Graph Query Language (GQL) ist neuer ISO-Standard

Die Abfragesprache für Graphdatenbanken ist die erste ISO-zertifizierte Datenbanksprache seit SQL im Jahr 1987
Die Abfragesprache für Graphdatenbanken ist die erste ISO-zertifizierte Datenbanksprache seit SQL im Jahr 1987
München, 11.12.2023 – Die Entwicklung in und rund um KI läuft momentan so schnell ab, dass es schwierig ist, überhaupt Prognosen abzugeben. Statt der Trends für 2024 stellt sich eher die Frage: Woher kommt dieses irre Tempo? Die Experten beim Graphdatenbanken-Anbieter Neo4j werfen dazu einen Blick auf aktuelle Treiber, die spürbaren Folgen auf das KI-Ecosystem und die noch zu lösenden KI-Hürden.
#1: Investitionsboom bleibt ungebrochen
Die KI-Branche boom
Knowledge Graphen lassen sich ab sofort mit großen Sprachmodellen (LLM) von Google kombinieren, um mehr Transparenz, Genauigkeit und Erklärbarkeit von generativer AI sicherzustellen
München, 6. Februar 2017 – Neo Technology, Entwickler der Graphdatenbank Neo4j, gewinnt mit Société Générale einen neuen Kunden im Finanzsektor. Die französische Großbank nutzt die Graphdatenbank, um die steigenden Anforderungen von Big Data zu erfüllen. „Wir freuen uns sehr über das von der Societe Generale entgegengebrachte Vertrauen“, erklärt Cedric Fauvet, Business Development France bei Neo […]
München, 5. Dezember 2016 – Mit Dirk Möller holt Neo Technology einen routinierten Sales-Profi mit Führungskompetenz und ehemaligen Wegbegleiter zurück ins Team. Als Area Director of Sales CEMEA verantwortet Möller unter anderem die Geschäftsaktivitäten in den wichtigen Zielmärkten DACH, Middle East, Afrika und Süd-Europa. Zu seinen Aufgaben gehört neben dem Ausbau der Geschäftsaktivitäten auch die […]
Deutscher Olympischer Sportbund schafft mit splink das Mitmachnetz für Sportler in Deutschland