Digitales Dialogmarketing auch für Non-Profit Organisationen ein effektives Instrument

E-Mail Marketing hat den größten ROI von allen Maßnahmen im Marketing. Gerade für Non Profit Organisationen, die in ihrem Budget beschränkt sind, ist das ein ausschlaggebender Faktor. Ein schneller und effizienter Weg, um mit den Interessenten, Spendern und Helfern in Verbindung zu treten. Deshalb haben wir Tipps und Potenziale rund um das Thema E-Mail Marketing […]

Stiftung Menschen für Menschen nimmt Stellung zu Falschmeldungen in sozialen Medien: Falsche Warnung vor angeblich vergifteten CDs

Seit mehreren Tagen kursieren Meldungen auf Facebook und WhatsApp, die vor einer angeblich vergifteten CD warnen. Im Bild dazu taucht immer wieder ein Briefumschlag der Stiftung Menschen für Menschen auf, mit dem Mitte November eine Weihnachts-CD an Spender versandt wurde. „Wir sind über die über diese Verunglimpfung und den Missbrauch unseres Weihnachts-Briefs extrem verärgert und […]

Kindernothilfe schaltet neue Kinderwebseite online / Infos und Mitmachtipps zum Thema „Kinder in aller Welt“ unter robinson-im-netz.de

Die Kindernothilfe präsentiert ihre eigens für Mädchen und Jungen konzipierte Webseite www.robinson-im-netz.de im komplett neuen Design. Die Seite ist jetzt eine noch umfangreichere und übersichtlichere Fundgrube für junge Wissbegierige, Geschichten-Fans, Hobbybäcker und Kreative sowie ein umfassendes Nachschlagewerk für Referate und Hausarbeiten. Die Robinson-Seite präsentiert kindgerechte Länderinformationen und Themen in neuer grafischer Aufbereitung. Sie erzählt Geschichten […]

WHO setzt beim Kampf gegen Epidemien auf Technik des Hasso-Plattner-Instituts

Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) freut sich, nun auch mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) innovative digitale Bildungsangebote auf seiner MOOC House Plattform zu entwickeln. Mit der eigenen Plattform „open.WHO“ möchte die WHO noch schneller und effektiver mit Informations- und Ausbildungsangeboten auf humanitäre Notlagen und den Ausbruch von Krankheiten und Epidemien reagieren. Massive Open Online Courses (MOOCs) […]

Ziele erreichen und dabei mit Spenden Gutes tun – Berliner Startup geht online mit Motivations-Website Ansporner zum Erreichen persönlicher Ziele

Berlin, 25.07.2016 – Die Motivations-Website Ansporner zum Erreichen persönlicher Ziele ist gestartet: Nutzer setzen sich auf der Online-Plattform Ansporner ein Ziel, das innerhalb eines frei wählbaren Zeitraums erreicht werden soll. Sie wählen entweder aus drei vorgegebenen Zielen: Gewicht verlieren, regelmäßig trainieren, rauchfrei leben. Oder sie definieren ihre eigenen Ziele, zum Beispiel: Fallschirmspringen, eine Weltreise unternehmen, […]

United Internet for UNICEF ist „UNICEF Germany Partner of the Year 2016“ (FOTO)

In zehn Jahren hat die Stiftung bereits mehr als 33 Millionen Euro für Kinder gesammelt. Für ihr Engagement zugunsten der Kinder weltweit und anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens hat UNICEF Deutschland der Stiftung United Internet for UNICEF die Auszeichnung „UNICEF Germany Partner of the Year 2016″ verliehen. Mit dem Preis würdigt UNICEF zum ersten Mal eine […]

Mobile Retter erreicht Finale der „Google Impact Challenge“ (FOTO)

– Smartphone-basiertes Ersthelfersystem rettet Leben – Bei über 2.200 Einreichungen unter den zehn besten Deutschlands – Bürger können Online den Sieger bestimmen Der gemeinnützige Verein Mobile Retter e.V. hat es in das Finale der Google Impact Challenge geschafft. Aus mehr als 2.200 Einreichungen kam das Smartphone-basierte Ersthelfersystem in der Kategorie „Leuchtturm-Projekte“ unter die besten zehn […]

Knappschaft und Deutscher Kinderschutzbund setzen Firewall Live in 2016 fort / Präventiv gegen Cybermobbing und für den sicheren Umgang im Netz

Mit ihrem Präventionsprojekt Firewall Live stärken die Krankenkasse Knappschaft und der Deutsche Kinderschutzbund auch in 2016 die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen und fördern nachhaltig deren sicheren Umgang mit dem Internet sowie den sozialen Netzwerken. In diesem Jahr werden 25 Schulen besucht. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 31. März 2016 möglich. Seit dem Start […]

Gutes tun im Netz: So wird Online-Spenden zur sicheren Sache

Die Hilfsbereitschaft der Deutschen ist groß. Gut, dass Spenden dank Internet einfacher denn je ist. Doch wer sinnvoll helfen will, sollte einiges beachten, weiß Christoph Kastenbauer. Seine Charity-Flohmarkt-App „SWOP-Team“ wurde im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ prämiert. Flüchtlinge ohne Bleibe, Flutopfer ohne medizinische Versorgung, ein Kinderheim ohne Spielgeräte: Es gibt viele Gründe, sich […]

Neuer Meilenstein für betterplace.org: Soziale Projekte sammeln 25 Millionen Euro auf Deutschlands größter Online-Spendenplattform

Erst im Februar hatte die gemeinnützige Online-Spendenplattform betterplace.org die 20-Millionen-Euro-Spendenmarke gefeiert. Nur sieben Monate später ist mit 25 Millionen Euro Spendenvolumen der nächste Meilenstein erreicht. Dieser Betrag wurde seit der Gründung von betterplace.org im Jahr 2007 für soziale Initiativen in der ganzen Welt mobilisiert. Die Plattform verbindet Menschen und Unternehmen, die helfen wollen, mit Menschen […]