2. Fachmesse Hospital Build Europe – 24. bis 26. April 2012 – jetzt in Berlin – http://bit.ly/hospbuild

Berlin/Düsseldorf, 8. Juli 2011. Der
Krankenhaussektor ist zwar ein Zukunftsmarkt, doch er muss sich
deutlich verändern, um die bevorstehenden Herausforderungen
erfolgreich zu bewältigen. So das Ergebnis der ersten Fachmesse
Hospital Build Europe im April 2011. Nach dem erfolgreichen Start der
Hospital Build in Nürnberg zieht der Veranstalter mit der
Krankenhausbau-Messe nach Berlin um, ebenso wie die euroID-Fachmesse,
die in diesem Jahr von Köln nach Berlin gegangen ist. Parallel zur
Hospital Build Europe finden dann vom 24. bis 26. April 2012 in der
Berliner Messe neben der euroID als Treffpunkt für automatische
Identifikation (www.euro-id-messe.de) auch die conhIT, der
IT-Branchentreff im Healthcare-Bereich, statt. „Wir erwarten
erheblich mehr Besucher durch die Synergien mit der conhIT und euroID
und bieten ein umfangreiches Kongress-Programm an“, erläutert Petra
Leven, Director des Veranstalters Informa Business Communication.

Kongresse und um den Krankenhaus-Bau

Die Hospital Build Europe deckt als einzige Messe in Europa die
gesamte Wertschöpfungskette rund um den Neu- und Umbau von
Krankenhäusern ab. Sie führt Investoren, Auftraggeber, Förderer und
Manager großer Bauprojekte im Gesundheitswesen mit Entscheidern aus
den Bereichen Planung, Design, Bau, Facility Management,
Modernisierung und Krankenhaus-Management zusammen. Direkt im
Ausstellungsbereich werden Kongresse zu aktuellen Krankenhaus-Themen
angeboten. Die Teilnehmer könne sich anhand aktueller Bauvorhaben
über die optimale Vereinigung von Architektur, Design und Technik
informieren und mit Entscheidern aus Politik, Verwaltung und
Unternehmen über Krankenhausmanagement, optimierte
Patientenversorgung und effiziente Arbeitsprozesse diskutieren.
Weitere Themen werden die Veränderungen in der Gesundheitsversorgung
durch Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Facility
Management im Krankenhausbetrieb sein.

Attraktiver Standort Berlin

„Als internationaler Standort, politisches Zentrum und wichtige
Gesundheitsregion ist die Hauptstadt ein sehr attraktiver Standort
für unsere Messe“, erklärt Leven und führt aus: „Wir bedanken uns für
die hervorragende Kooperation mit der Nürnberger Messe in diesem
Jahr. Die Entscheidung für den Wechsel ist uns nicht leichtgefallen,
aber die Vorteile sind einfach zu überzeugend.“

Informationen zur Hospital Build Europe sowie ein Post Report zur
Messe mit allen wichtigen Daten sind im Internet abrufbar unter
http://bit.ly/hospbuild . Interessierte Aussteller können die
Hallenpläne bei Vera Nysetvold anfordern, telefonisch unter + 49 (0)
211/96 86 – 36 22 oder per Mail: vera.nysetvold@euroforum.com

Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
IBC Informa Business Communication
ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenalle 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
Mailto:presse@euroforum.com
www.ibc-informa.com
http://twitter.com/ClaudiaBuettner
https://www.xing.com/profile/Claudia_Buettner

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen