Capgemini ist Kooperationspartner der AOK Systems bei der Einführung von oscare® Leistungsmanagement

Capgemini und die AOK Systems haben für die
Einführung der Softwarelösung oscare® einen mehrjährigen
Kooperationsvertrag geschlossen. Dies bedeutet, dass Capgemini als
exklusiver Partner die AOK Systems bei der Einführung von oscare®
Leistungsmanagement bei den Kunden der AOK Systems unterstützt.
oscare® Leistungsmanagement umfasst die Prozesse des
Sachleistungswesens, der Stationären Behandlung sowie die Prozesse
der Entgeltersatzleistungen

2. Fachmesse Hospital Build Europe – 24. bis 26. April 2012 – jetzt in Berlin – http://bit.ly/hospbuild

Berlin/Düsseldorf, 8. Juli 2011. Der
Krankenhaussektor ist zwar ein Zukunftsmarkt, doch er muss sich
deutlich verändern, um die bevorstehenden Herausforderungen
erfolgreich zu bewältigen. So das Ergebnis der ersten Fachmesse
Hospital Build Europe im April 2011. Nach dem erfolgreichen Start der
Hospital Build in Nürnberg zieht der Veranstalter mit der
Krankenhausbau-Messe nach Berlin um, ebenso wie die euroID-Fachmesse,
die in diesem Jahr von Köln nach Berlin gegange

ICAP Patent Brokerage hat Einsendefrist für Fall 2011 Live IP Auction am 17. November in San Francisco, Kalifornien, eröffnet

ICAP Patent Brokerage (http://www.icappatentbrokerage.com), eine
Geschäftssparte von ICAP plc, ist der weltweit grösste Makler für
geistiges Eigentum und das grösste Auktionsunternehmen für Patente.
Ab sofort nimmt das Unternehmen Patenteinsendungen (
http://icappatentbrokerage.com/auction/submitip/) für die nächste
Fall 2011 Live IP Auction entgegen, die vom 16.-17. November im
kalifornischen San Francisco stattfindet.

(Logo: http://photos.prnewswire.c

Unternehmen setzen auf neue Arbeitsplatzkonzepte
EUROFORUM-Konferenz „Future Workplace&Office“
11./12. Juli 2011, Frankfurt/Main – www.euroforum.de/futurewp

21. Juni 2011. Millionen von
Erwerbstätigen gehen täglich der Büroarbeit nach. Ob klassisch im
Büro, im eigenen Unternehmen, im Home Office oder mobil von Ort zu
Ort reisend: Büroarbeit gilt als der Schlüssel für Innovation,
Produktivität und Unternehmenserfolg. "Erfolgreiche Unternehmen haben
verstanden, dass die effiziente Nutzung von Büroflächen nichts mit
dem Verdichten von Arbeitsplätzen gemein hat", erläuterte Dr. M

Cloud-Computing mit Techila und Windows Azure eröffnet neue Möglichkeiten in der Krebsforschung

Die grösste Herausforderung in der Krebsforschung ist die
Identifikation der Gene, die den Verlauf der Krankheit
prognostizieren können. Die Anzahl der Gene und Genkombinationen ist
enorm, daher sind leistungsstarke Computerwerkzeuge erforderlich, um
dies zu erreichen. Mit der Unterstützung von Techila Technologies Ltd
( http://www.techilatechnologies.com), einem finnischen Unternehmen,
das sich auf autonome Hochleistungs- und technische EDV spezialisiert
hat, hat ein Forschun

CompuGroup Medical startet neuen Telematik-Dialog / CGM Sozialversicherungstag präsentiert alternative Modelle zur Telematik-Einführung

Innovative IT-gestützte Versorgungsmodelle standen
im Mittelpunkt des diesjährigen CompuGroup Medical
Sozialversicherungstages 2011, der am 25. und 26. Mai in Königswinter
im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg stattfand. In
Workshops und Vorträgen wurde den über 100 Teilnehmern von namhaften
Referenten eindrucksvoll demonstriert, in welchem Ausmaß
Telematik-Lösungen und Software Assisted Medicine (SAM) unser
Gesundheitswesen voranbringen.

Die

Qilango.com geht online

Qilango geht offiziell am 15. Juli 2011 online. Besucher haben aber schon ab dem 1. Juni 2011 die Möglichkeit vorab hinter die Kulissen zu blicken und dabei an der Verlosung von 5 iPad 2 teilzunehmen. Die Aktion beginnt am 1. Juni und endet am 14. Juli 2011.

Zwischen SMS-Daumen und Mausarm: apotheke.com mit Themenfokus zu modernen Krankheiten

Moderne Multimediatechnik hat unseren Alltag
verändert. Doch Handy, PC-Arbeitsplatz und Spielekonsole bergen auch
gesundheitliche Risiken. apotheke.com, das Gesundheitsportal mit
Apotheken-Kompetenz, sorgt in einem neuen Themenfokus für Aufklärung.
So kurios Befunde wie SMS-Daumen, Handy-Ellenbogen, Mausarm oder
Joystick-Finger auch klingen: Sie sind die Folgen einer höchst
einseitigen Belastung von Muskeln, Sehnen und Gelenken, die zu
schmerzhaften Erkrankungen fü

COPAN gibt Markteinführung von WASPLab(TM) bekannt

COPAN freut
sich, die weltweite Einführung von WASPLab(TM) bekanntzugeben, einem
Prüfsystem, das auf Barcodes beruht und ans Förderband angebunden
ist. Die Plattenverarbeitung geschieht durch Roboter, um Prüfabläufe
in der Mikrobiologie zu automatisieren. Die Einführung des System
wird anlässlich des 21. ECCMID General Meetings vom 7. Mai bis zum
10. Mai 2011 in Mailand stattfinden, ausserdem in New Orleans,
Louisiana, während des 111. General Meeting von

Auf dem Weg zum mündigen Patienten / Umfrage: Viele deutsche Ärzte begrüßen die Stärkung der Patientenrechte

Das geplante Patientenrechtegesetz sorgt derzeit
für zahlreiche Debatten im Gesundheitswesen. Es soll die Sicherheit
und die Rechtslage von Patienten gegenüber Ärzten verbessern. Die
Mehrheit der deutschen Mediziner findet laut einer aktuellen Umfrage
eine stärkere Position der Bürger gut: 55 Prozent bejahen die
Ausweitung der Patientenrechte. Nur 7,3 Prozent befürchten, dass das
Gesetz zu mehr Klagen gegen Ärzte führen könnte. So das Ergebnis d