Thermo Fisher und Leica entwickeln gemeinsam integrierte Kryo-Tomographie-Workflow-Lösung

Thermo Fisher Scientific und Leica Microsystems gaben heute eine Kooperation zur Entwicklung eines integrierten und umfassenden Kryo-Tomographie (http://www.thermofisher.com/cryo-tomography)-Workflows für die Biowissenschaften bekannt. Die Hardware- und Software-Lösung soll Lichtmikroskope von Leica nahtlos mit Kryo-Elektronenmikroskopen von Thermo Fisher kombinieren. So wird Forschern und Wissenschaftlern ein schnellerer und besserer Einblick in Krankheitsmechanismen ermöglicht, um wissenschaftliche Entdeckungen zu beschleunigen. […]

Erst prüfen, dann einschalten: Neue App „Maschinen-Check“ / Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie hat App für Maschinensicherheit entwickelt (FOTO)

In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass gekaufte Maschinen sicherheitstechnische Mängel aufweisen. Wer diese nicht schon bei der Übergabe feststellt, bleibt meist auf den Kosten für eine Umrüstung sitzen – und gefährdet die Arbeitssicherheit im Unternehmen. Daher hat die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) eine App zur Überprüfung von Maschinen entwickelt. Um […]

Auf App-Wegen / Lärm messen mit der App empfiehlt sich nicht

Immer mehr Menschen nutzen im Alltag mobile Apps, nicht zuletzt für berufliche Zwecke. Doch die digitalen Helfer eignen sich nicht für jede Aufgabe, auch wenn sie zunächst den Anschein erwecken. Das gilt vor allem für sogenannte Lärm-Apps. Für richtige Lärm-Messungen sind diese nicht geeignet, erklärt das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) anlässlich […]

Accuray wird auf der ESTRO 37 Innovationen in der Krebstherapie vorstellen, bei denen der Patient im Mittelpunkt steht

Einzigartige Hologramm-Technologie präsentiert die Vorteile von Accurays Strahlentherapiesystemen und Softwarelösungen für Patienten Accuray Incorporated (Nasdaq: ARAY) gab heute bekannt, dass das Unternehmen auf dem 37. Kongress der European Society for Radiotherapy and Oncology (ESTRO) in Barcelona, Spanien, die Vorteile seiner Strahlentherapiesysteme und Softwarelösungen vorstellen wird. Der Kongress findet vom 20. – 24. April 2018 statt. […]

Der RISE-Konnektor befindet sich auf der Zielgeraden der Zulassung

Der RISE-Konnektor durchläuft derzeit die einzelnen Schritte des Zulassungs- (ZLS_Konnektor_RISEG_001775) und Sicherheitszertifizierungsverfahrens (BSI-DSZ-CC-1052). Die Entwicklung des Konnektors befindet sich in der geplanten Abschlussphase. Die Vorbereitungen für den Start der Serienproduktion in Deutschland sind erfolgreich beendet. Die Vorbereitungsarbeiten für den konkreten Rollout des RISE-Konnektors werden in Q2 2018 abgeschlossen. Bevor der RISE-Konnektor im Markt eingesetzt wird, […]

Zugriff auf granulare Patientendaten ermöglicht Patientenzentrierung und völlig neue Gesundheitsangebote / Medizinische Hochschule Hannover setzt auf Interoperabilität dank InterSystems HealthShare

Qualität und Produktivität der Behandlung, Patientenzentrierung und die Erweiterung der Versorgungskette mit externen Partnern: Das sind Kernaspekte der Strategien zukunftsgerichteter Leistungserbringer wie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In Hannover ist den Entscheidern bewusst: Den Schlüssel für den Strategieerfolg bietet die Interoperabilität von Patienteninformationen – und zwar auf der Ebene granularer Daten. Deshalb hat sich die […]

vitabook und März optimieren Gesundheitsversorgung durch sichere Datenvernetzung: Schluss mit Informationsdefiziten

Frau D. wird aus der Klinik entlassen. Sie muss direkt im Anschluss ambulant von Hausarzt und Pflegedienst weiterbetreut werden. Da aber die wichtigen Informationen aus der Klinik noch nicht vorliegen, verzögert sich die Behandlung. Das ist leider nach wie vor ein alltägliches Szenario in Deutschland. Ebendiesen Missstand wollen die beiden IT-Experten März und vitabook durch […]

exocad führt PartialCAD für das „Partial Framework Design“ ein

exocad gab kürzlich die kommerzielle Verfügbarkeit seines Moduls „Partial Framework Design“ bekannt. exocads PartialCAD bietet dank seiner besonderen voxel-basierten Technologie unerreichte Flexibilität und Gestaltungsfreiheit. Exocads Geschäftsführer Tillmann Steinbrecher: „Unser Ziel ist es, alles, was mit Wachs möglich ist, auch als Design in exocad möglich zu machen. Das neue Modul erfüllt die Gestaltungsanforderungen selbst anspruchsvollster Experten […]

exocad führt neue Version „DentalCAD 2.2 Valletta“ ein – die umfangreichste Erweiterung von Software-Fähigkeiten in der Geschichte des Unternehmens

Die exocad GmbH gab kürzlich die Verfügbarkeit ihrer neuen Version „exocad DentalCAD 2.2 Valletta“ bekannt. Mit über 30 neuen Merkmalen und Verbesserungen über 130 bestehender Funktionen steht „Valletta“ für die bislang umfangreichste Erweiterung von Software-Fähigkeiten in exocads Geschichte. Die Valletta-Version läutet zudem exocads neues Benennungssystem für Versionen ein: Das Unternehmen wird bedeutende Software-Versionen fortan nach […]