Über verifizierte speakfree-Accounts kommunizieren Hilfsorganisationen mit Flüchtlingen – diakonia München erprobt neue Funktionen erstmals in der Praxis – speakfree unterstützt Freifunk.net für freies WLAN in Flüchtlingsheimen speakfree, die Kommunikations-App für anonymes Instant Messaging in der Umgebung, unterstützt Hilfsorganisationen ab sofort bei einer schnellen und unkomplizierten Kommunikation mit Flüchtlingen vor Ort. Hierzu wurde das bestehende Angebot […]
Die SoCura GmbH mandatiert die SoCura Systems mit der
Auswahl und Beschaffung ausgesuchter Hard- und Softwareprodukte für
den Malteser Verbund.
Die SoCura GmbH, das Shared Service Center der Malteser in
Deutschland, hat das IT-Beratungs- und IT-Serviceunternehmen SoCura
Systems, exklusiv beauftragt, für den Malteser Verbund ausgesuchte
Hard- und Softwareprodukte mit den führenden IT-Unternehmen
auszuwählen und über Rahmenvereinbarungen diese für den Verbund
SoCura Systems schließt Rahmenvereinbarung mit
LG für die Malteser in Deutschland. Die SoCura Systems und LG
schließen offene Rahmenvereinbarung für den Malteser Hilfsdienst über
ausgesuchte Office-Monitore. Die Vereinbarung gilt auch für die
Einrichtungen der Kirche und Wohlfahrt.
Die SoCura Systems GmbH hat mit dem Technologiekonzern LG
Electronics eine exklusive Rahmenvereinbarung über die neuen
Business-Monitore der Serie MB65 und des 21:9 Cinema-
Im Rahmen der internationalen terre des
hommes-Kampagne gegen Webcam-Kinderprostitution entwickelt die
niederländische terre des hommes-Schwesterorganisation eine spezielle
Software zum Aufspüren von Tätern, die im Internet Kontakte zu
Minderjährigen für Webcam-Kinderprostitution suchen. Das mehrjährige
Projekt unter dem Titel »Sweetie 2.0« wird in Zusammenarbeit mit
Experten der Universität Tilburg realisiert. Zur Finanzierung hat die
niederl&
Der Deutsche Kinderschutzbund
Bundesverband e.V. (DKSB) hat in Kooperation mit der mmc – Agentur
für interaktive Medien GmbH und der Universität Erfurt zwei
Kinderrechte-Webseiten erstellt, die heute offiziell freigeschaltet
wurden. Das Ziel: Kinder und Jugendliche auf ihre Rechte aufmerksam
zu machen und sie zu ermutigen, sich aktiv mit der
UN-Kinderrechtskonvention auseinanderzusetzen.
Ab sofort können sich Kinder bis 12 Jahren unter
http://kinder-haben-rechte.org und
Die Kindernothilfe präsentiert sich ab heute mit
neuem Gesicht im Internet. Das international tätige Hilfswerk hat
seine Webseite komplett neu gestaltet und wurde dabei unterstützt von
der Digital-Agentur denkwerk.
"Wir möchten die immer weiter wachsenden digitalen Möglichkeiten
nutzen, damit unsere Arbeit und das große Engagement unserer
Unterstützer noch erlebbarer und transparenter werden", erläutert Dr.
Jürgen Thiesbonenkamp, Vo
Die Erschließung fortschrittlicher Methoden zur
spezifischen, personengenauen Erfassung und Auswertung von
Nutzerverhalten ist ein unabdingbarer Wettbewerbsfaktor im Online
Marketing. Dabei stehen Unternehmen den großen Herausforderungen der
Einhaltung geltender und künftiger Restriktionen durch den
Datenschutz gegenüber. Konkret: Die Einholung von Nutzerzustimmungen
– Opt-Ins – für die möglichst umfassende Datennutzung. Für ihre
richtungweisende CRM S
– Erstmals erzählen Bob und Linda Carey in Deutschland ihre
bewegende Geschichte hinter den Tutu-Fotos
– Tutu-Shooting in Berlin vor dem Brandenburger Tor geplant
– Telekom möchte auf wahre Geschichten aus dem Leben aufmerksam
machen und die Kraft des Teilens unterstreichen
Die Geschichte, die als Liebesbeweis vor zehn Jahren in den USA
begann, möchten Bob und Linda Carey nun auch hierzulande bekannter
machen. Im Dezember besucht das amerikanische Ehepa
Tolle Bilanz der Blogger-Aktion von checkdomain: In knapp drei
Monaten hat das Domain- und Webhosting-Unternehmen aus Lübeck Spenden
in Höhe von 7.000 Euro für die Deutsche KinderKrebsstiftung
gesammelt. Zum Start der neuen Domainweltkarte von checkdomain konnte
das XL-Poster nicht nur gekauft werden. Blogger hatten die Chance,
über die Aktion zu berichten und sich dafür ein kostenloses Exemplar
zu sichern. Für jede Karte – egal ob verkauft oder verschenkt –
Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute im
Berliner Museum für Kommunikation gemeinsam mit Vertretern aus
Verbänden, Industrie und Politik unter www.juki.de Deutschlands
größte medienpädagogisch betreute Kinder-Video-Plattform im Internet.
juki ermöglicht Kindern gleichermaßen Unterhaltung, Spielen und
Lernen – und das kostenlos, sicher und altersgerecht. Das Angebot
richtet sich an Kinder aller Bildungsschichten im Alter zwischen
sieben und zwö