Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) meldete heute die Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens sowie Investitionen in Care Innovations, ein Unternehmen, das als führender Anbieter von Telegesundheitslösungen Patienten, die an chronischen Erkrankungen leiden, aus der Ferne mit ihren Pflegeteams verbindet. Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung werden Roche und Care Innovations mySugr in die Care Innovations-Telegesundheitsplattform integrieren und dem […]
TrialScope (http://www.trialscope.com/), der globale Softwareanbieter von Transparenz- und Compliance-Lösungen für klinische Studien, gab heute bekannt, dass es von GlaxoSmithKline plc ausgewählt worden sei, um die Offenlegung und Transparenz der klinischen Studien des Unternehmen zu unterstützen. Dies umfasst mehr als 1.200 Unterlagen pro Jahr aus Studien, die in über 90 Ländern auf dem gesamten Globus durchgeführt […]
Die conhIT – Connecting Healthcare IT, Europas wichtigste Schlüsselveranstaltung der Gesundheits-IT für Entscheider aus Gesundheitswirtschaft, -politik und Wissenschaft, erhält nach elf Jahren einen neuen Namen: DMEA. Die Umbenennung ist ein deutliches Zeichen der strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Messe- und Kongresskonzeptes der conhIT. Die Digitalisierung ist in der Gesundheitsversorgung angekommen Die conhIT wurde ins Leben […]
– Roche hat den ersten Accelerator für Digital Health Start-ups in München initiiert. – Fünf deutsche und internationale Start-ups nahmen an der Pilotphase, dem „Batch Zero“, im WERK1 teil und haben von Februar bis Juni 2018 mit Roche an konkreten Projekten gearbeitet. – Im Rahmen des Demo Day am 7. Juni präsentieren die Start-ups ihre […]
Nützlich ist alles, was die Lebensqualität älterer Generationen erhält und verbessert. Sinnvoll ist, wenn Gerätebeschriftungen gut lesbar und beispielsweise ein Telefon hörgerätekompatibel ist. Ansonsten wollen die Älteren unter uns keine so genannten „Seniorenmodelle“. Moderne Geräte werden solchen Ansprüchen oft nicht gerecht. Beispiel Telefone oder Smartphones: Sie werden zwar immer smarter, aber auch kleiner, komplexer und […]
– WhatsApp, Facebook & Co. sind mit 92,6 Prozent die beliebtesten Messenger-Apps – 14- bis 29-Jährige bilden mit 97,0 Prozent die größte Nutzer-Gruppe von Apps – Nur 30,1 Prozent der Deutschen nutzen kostenpflichtige Apps – 39,4 Prozent der Deutschen nutzen Kunden-Apps, zum Beispiel von Banken oder Versicherungen Es gibt sie erst seit etwa zehn Jahren […]
Eine von Pie Medical Imaging – PMI – B.V. entwickelte hoch innovative Software wird beim EuroPCR 2018, der international führenden Fortbildungsveranstaltung für interventionelle Kardiologie vorgestellt, die vom 22. bis zum 25. Mai 2018 in Paris, Palais des Congrès (Frankreich) stattfindet. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/693230/3D_Vessel.jpg ) Diese Software namens CAAS vFFR (Cardiovascular Angiographic Analysis Systems for vessel Fractional […]
Ally Bridge Group, eine globale Investmentgruppe mit Schwerpunkt Life Sciences, gab heute bekannt, dass das Unternehmen führender Investor einer 300 Millionen-Dollar-Finanzierung für GRAIL Inc. ist. GRAIL ist ein Gesundheitsunternehmen, das sich der Krebsfrüherkennung, wenn Heilung noch möglich ist, verschrieben hat. „Die wissenschaftlichen und klinischen Ergebnisse und die Fortschritte der Softwareentwicklung, die das Team von GRAIL […]
e-CTA bietet mithilfe von KI und Big Data schnelle, automatisierte Kollateralbewertungen auf Basis von CTA-Analysen Brainomix, ein Unternehmen für medizinische Bildgebungssoftware, das künstliche Intelligenz (KI) für die schnelle Diagnose und Behandlung von Schlaganfallopfern einsetzt, hat die CE-Kennzeichnung für seine neue e-CTA-Software erhalten. Damit kann die innovative Technologie europaweit eingeführt werden. e-CTA wird Ärzte dabei unterstützen, […]
„Marktcheck“, SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 8. Mai 2018,20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung. Zu den geplanten Themen gehören: Notfallrettung – wenn sich das Krankenhaus abmeldet Nicht alle Kliniken sind für Notfälle ausgerüstet, ihnen fehlen Ausstattung und Personal. Sie können sich in bestimmten Fällen sogar vom Notfall-Dienst abmelden. Notfallpatientinnen […]