Gesamtjahr 2012:
– Gesamterlös: 1.342,7 Millionen USD, eine Steigerung von 8
Prozent gegenüber dem Vorjahr
– Non-GAAP-Betriebsergebnis: 798,9 Millionen USD, entspricht
59 Prozent des Umsatzes (im Vorjahr: 58 Prozent)
– Non-GAAP-Gewinn je Aktie: 3,19 USD, eine Steigerung von 11
Prozent gegenüber dem Vorjahr
– Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit: 815,8 Millionen
USD, eine Steigerung von
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller,
hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr weiter gesteigert und damit
seine führende Position im Markt für Business Analytics-Software
untermauert. Im 30. Jahr seines Bestehens erhöhte SAS Deutschland
seine Umsätze von 128 Millionen Euro um 5,2 Prozent auf 134,6
Millionen Euro. Die Region DACH verzeichnet einen Umsatzzuwachs von
insgesamt 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Deutschland
beschäftigt SAS 546
Die E-Bilanz ist ab 2013 gesetzlich
verpflichtend. Höchste Zeit also, sich auf die neuen Anforderungen
vorzubereiten. Lexware buchhalter 2013 unterstützt mit neuen Features
wie der E-Bilanz-Zentrale die schnelle und einfache Erstellung des
digitalen Jahresabschlusses. Die neue Software-Version hat alle
amtlichen Formulare inklusive und erfüllt selbstverständlich alle
geltenden gesetzlichen Bestimmungen – Anwender müssen sich
diesbezüglich um nichts kümmer
Das Beteiligungsunternehmen DCC Competence Center
GmbH (DCC) hat die Produktionsstandorte in Köln und Bonn auf
insgesamt 3.000 qm ausgebaut. Die DCC beschäftigt heute über 30
Mitarbeiter und bietet von der Gestaltung bis hin zum Digital- und
Offsetdruck inklusive Weiterverarbeitung umfangreiche
Druckdienstleistungen an. Bekannte Unternehmen wie die Central
Krankenversicherung AG, das Diakonische Werk des evangelischen
Kirchenverbandes Köln und Region oder die DFG Deuts
NetApp (NASDAQ: NTAP) meldet die
Ergebnisse für das vierte Quartal und das Fiskaljahr 2012, das zum
27. April 2012 endete. Der Umsatz für das vierte Quartal lag bei 1,70
Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 1,43 Milliarden US-Dollar im
Vergleichszeitraum des Vorjahres und ist somit um 19 Prozent
gestiegen.
Im vierten Quartal des Fiskaljahres 2012 betrug der Reingewinn
nach GAAP 181 Millionen US-Dollar oder 0,47 US-Dollar pro Aktie (1)
gegenüber einem Reingewinn nach GAAP
Plus von 62 Prozent Mobile Advertising
Kampagnen / 45 Prozent mehr werbungtreibende Unternehmen buchen
Mobile Advertising
Der deutsche Markt für Mobile Advertising erzielt mit insgesamt
1.973 Werbekampagnen einen neuen Spitzenwert für das Berichtsjahr
2011. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem deutlichen
Wachstum von über 62 Prozent. Auch die Anzahl der Werbungtreibenden
wächst um gut 45 Prozent auf insgesamt 359 Unternehmen, die ihre
Werbekampagnen f&uum
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte
Koblenz (euro adhoc) – 03. Februar 2012: CompuGroup Medical hat heute
den vorläufigen Finanzbericht für das vierte Quartal 2011 vorgelegt.
Mit einem Umsatz von 114,6 Mio. Euro steig
Die Kontron AG, weltweit führender
Anbieter von Embedded Computer Systemen, hat im abgelaufenen
Geschäftsjahr 2011 vorbehaltlich der endgültigen Zahlen einen neuen
Umsatzrekord erreicht: Trotz des anhaltend schwierigen
internationalen Umfelds wurden 2011 mit über 580 Mio. Euro ca. 14
Prozent mehr als im Vorjahr umgesetzt und damit die Erwartungen
übertroffen. Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 werden
am 21.03.2012 veröffentlicht.
Nachdem bereits das erste Quartal 2011
hinsichtlich Umsatz und Ergebnis das erfolgreichste in der
Unternehmensgeschichte war, konnte die INTENIUM GmbH im Laufe des
Jahres weiter zulegen: Im ersten Halbjahr 2011 lag der Umsatz wieder
zweistellig über dem des Vorjahreszeitraums. Damit bestätigt sich die
konsequente Ausrichtung in der Vermarktung auf die Frauenzielgruppe
sowie der Investitionsschwerpunkt auf Casual-Multiplayer-Online Games
(CMOG) in eindrucksvoller Weise.
Erlöse steigen im 1. Halbjahr um 29
Prozent auf 275,3 Mio. Euro / Auftragsbestand mit 424 Mio. Euro auf
hohem Niveau / Volumen der Design Wins steigt auf 149 Mio. Euro /
EBIT wächst im 1. Halbjahr auf 18,7 Mio. Euro / Neue
Schlüsseltechnologien Smart Grid und Smart Services als
Wachstumstreiber
Die Kontron AG hat die dynamische Geschäftsentwicklung der
vergangenen Monate auch im 2. Quartal fortgesetzt und einen Umsatz
von 145,2 Mio. Euro erzielt. Das entspricht ein