Besucherrekord auf der IT-Konferenz für den Großhandel der GWS in Kassel

Welche IT-Entwicklungen prägen den technischen Großhandel der Zukunft? Wie können Unternehmen ihre Prozesse weiter optimieren und Kosten reduzieren? Wie unterstützen ERP-Programme der GWS bei diesen Anforderungen? Diese und zahlreiche andere fachspezifische Fragen standen im Mittelpunt der dritten IT-Konferenz für den technischen Großhandel, die die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH Anfang Februar in Kassel veranstaltete. Mit

Bierhake GmbH & Co. KG entscheidet sich für Warenwirtschaftssystem gevisNAV

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der Marktführer im Bereich Warenwirtschafts- und ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat einen weiteren prominenten Großhandels-Kunden aus dem Fahrzeugteilehandel gewonnen. Von der Bierhake GmbH & Co. KG, einem deutschlandweit aktiven Lieferanten im Bereich Fahrzeugbauteile und Verschleißteile für NKW, Anhänger und Auflieger, kam der Auftrag, an allen fünf Niederlassungen des U

6. Fachkongress „IT@COMMERCE“ präsentiert Lösungen für das Management der IT-Systemvielfalt

Wie sich Systeme vernetzen, Schnittstellen optimieren und Komplexität managen lassen – dies ist Thema des 6. Fachkongresses IT@COMMERCE, den der Bonner FID Verlag unter dem Motto "Die IT von morgen gestalten und beherrschen" am 9./10. April 2014 in Köln veranstaltet. CIOs, IT-Leiter und -Entscheider aus Versandhandel und E-Commerce erfahren dort die neuesten Trends und können anhand aktueller Case

International und auf allen Kanälen: OXID eSales auf der Internet World 2014

– OXID eSales AG in Halle B1, Stand D 176
– Multichannel-Commerce verknüpft Online- und Offline-Angebot
– Multichannel- und Mobil-Konzepte im B2B-Handel
– OXID eSales stellt internationale Projekte vor

Freiburg, 29.01.2014 – Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, stellt auf der Internet World 2014 (25./26. Februar in München) Best Practices, Case Studies und Neuheiten rund um den E-Commerce vor. Im Mittelpunkt stehen mobile Lösungen für den Multichannel-