Die SQS Software Quality Systems AG (AIM: SQS.L, Open
Market: ISIN DE000549314), der weltweit führende Spezialist für
Software-Qualität, erzielte im Geschäftsjahr 2013 erneut einen
Rekordumsatz von nun 225,8 Millionen Euro. Auch der bereinigte Gewinn
vor Steuern legte um 34,5 Prozent auf 12,4 Millionen Euro zu.
Die wichtigsten Einzelergebnisse des Geschäftsjahres, das am 31.
Dezember 2013 endete, lauten:
– Der Umsatz stieg um 7,5 Prozent auf 225,8 Millionen Eu
Der grüne Mann schrieb 2013 Bilderbuch-Zahlen. Dank einer
aggressiven Investment-Strategie dürften die Weichen für eine
erfolgreiche Zukunft bereits gestellt sein.
Wahnsinns-Ergebnis für MrGreen.com. Im Jahr2013 verzeichnete das
Online-Casino bei Spielgewinnen und EBITDA (Gewinn vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle
Vermögenswerte) Wachstumsraten, die weit über denen des Marktes
liegen. Und damit nicht genug! Dass der
Der Managed Service Provider Claranet hat
seine Geschäftsergebnisse für das vergangene Geschäftsjahr (2012/13)
veröffentlicht und ein Wachstum in Höhe von 47 Prozent gemeldet. Der
Umsatz der europäischen Gruppe ist auf 124 Millionen Euro
angestiegen. Hierbei handelt es sich um die ersten
Geschäftsergebnisse nach den beiden wichtigen Übernahmen Ende 2012
von Star (in UK) und Typhon (in Frankreich). Die aktuellen Ergebnisse
stehen für eine starke
Das Ludwigshafener Software-Unternehmen
Fasihi GmbH hat 2013 den erfolgreichen Kurs der vergangenen Jahre
fortgesetzt. Der Umsatz des IT-Spezialisten stieg um 18 Prozent auf
3,04 Millionen Euro. Aufgrund der positiven Auftragslage wurden im
Vorjahr acht neue Mitarbeiter eingestellt. Damit hat die Fasihi GmbH
derzeit 43 Beschäftigte, davon fünf Auszubildende. Vier weitere
Mitarbeiter werden bis März dazu kommen. Anfang dieses Jahres hat die
Firma vier neue Software-Lösun
– Seit Januar 2014 erstmals mehr als 25 Millionen Kunden im E-Plus
Netz
– Erhebliche Investitionen in Netzausbau und Kundengewinnung
– CEO Thorsten Dirks: "Trotz kräftigem Gegenwind für die gesamte
Branche sind wir 2013 operativ gut vorangekommen. Wir haben
damit eine starke Basis für nachhaltiges Ertragswachstum
geschaffen und gehen selbstbewusst in die geplante Fusion."
– Umsatzwachstum in 2013 von 12,3% auf 457,1 Mio. Euro
– Starkes 4. Quartal mit EBIT-Marge von 7,2% (Vorjahr: 5,8%)
– EBIT für 2013 steigt um 15,6% auf 22,2 Mio. Euro
– Mitarbeiterzahl beträgt zum 31. Dezember 2013 insgesamt 3.078
Mitarbeiter
– Prognose für 2014: Umsatzsteigerung auf mehr als 500 Mio. Euro
bei einer EBIT-Marge von rund 5,5%
Die itelligence AG schließt das Geschäftsjahr 2013 mit erneutem
Wachstum bei Umsatzerlösen u
Ist Mr Green der neue große Renner im Internet? Im Moment spricht
einiges dafür.
Dank einer revolutionären Idee ist Mr Green ein echter
Quantensprung geglückt. Mit der Entscheidung, qualitatives, seriöses
Gaming ausschließlich auf einer Online-Plattform anzubieten, schrieb
die schwedische Firma die Spielregeln für die gesamte Branche neu.
Der Strategie-Coup machte das Online-Casino Mr Green mit Firmensitz
in Malta / Europäische Union in k&u
Deutschlands führendes regionales
Online-Anzeigenportal kalaydo.de setzt seinen Erfolg fort und
verzeichnet 2013 erneut ein deutliches Wachstum. Sowohl bei den
Besucherzahlen als auch beim Anzeigenvolumen konnte das Kölner
Unternehmen zweistellige Zuwachsraten verzeichnen. Der Erfolg kommt
nicht zufällig: Aktuelle Umfragen zeigen, dass kalaydo.de im
Kerngebiet NRW zu den bekanntesten Anzeigenportalen überhaupt gehört
und die User sehr zufrieden sind. Großen
Die achelos GmbH aus Paderborn feiert ihr fünfjähriges Jubiläum.
Das herstellerunabhängige Software-Entwicklungshaus hat seine
Prognosen auch für das Geschäftsjahr 2013 deutlich übertroffen und
konnte einen Jahresumsatz von ca. 3,9 Millionen Euro in 2013
erzielen, im Geschäftsjahr 2012 waren es noch 2,2 Millionen Euro.
Weitere zwölf festangestellte Mitarbeitende vergrößern das
achelos-Team auf 40 Personen, zusätzliche 300 m2
Rohde & Schwarz blickt auf ein besonders
erfolgreiches Geschäftsjahr 2012/2013 (Juli bis Juni) zurück. Der
Auftragseingang überschritt zum ersten Mal in der 80-jährigen
Firmengeschichte die Grenze von zwei Milliarden Euro. In Europa
konnte das Unternehmen seine führende Position leicht ausbauen, in
den Regionen Asien und den USA wurden sogar deutliche Zuwächse
verzeichnet. Alle vier Geschäftsfelder von Rohde & Schwarz trugen zu
dem Erfo