Ausgewählte Geschäftskunden von BTC Heidenau e.K. werden als erste in den Genuss der mit AmdoSoft/b4 abgesicherten Managed Services kommen. Zum Start der Geschäftsbeziehung mit dem Münchner Technologie-Anbieter hat BTC-Geschäftsführer Marko Fritzsche ein Software- und Dienstleistungs-Paket ausgewählt, das es ihm erlaubt, den komplexen Funktionsumfang von b4 kennen zu lernen. AmdoSoft hat sein Produkt an die Bedürfnisse […]
Einige Kennzahlen spiegeln die Wichtigkeit und Größe des Informations- und Kommunikationstechnologiemarkets (IKT), der mit der Digitalisierung primär adressiert wird, wider: – Erzielter Umsatz der IKT-Branche in 2014: 221 Mrd. Euro – Beschäftigtenanzahl in der IKT-Branche: 1.057.213 Arbeitnehmer – Beschäftigtenanteil der IKT-Branchen an der Gesamtwirtschaft: 4,6% (+ 2,4% im Vergleich zum Vorjahr) – Umsatz pro Einwohner […]
Durch eine neue Partnerschaft erweitert die Schütze Consulting AG ihr Portfolio um das Process Mining Tool myInvenio. Mit myInvenio lassen sich durch einen einfachen Datenimport Geschäftsprozesse in Echtzeit visualisieren, analysieren und auswerten. So erfahren die Unternehmen die ganze Wahrheit über ihre Prozesse und schaffen Transparenz auf allen Ebenen. myInvenio ist eine Lösung des maltesischen Unternehmens […]
Eine benutzerfreundliche Oberfläche, keine Sicherheitslücken, aktuelle Inhalte und vieles mehr – das E-Commerce Angebot eines Unternehmens muss zahlreiche Anforderungen erfüllen. Ein zentraler Faktor ist die eigene IT: wie zuverlässig lassen sich die Geschäftsvorgänge über die digitalen Technologien abwickeln? Der Betrieb der eigenen Internet-Plattform muss laufend überwacht werden. AmdoSoft richtet für seine Kunden, den Betreiber des […]
Die BSH IT Solutions, eine Allgeier Tochter und spezialisiert auf Informations- und Telekommunikations-Infrastrukturlösungen, setzt für ihre hochverfügbaren Serviceangebote auf den Virtual Client von AmdoSoft Systems aus München. Auf dem diesjährigen CeBIT Messestand informiert der IT-Dienstleister aus Westerstede seine Endkunden über den Wissensvorsprung, den der Virtual Client der Software b4 den Systemverantwortlichen verschafft, und den resultierenden […]
Der Virtual Client der AmdoSoft Systems GmbH aus München ist ein vollautomatisierter Administrator und Teil ihrer innovativen Software zur Geschäftsprozess-Absicherung. Das Grundkonzept: Von verschiedenen Orten in Unternehmen führt er regelmäßig Prüfungen beliebiger Anwendungsprogramme durch und meldet, ob diese verfügbar sind und die Leistungsanforderungen erfüllen. Auf der CeBIT 2016 in Hannover (14.-18. März) können sich Besucher […]
Nach der früheren Funktionsorientierung steht heute in den meisten Unternehmen die Geschäftsprozess-Orientierung im Vordergrund. Die etablierten Abläufe basieren dabei im Kern auf ausgereiften Anwendungsprogrammen (Beispiel: ERP-System). Und doch kommt es in diesen Umgebungen in der Praxis zu unerwarteten Störungen, die für die fachlichen Mitarbeiter einen höheren Zeitaufwand für die Arbeitsbewältigung bringen. Typischerweise geht es nicht […]
arvato Systems begleitet Strategie-Projekt zur Geschäftsprozessoptimierung
• arvato Systems unterstützt Verkehrsbetriebe bei der Standardisierung des SAP-Rechnungswesens
• Strategisches Projekt zur Geschäftsprozessoptimierung der LVB
Unterföhring, Juli 2015 / Lidl möchte die weltweite Standardisierung von Prozessen weiter vorantreiben und entschied sich für die Branchenlösung SAP ERP Retail powered by SAP HANA. Gemeinsam mit KPS Consulting entwickelte Lidl ein globales Template und ist nun mit dem Pilot in 100 Filialen in Österreich erfolgreich produktiv.
Die große Herausforderung bei Lidl besteht darin, einerseits die Geschäftsprozesse für rund 10.000 Filialen in 26 Ländern zu
Unterföhring, Juli 2015 / Transformation lohnt sich – Lidl entschied sich für die weltweite Standardisierung von Prozessen und für die Branchenlösung SAP ERP Retail powered by SAP HANA Plattform. Gemeinsam mit KPS Consulting entwickelte Lidl ein globales Template und ist nun mit dem Pilot in 100 Filialen in Österreich erfolgreich produktiv.
Die große Herausforderung bei Lidl bestand darin, einerseits die Geschäftsprozesse für 28 Länder und 9.500 Fil