen AG: Mit Zuversicht in die Zukunft / Erfreuliches Geschäftsjahr 2013 – Umsatz jetzt knapp 60 Mio. Euro – IT-Dienstleistungen erfolgreich vermarktet – Dr. Ekkehard Rosien in Vorstand berufen

Die Schleupen AG, einer der führenden
IT-Dienstleister für Versorgungsunternehmen der deutschen Energie-
und Wasserwirtschaft sowie im Bereich Risikomanagement, ist mit dem
Verlauf des Geschäftsjahres 2013 zufrieden. Mit einem Konzernumsatz
von 58,3 Millionen Euro (2012: 59,2 Mio. Euro) und einem
Jahresergebnis von nahezu 4 Millionen Euro (2012: 4,5 Mio. Euro)
konnten die Geschäftsergebnisse auf dem hohen Niveau des Vorjahres
stabilisiert werden. Zum erfreulichen Jahre

Zühlke Gruppe mit nachhaltigem Wachstum / Expansion in Europa zahlt sich aus – weiterhin gute Auftragslage stimmt für 2014 optimistisch

Im Jahr 2013 setzte die Zühlke Gruppe insgesamt
EUR 85 Mio. um. Das Unternehmen beschäftigte zum Jahresende in den
Geschäftsbereichen Software & Product Engineering, Management
Consulting und Start-up-Finanzierung rund 630 Mitarbeitende. Zum
selben Zeitpunkt des Vorjahres waren es 550. Treiber des nachhaltigen
Wachstums waren die internationale Expansion der Gruppe, der Ausbau
des Geschäfts in Großprojekten sowie die Entwicklung hin zum
ganzheitlichen Lös

Zeitschriftenverlage in Bayern: Erfolgreich auf allen Kanälen

Die Jahrestagung des Verbandes der
Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) zeigte wieder einmal mehr, dass
es den Verlagen gelungen ist, die Relevanz der Printtitel auch in der
digitalen Medienwelt zu etablieren und daraus erfolgreiche
Businessmodelle zu entwickeln.

Die Erste Vorsitzende des VZB, Waltraut von Mengden, gab den
erfolgreichen Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres und steigende
Mitgliederzahlen bekannt.

Das Abendprogramm inspirierte die Mitglieder mit einer hochkar&

WAGO steigert Umsatz auf 606 Millionen Euro

Trotz eines schwierigen Marktumfelds ist es der
WAGO-Gruppe im Geschäftsjahr 2013 gelungen, beim Umsatz die
600-Millionen-Euro-Marke zu überschreiten. Das international
agierende High-Tech-Unternehmen setzte 606 Millionen Euro um, was im
Vergleich zum Vorjahresergebnis von 570 Millionen Euro einem Wachstum
von 6,3 Prozent entspricht. Zu gleichen Währungskursen wie im Vorjahr
wäre der Umsatz noch höher ausgefallen. Der Anbieter von Komponenten
der elektrischen Verbin