Neo4j Graphdatenbank sprengt Skalierungsgrenze mit mehr als einer Billion Datenbeziehungen
Highlights der Entwicklerkonferenz NODES 2021: Neo4j Fabric, Neo4j 4.3, Neo4j Aura Free und mehr
Highlights der Entwicklerkonferenz NODES 2021: Neo4j Fabric, Neo4j 4.3, Neo4j Aura Free und mehr
München, 17. Juni 2021 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, schließt Serie F-Finanzierungsrunde in Höhe von 325 Millionen US-Dollar angeführt von Eurazeo (RF:PA) und unter Beteiligung von GV (ehemals Google Ventures) ab. Die Runde stellt die bislang größte Investition in ein privates Datenbankunternehmen dar. Der Marktwert des Unternehmens Neo4j steigt damit auf über 2 Milliarden […]
München, 23. September 2020 – Der Markt für Knowledge Graphen wächst in rasantem Tempo. Das verdeutlicht die aktuelle Umfrage „Technology Executive Priorities for Knowledge Graphs„* von Pulse und Neo4j. Die Umfrage wirft einen Blick auf den Einsatz von Knowledge Graphen in Unternehmen, die zentralen Herausforderungen bei der Einführung und die Auswirkungen auf den Geschäftserfolg. Knowledge […]
München, 3. Mai 2018 – Neo4j, Marktführer für Connected Data, kündigt das neue Neo4j 3.4 Release an. Neben horizontaler Verteilung, einer Performancesteigerung um mehr als 50%, 3D-Geodatensuche und anderen operationalen Verbesserungen wurde zudem Neo4j Bloom veröffentlicht. Das Visualisierungstool für vernetzte Daten soll die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Business-Anwendern vereinfachen und Graphtechnologie einem breiteren Anwenderkreis zugänglich […]
München, 1. März 2018 – Seit Mitte Februar ist Neo4j mit der GraphTour 2018 in Europa unterwegs. Zur Veranstaltung in Berlin am 27. Februar kamen rund 150 Besucher, um über den Mehrwert vernetzter Daten, die Vorteile von Graphtechnologie sowie aktuelle Trends im Markt zu diskutieren. Neben Vorträgen von Daimler, Generali und DATEV gab Neo4j zudem […]
München, 21. Februar 2018 – Neo4j, Marktführer für Connected Data, schloss 2017 ein Rekordjahr mit erstmals über 1.000 kommerziellen Kunden ab. Seit Einführung des kommerziellen Open-Source-Geschäftsmodells in 2011 verzeichnete das Unternehmen stetiges, sehr gesundes Wachstum. Dazu trug unter anderem die Fokussierung auf Enterprise-Kunden mit einem Umsatz von mehr als 1 Mrd. US-Dollar bei. Derzeit entfallen […]
München, 14. November 2017 – Bei der Datenanalyse der Paradise Papers setzt das International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) erneut auf die Graphdatenbank Neo4j. Das 1,3 Terabyte große Datenleak mit rund 13,4 Millionen Dokumenten entlarvt die Steuertricks, Briefkastenfirmen und Steueroasen von Politikern, Konzernen und Superreichen. Die Daten stammen von der Anwaltskanzlei Appleby, der Treuhandfirma Asiaciti […]
Veranstalter der Technologiekonferenz implementiert mit Neo4j ein Empfehlungssystem zur Skalierung der Teilnehmerzahl auf mehr als 100.000
München, 12. Oktober 2017 – Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) macht die EU nun Ernst beim Schutz der persönlichen Daten. Alle in der EU tätigen Organisationen müssen ab 25. Mai 2018 Rechenschaft über Herkunft, Verarbeitung, Sicherheit, Übermittlung und Löschung personenbezogener Daten abgeben können. Transparenz und Nachverfolgbarkeit innerhalb komplexer und stark vernetzter Daten rücken damit auf […]
München, 11. Mai 2017, GraphConnect Europe – Neo Technology, Entwickler der Graphdatenbank Neo4j, hat heute die Veröffentlichung des Neo4j 3.2 Releases bekanntgegeben. Das Release bietet mehr Skalierbarkeit für Unternehmen, Governance- und Sicherheitsfunktionen sowie eine noch bessere Leistung der nativen graphbasierten Datenbankarchitektur, wodurch globales Deployment von Neo4j vereinfacht wird. Neo4j 3.2 ergänzt Funktionen für Multi-Data Center […]