Cadolzburg, 13. November 2013: Bald ist es wieder soweit – der deutsche Home Office Day (http://www.homeofficeday.de/) geht am 14. November 2013 wieder an den Start. Der Home Office Day wurde erstmalig im Jahre 2011 von der IndiTango AG ins Leben gerufen. Das Ziel ist die Förderung von Work-Life-Balance, neuen Arbeitsplatzkonzepten, Umweltschutz und innovativen Technologien für die Realisierung von Home Office. Die Teilnahme ist kostenlos, die Mitarbeiter arbeiten am Home Office Day
Hallbergmoos, 10. Oktober 2013 – Polycom (http://www.polycom.de/) , Marktführer im Bereich standardbasierter Unified Communications-Lösungen (http://www.polycom.co.uk/video-collaboration.html) , ist offizieller Partner des Home Office Day 2013 (http://www.homeofficeday.de/) . Die 2011 von der IndiTango AG ins Leben gerufene Initiative will den Dialog zu Themen wie sich wandelnde Arbeitsumgebungen und Arbeitsproduktivität fördern. Gemeinsam möchten beide Partner auf di
– Auto undöffentliche Verkehrsmittel gefragte Arbeitsorte- Sicherheitsbedenken nach wie vor größtes Hindernis- Der traditionelle Büroarbeitsplatz verändert sich zunehmend
Die AVATECH AG veranstaltet ihren diesjährigen IT-Brunch am 17. September im Kulturzentrum Alte Kaserne Winterthur und informiert IT-Verantwortliche im besonderen Ambiente über die virtuelle Access-Technologie G/On. Das Programm bietet spannende Präsentationen und Workshops zu aktuellen Themenschwerpunkten, wie beispielsweise Remote Access in virtualisierten Umgebungen. Ein besonderes Highlight ist die Keynote zum Einsatz der G/On-Lösung im Kanton Zürich.
Die Virtualisierung ist nach Analysen der Gartner Group eine der aktuellsten Herausforderungen in der IT-Branche. Ein großes Thema ist hier die Zugriffsicherheit. Auf der neuen IT-Messe it-sa in Nürnberg von 13. bis 15. Oktober präsentiert die HOB GmbH & CO. KG vielfältige Möglichkeiten für den virtuellen Zugriff auf Server und Desktops und wie sie trotz des überall verfügbaren Browser-basierten Zugangs hochsicher gestaltet werden können.
Mehr Flexibilität in der Arbeitswelt ist nach einer Forsa-Studie der größte Wunsch von zwei Dritteln der Bundesbürger. Die seit langem erfolgreiche Remote Access Lösung HOB RD VPN, die einen sicheren Zugang ins Firmennetz ermöglicht, ist daher seit ihrer Markteinführung bei vielen Kunden installiert. Seit kurzem gibt es auch eine kostengünstige „Compact-Version“. Die HOB GmbH & Co. KG aus Cadolzburg bedient damit vor allem kleinere und mittelstän
(leanpress) Darmstadt/Karlsruhe. toplink bietet Interessenten die Möglichkeit, unter www.toplink.de die Vorteile und Funktionalitäten einer virtuellen Telefonanlage (PBX) ausgiebig selbst zu testen. Der Demozugang zur Voice over IP-Anlage ist in wenigen Sekunden eingerichtet. toplink zeigt hier, dass bei einer virtuellen Telefonanlage nicht auf den gewohnten Komfort verzichtet werden muss. Ganz im Gegenteil. Hier kann jeder selbst erleben, wie leicht es ist, online Nebenstellen einzuri
(leanpress) Darmstadt/Karlsruhe. Flexibilität und Sicherheit bei gleichzeitiger Reduzierung der Kosten sind in der Unternehmenskommunikation heute die wichtigsten Faktoren. toplink bietet Betrieben deshalb eine weltweite Kommunikationslösung an, für die lediglich ein Breitband-Internetzugang die einzige Voraussetzung ist. Die Teilnehmer können so von jedem Standort aus die Vorzüge der günstigen Internettelefonie (VoIP), g