BioID Lebenderkennung automatisiert Digidentity Identitätsprüfung für britischen Regierungsservice GOV.UK Verify

Als zertifizierter Anbieter verifiziert Digidentity über 20 Millionen Identitäten pro Jahr und führt mehr als 300 Millionen Authentifizierungen durch. Mit der digitalen Identitätsprüfung für GOV.UK Verify eröffnet Digidentity den britischen Bürgern Zugang zu einem breiten Angebot an Regierungsservices. Neben anderen Sicherheitsmechanismen werden Gesichtserkennung und Lebenderkennung von BioID genutzt, um den Ausweisbesitz zu verifizieren und Betrug […]

Gesichtserkennung: Neue Techniken bergen immer auch Gefahren

Software zur Gesichtserkennung ist längst kein Geheimnis mehr. Dieser Aspekt der künstlichen Intelligenz (KI) ist sogar schon viel weiter verbreitet, als wir gemeinhin glauben. Doch neue Technologien verheißen nicht nur Fortschritt für die Gesellschaft, sondern bergen immer auch Gefahren. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig – eine gesunde Skepsis ist laut ARAG Experten aber ratsam. Die praktische […]

Innovative Datenerfassung mal Sicherheit zum Quadrat: Der QR Code feiert 25-jähriges Jubiläum

Düsseldorf. Das „QR“ in QR Code steht für „Quick Response“ und hebt direkt einen der vielen Vorteile des zweidimensionalen QR Codes von DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, hervor: Der QR Code bietet sehr schnell und einfach Informationen – und kann zahlreiche wichtige Daten enthalten. Der QR Code verbreitete sich aufgrund seiner zahlreichen Einsatzmöglichkeiten rasant. […]

Prepaid SIM-Karten Aktivierung – jederzeit und überall: BioID und POS AG kooperieren für biometrische Identitätsprüfung

Identitätsprüfung ohne menschlichen Eingriff Bisher war auch online eine manuelle menschliche Kontrolle unverzichtbar, um die Ausweisdaten zu prüfen und sicherzustellen, dass die Person diejenige ist, die sie behauptet zu sein. Neue technologische Möglichkeiten erlauben nun stark automatisierte Prozesse, fordern aber auch zunehmend Betrugsschutz. Für eine gänzlich maschinelle Identitätsprüfung muss zunächst die Authentizität des Ausweisdokumentes sichergestellt […]

Oxygen Forensics geht strategische Partnerschaft mit Biometrie-Spezialist Rank One Computing ein

Oxygen Forensics, ein weltweit führender Anbieter digitaler forensischer Ermittlungssoftware, und Rank One Computing, ein führender Anbieter für Gesichtserkennungs- und Biometrie-Technologie, haben heute ihre strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Die Gesichtserkennungs-Technologie von Rank One wird nahtlos in die Oxygen Forensic Detective-Lösung integriert. Auf diese Weise ermöglicht sie es Benutzern, Bild- und Video-Daten zu erfassen und zu analysieren. […]

BioID ermöglicht biometrische Passwortzurücksetzung im Softwareangebot der deutschen TESIS SYSware

Nürnberg und München, Deutschland – 13. Mai 2019 – Cloud Biometrie Anbieter BioID kündigte heute die Integration des BioID Web Service (BWS) durch den Softwareentwickler TESIS SYSware an. Die deutsche Firma TESIS vertreibt eine webbasierte Software as a Service (SaaS) Lösung für Self-Service Passwortmanagement. Gerade in Konzernen hat automatisierte und hochsichere Passwortverwaltung eine große Bedeutung. […]

Biometrie Anbieter BioID® sichert digitale Identitäten im Keyp-Ökosystem

Nürnberg und München, Deutschland – 31. Juli 2018 – Die Nutzung der Gesichts- und Lebenderkennung ist bei BioID endgerätunabhängig ohne zusätzliche Ausstattung, wie z. B. eine 3D Kamera, möglich. Die Kunden der „Keyp Identity Platform-as-a-Service“ fügen die biometrische Authentifizierung von BioID einfach per Drag-and-Drop dem gewünschten Sicherheitskonzept hinzu. Schutz digitaler Identitäten BioID schützt Online Identitäten […]

SAP Hybris: Maschinelles Lernen für ein optimales Einkaufserlebnis

München, 18. Oktober 2017 – SAP SE (NYSE: SAP) nutzt innovative Technologien wie Gesichtserkennung, maschinelles Lernen (ML) und das Internet der Dinge, um passgenaue Marketingkampagnen und optimale Einkaufserfahrungen zu ermöglichen. Als innovativer Vordenker weist SAP mit dem SAP Hybris* Cloud-Portfolio den Weg in die Zukunft von Customer Engagement und Commerce. Diese und weitere Neuerungen sind […]

Panasonic Gesichtserkennung von NIST ausgezeichnet

Wiesbaden, 31.07.2017 – Die Gesichtserkennungstechnologie von Panasonic hat im Benchmark Test der US Behörde National Institute of Standards and Technology (NIST) im zweiten Jahr in Folge gute Leistungen gezeigt. In Zusammenarbeit mit IARPA (Intelligence Advanced Research Projects Activity) testete NIST eine in Kürze erscheinende Version der Gesichtserkennungstechnologie von Panasonic, die zurzeit im Innovation Centre des […]