Das öffentliche Interesse an stromsparenden Technologien ist gewaltig. Auch im PC-Bereich wächst stetig der Anteil energieeffizienter Systeme. Der führende Netzteilhersteller Enermax liefert mit dem neuen ECO80+ 350 W eine stabile, effiziente und zugleich kostengünstige Lösung für alle PCs mit niedrigem Stromverbrauch.
Wattwil. Umweltbewusstsein hält langsam aber sicher auch im IT-Bereich
Einzug. Green IT, oder umweltschonender IT-Einsatz wird zum Schlagwort
der Branche. Das junge Ostschweizer Start-Up iBROWS entwickelt easySYS
– eine grüne Business-Software welche nebst Kostenvorteilen auch einen
Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Als Anbieter innovativer Online-Kollaborations-Lösungen unterstützt BeamYourScreen alle
Bemühungen das Thema Green IT noch mehr ins Rampenlicht zu rücken. Allerdings sehen
die Mannheimer Spezialisten keine Notwendigkeit darin Reisen zu unternehmen, um in
Meetings über dieses Thema zu diskutieren.
München, 20.März 2009 – Wer die Umwelt schonen möchte, kann trotzdem Spaß haben – dank besonders energiesparender Technik. „Bei aktuellen Geräten gibt es bei gleicher Leistung enorme Unterschiede beim Energie-verbrauch“, erklärt Sepp Reitberger, Experte bei ZEHN.DE. Der stellvertretende Chefredakteur des Technik-Magazins CHIP zeigt jetzt auf dem Listenportal, welche Computer und Fernseher am wenigsten Energie verbrauchen und damit die Umwelt am meisten schonen.
Citrix bietet nun kostenlose Version des XenServers an.
„Gruen-IT“ (Green-IT) durch Virtaulisierung. NES EC s.l. beraet Sie, plant und realisiert diesen Schritt mit Ihnen.
Augsburg/Schönaich, 05. März 2009 – Emerald Software GmbH, Software- und Beratungsunternehmen für mittelständische und Großunternehmen, und INFTEC GmbH, Hersteller der Tape-Virtualisierungslösung IVTM, geben ihre neue Partnerschaft bekannt.
Im Vordergrund der Partnerschaft stehen Lösungen für Kunden zur Kostensenkung und Bereitstellung permanent verfügbarer Daten durch den Einsatz von virtuellem Tape-Management für z/VSE und z/VM.
Die PoINT Software & Systems GmbH entwickelt und vertreibt seit Jahrzehnten Softwarelösungen für die Absicherung und Archivierung von Daten auf standardisierten optischen Medien wie CD/DVD und Blu-ray Disc (BD). Das Unternehmen hat jetzt ein neuartiges Verfahren zum Patent angemeldet: Dieses ermöglicht Lösungen wie PoINT Archiver und PoINT Storage Manager auch BD-Produktionssysteme (BD-Autoloader) als „near-line“ Archiv- und Speichergerät mit wahlfreiem Medienzugriff
Marktführende Unternehmen beteiligen sich am Aufbau des Lawrence Livermore „Hyperion“ Supercomputer-Cluster und treiben die Entwicklung von Linux-Clustern der nächsten Generation voran