XPERTCUBE | Das Auftragsportal für den Gesundheitsmarkt ist im Rahmen des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft 2010 der Startbahn MedEcon Ruhr GmbH mit einer Zertifizierung der 3CERT GmbH ausgezeichnet worden. Das Zertifikat bescheinigt der XPERTCUBE GmbH einen fundierten Businessplan und das Potential zur Verwirklichung ihrer Geschäftsidee eines Auftragsportals für das Gesundheitswesen.
XPERTCUBE | Das Auftragsportal für den Gesundheitsmarkt hat sich auf der diesjährigen Schliersee-Konferenz einem breitgefächertem Fachpublikum der Health-IT vorgestellt. Beim Jahresauftakt der eHealthOpen vom 25. bis 26. Januar 2010 am Schliersee wurden den Teilnehmern das System und die Möglichkeiten des innovativen Auftragsportals präsentiert.
Neustadt/Wied, 25.08.2009. Die elektronische Archivierung von Patientenakten wird immer wichtiger. Eine neue Lösung wurde jetzt in der LVR-Klinik Bonn eingeführt. Damit steht jetzt bei wiederkehrenden Patienten der Teil der Vorgeschichte, der bisher nur in Papierform vorlag, auf Knopfdruck sofort zur Verfügung. Mit dem Pilotprojekt „ArchiMed“ ist die LVR-Klinik Bonn Vorreiter bei der elektronischen Archivierung für die psychiatrischen Kliniken des Landschaftsverbandes Rheinla
Am 25. Juni 2009 findet bereits zum dritten Mal der ECM Tag mit dem Branchenfokus auf das Gesundheitswesen statt. Dort geben Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in Form von Anwendervorträgen, Round Tables und Podiumsdiskussionen ihre Erkenntnisse weiter und zeigen Lösungen aus den aktuellen Problemen des Gesundheitsmarktes auf. In diesem Rahmen wird auch die DAK Unternehmen Leben ihr gemeinsam mit der IQDoQ GmbH durchgeführtes Projekt vorstellen. Unter dem Titel „Die
Neustadt/Wied, 06.05.2009. „IT soll kein Selbstzweck sein, sondern den Menschen mit den Instrumenten ausstatten, die ihn bei seiner Arbeit wirklich unterstützen.“ Diese Forderung stellte Susanne Valbert, Projektleiterin bei SER, in der Diskussion rund um die IT im Gesundheitswesen. In dem von Dr. Gerald Gaß, Geschäftsführer des Landeskrankenhauses (AöR), moderierten Diskussionsforum wurden Chancen, Grenzen und Abhängigkeiten durch die IT im Gesundheitswesen unter d
Neustadt/Wied, 14.04.2009. Wann ist ein Archiv ein Archiv? Wieso brauchen Kliniken ein elektronisches Archiv? Was ist der Unterschied zwischen einem Archiv und einem DMS? Und worin liegt der Nutzen für das Klinikum? Diese elementaren Fragen beantwortet SER auf der diesjährigen conhIT in Berlin.
Die Projektron GmbH ist erneut Aussteller auf der Healthcare-IT-Messe conhIT, die vom 21. – 23. April in Berlin stattfindet. Auf dem Stand C-108 in der Halle 2.2 stellt Projektron die Version 6.12 der Projektmanagement-Software Projektron BCS vor. Darin ist das Dokumentenmanagement noch mal verbessert.
Bereits für die Version 6.8 wurde die Dateiablage über WebDAV so überarbeitet, dass sich Dokumente zentral ablegen, mehrfach zuordnen und versionieren lassen. Die neue Volltextsuch