geoCapture kooperiert mit Craftnote

Mit Craftnote hat geoCapture nun einen aufstrebenden Partner an der Seite. geoCapture ist bereits seit mehreren Jahren bekannt für seine Lösungen zur GPS-Ortung und Zeiterfassung. Die Werkzeug- und Objektortung ergänzt mittlerweile die Produktpalette. Mit diesen und noch vielen anderen Funktionen bietet geoCapture ein Rundum-Sorglos-Paket für eine Vielzahl an Branchen. Craftnote selbst etablierte sich mit einer […]

Tacho-Frontkabel von geoCapture

Bisher war es nur manuell mit Lesegerät möglich, die Tachodaten eines 12-Volt-Tachographens auszulesen. Diese musste am Firmenstandort umständlich ausgelesen werden. Problematisch, wenn die Fahrer selten vor Ort sind. Bisher war auch das automatische Herunterladen der Tachodaten nur über den Anschluss auf der Rückseite des Fahrtenschreibers möglich. Jedoch verfügen viele Tachographen nicht über einen hinteren Anschluss […]

Infostars: „Aus Österreich für Österreich“: Das automatische und exakte Fahrtenbuch für’s Finanzamt.

Das elektronische Fahrtenbuch von Infostars funktioniert konform nach LStR 266, ArbVG und der DSGVO – also nach österreichischem Steuer-, Arbeitsrechts- und EU-Datenschutz-Gesetz. Gemeinsam mit dem GPS-Ortungsgerät im Auto ergibt dies das „Finanzamttaugliche Fahrtenbuch“, entwickelt und vertrieben von einem jungen und innovativen Wiener Unternehmen. Von Hand geführte (ungenaue und fehleranfällige, oftmals nicht ganz gesetzeskonforme) Papier-Fahrtenbücher im […]

Ballmeyer Kälte-Klima setzt auf Service von geoCapture

Das Unternehmen, 1971 von Erich Ballmeyer gegründet und fortgeführt von den Söhnen Erik, Helge und Thore, konzentriert sich auf gewerbliche Kunden. Gastronomie, Industrie- und Handelsbetriebe, Krankenhäuser, Bürogebäude: Hier finden sich Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen, die in Ostercappeln-Venne entworfen und gebaut werden. Dahinter steckt nicht nur ein großer Planungsaufwand in Sachen Technik, sondern auch beim Personal, […]

GPS Fleet Software sucht neue IT-Vertriebspartner als Zukunftschance im Wachstumsmarkt „Internet der Dinge“

Das Internet der Dinge, M2M und Telematik gelten als große Hoffnungen der Wirtschaft für mehr Wachstum. KMUs, Unternehmensberater und Firmen für IT und Telekommunikation, die auf diesen Trend aufspringen wollen, benötigen innovative konkrete Produktangebote für mehr Umsatz in diesem Bereich. Die GPS Fleet Software ist eine passende innovative Telematik-Software-Lösung zur GPS Ortung von Firmenfahrzeugen. In […]

Telematik Dresden GmbH sprengt die Grenzen der Erreichbarkeit bei GPS-Ortung

GPS-Ortung trägt zum Diebstahlschutz bei, solange die versteckten Tracker per Mobilfunknetz erreichbar sind. Reisst die Verbindung zum Tracker ab, geht die Ortung und somit auch das Diebesgut verloren. Während nach einem Grenzübergang automatisch in einen ausländischen Netzbetreiber gewäht wird, führen innerdeutsche Netzlücken in der Regel zum Kontaktverlust.

Kabellos, unsichtbar und zuverlässig – GPS-Tracking für Kleinartikel

GPS-Tracker sind Ortungsinstrumente. Sie kommunizieren via SMS oder eMail mit ihrem Besitzer und informieren ihn, nach vorab definierten Regeln, beispielsweise über bestimmte Bewegungen. Anwendung finden GPS-Tracker häufig in Fahrzeugen. Neben Privatpersonen schützen sich auch Händler auf diesem Weg vor Diebstählen. Allerdings sind nicht nur Fahrzeuge ein begehrtes Diebesgut. Bei Einbrüchen in Tankstellen oder Supermärkten haben es die Diebe häufig auf die