GFOS-Innovationsaward 2014

Der GFOS-Innovationsaward gibt jungen IT-Talenten die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. In diesem Jahr geht er in die dritte Runde.
Dabei können die Schülerinnen und Schüler zwischen zwei unterschiedlichen Aufgaben wählen: Bei der Programmieraufgabe "Informatik" geht es darum, einen Zustandsmonitor für ein Produktionsunternehmen, also eine Web-Anwendung, die die Daten von Maschinen in einem Unternehmen visualisiert, zu entwickeln.
Alternativ ka

GFOS stellt auf der CallCenterWorld 2014 aus

Einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren jedes Contact Centers ist die Erreichbarkeit – kombiniert mit minimierten Wartezeiten und Overflows. Häufig werden jedoch durch einen suboptimalen Mitarbeitereinsatz riesige Potentiale verschenkt. Teure Leerlaufzeiten und Überstunden sowie eine sinkende Kundenzufriedenheit sind die Folge.
Wird das Personal jedoch bedarfsorientiert und ihren Qualifikationen entsprechend eingesetzt, können Kosten reduziert und die Servicequalität gestei

GFOS stellt auf EuroShop 2014 aus

Besonders im Handel stehen Personalplaner vor einer großen Herausforderung, wenn es um den bestmöglichen Mitarbeitereinsatz geht. Denn gerade in dieser Branche schwankt der Bedarf, je nach Tageszeit und den Umgebungsbedingungen, stark.
Eine automatische Personalbedarfsplanung unterstützt die Personalplaner nicht nur bei ihrer täglichen Arbeit, sondern kombiniert größtmögliche Datentransparenz mit optimierten Prozessen. Auf Basis umfangreicher Analysen von Um

Burkhard Röhrig zum Vorstandsvorsitzenden des VDMA Fachverbandes Software gewählt

Als führender MES Anbieter engagiert sich die GFOS im VDMA und hat maßgeblich an der Erstellung des VDMA Einheitsblattes "MES Kennzahlen" mitgewirkt.
Auf der Mitgliederversammlung am 17. Oktober 2013 wählten die Mitglieder des VDMA Fachverbandes Software turnusgemäß einen neuen Vorstand. Burkhard Röhrig, Geschäftsführender Gesellschafter der GFOS mbH aus Essen, wurde dabei zum Vorstandsvorsitzenden bestimmt.
Harald Preiml übergab nach se

GFOS auf den Herbstmessen 2013

Essen, 1.10.2013 – Auf der Zukunft Personal in Köln hat sich wieder einmal gezeigt, wie unverzichtbar das Thema Workforce Management ist. Denn Workforce Management ist deutlich mehr als die rein operative Disposition von Personal. Die Managementaufgabe, Personalpräsenz zu planen und Mitarbeiter ihren Qualifikationen entsprechend einzusetzen, fordert täglich aufs Neue heraus. Zeit, Kosten und Kompetenz intelligent zu verknüpfen, das ist die Aufgabe von gfos.Workforce, der HR

GFOS spendet Sonnensegel für das VKJ Familienzentrum Kinderhaus der Kleinen Füße

Die GFOS mbH in Essen unterstützt das VKJ Kinderhaus der Kleinen Füße schon seit einigen Jahren und ist Headsponsor des im Sommer fertiggestellten Mehrgenerationenwohnen. Familienzentrum, Kindertagesstätte und Wohnen für unterschiedliche Generationen sind unter einem Dach vereint.
Seit diesem Sommer ist nun auch das neue Außengelände der KiTa fertiggestellt worden und da der Sommer sehr schön und heiß war, lag der neue, große Sandkasten sowoh

GFOS bildet aus

Essen, 5. September 2013 – Der Mangel an Nachwuchsfachkräften in der IT-Branche ist ein wichtiges Thema für die Essener GFOS mbH. "Als mittelständischer Softwaredienstleister wissen wir, dass marktfähige Innovationen nur durch ambitionierte und gut ausgebildete Mitarbeiter entwickelt werden. Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und deren Ausbildung ist für uns daher eine wichtige Investition in die Zukunft. Bereits 2012 haben wir deshalb beschlossen, die Zahl

gfos.MES: Transparente Abbildung aller Produktionsprozesse

Auch 2013 wird die Essener GFOS mbH Aussteller auf der IT&Business sein und dort ihre Software für den Fertigungsbereich, gfos.MES, vorstellen.
Das Softwarehaus, das dieses Jahr sein 25-jähriges Firmenjubiläum feierte, gehört zu den führenden Anbietern im Bereich der Führung, Lenkung, Steuerung und Kontrolle der Produktion in Echtzeit. Durch die Echtzeitabbildung des Fertigungsgeschehens erhöht sich die Transparenz von Produktionsprozessen. Damit verbessert

Workforce Management – Motivierte Mitarbeiter, reduzierte Kosten, maximale Kundenorientierung

Auch in diesem Jahr wird die Essener GFOS mbH Aussteller auf der Zukunft Personal in Köln sein und dort ihre modular aufgebaute Softwarefamilie gfos vorstellen.
In Zeiten des "War for Talents" spielt der richtige Personaleinsatz eine immer größere Rolle. Die richtige Anzahl an qualifizierten Mitarbeitern zur richtigen Zeit am richtigen Arbeitsplatz verbessert die Produktivität und Motivation und erhöht langfristig den Erfolg eines Unternehmens. Hinzu kommen d

Schüco Alu Competence setzt auf Softwarelösung von GFOS

Schüco Alu Competence bietet seinen Partnern seit 1964 erworbene Entwicklungs- und Fertigungs-kompetenz aus einer Hand rund um den Werkstoff Aluminium – für nahezu alle Zweige der verarbeitenden Industrie. Am Anfang der Wertschöpfungskette steht die Idee eines Kunden und am Ende die individuelle Lösung: ein mit modernster Technik gefertigtes formvollendetes Produkt in exklusivem Design – geschliffen, gefräst, gebogen, perfekt oberflächenveredelt.
Am Standort Borgho