Varonis stellt Least Privilege Automation für Microsoft 365, Google Drive und Box vor
Erste vollständig automatisierte Remediation Engine beseitigt zu weit gefasste Zugriffsrechte in der Cloud
Erste vollständig automatisierte Remediation Engine beseitigt zu weit gefasste Zugriffsrechte in der Cloud
Wer derzeit im Homeoffice arbeitet und nur gelegentlich im Büro vorbeischaut, steht vor einem Problem: wie kann ich meine Dateien Zuhause und im Büro synchron halten? Hier hilft Synchredible von ASCOMP. Ganz egal, ob Sie Ihre Datenbestände abgleichen oder sichern möchten, das Windows-Tool nimmt Ihnen die lästige Vergleich- und Kopierarbeit ab und synchronisiert Ihre Daten […]
Microsoft SharePoint, Google Drive und die Mehrzahl der AV-Engines erkennen neue Ransomware nicht
Oft verwenden Mitarbeiter von Unternehmen für den Austausch großer Dateien kostenlose Dienste wie Dropbox, WeTransfer, Google Drive oder One Drive auch für Firmenzwecke. Die Unternehmen verlieren damit jedoch die Kontrolle über ihre sensiblen Daten, da die Speicherung in den meisten Fällen außerhalb Deutschlands, in einigen Fällen auch unverschlüsselt erfolgt und manche kostenlose Cloud-Dienste sich gar […]
Der Internet Security Spezialist BullGuard stellt die neueste Version seiner Anti-Malware-Lösung BullGuard Internet Security vor. Stiftung Warentest hat im Frühjahr 2016 Sicherheitssoftware getestet und die Vorgängerversion zum Testsieger gewählt. Die aktualisierte Software ist nicht nur in Sachen Malwarebekämpfung auf dem neusten Stand, sondern bietet zahlreiche neue Funktionen. So schützt BullGuard Internet Security ab sofort auch […]
Web Apps im Arbeitsalltag: Kleine Helfer für das mobile Büro
Mit einer Online-Erhebung erfragt die Applied Security GmbH (apsec) im Februar, wie häufig Cloud-Speicher im beruflichen Kontext verwendet werden. Die Verschlüsselungsspezialisten verschaffen sich damit einen genaueren Überblick zur Sicherheit der Datenablage deutscher Unternehmen.
Zuverlässigen Schutz für vertrauliche Daten in Online-Speichern bietet das jüngste Produkt aus der apsec-Familie: fideAS cloud services ver- und entschlüsselt Dateien bei der Ablage in Dropbox, Google Drive und Microsoft OneDrive.
Düsseldorf, 04. September 2014 – TWT hat exklusiv den Google Drive Google Search Appliance Connector entwickelt, mit dem sich Google Docs, Sheets und Präsentationen aus Google Drive nun noch besser in die Unternehmenssuche einbinden lassen. Google Drive ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Informationen im Unternehmen und lässt Mitarbeiter und Geschäftspartner gleichzeitig an einem Dokument arbeiten. Dies ist durch den TWT Google Drive Google Search Appliance Connecto
Die CryptBox erstellt einen Datensafe auf der Festplatte. Alle hier abgelegen Dateien werden automatisch verschlüsselt. So können neugierige Kollegen, findige Hacker oder schnüffelnde Geheimdienste nicht länger auf die Dateien zugreifen. Die neue Version 2014 unterstützt nun auch Cloud-Dienste wie Dropbox, Skydrive oder Google Drive.