Initiative Cloud Services Made in Germany: Sechs „Neue“ machen mit

Mit den Firmen Bader & Jene (askDANTE), CRMADDON Factory, ITR Connect, Mainlevel Consulting, TheInnerCrowd (Mystery Lunch) und Talents Connect haben sich sechs weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben […]

Akquisition von CloudRanger: Druva sorgt für höheren Datenschutz und besseres IT-Management von AWS-Workloads

Druva, Marktführer für Cloud-Datenschutz und Informationsmanagement, hat CloudRanger übernommen, einen Backup- und Disaster-Recovery-Lösungsanbieter für Amazon Web Services (AWS). Mit der Akquisition baut Druva die Datenschutzdienste aus und stellt mit der Druva Cloud Platform eine einheitliche, Cloud-Datenschutz- und Managementplattform für On-Premise-Umgebungen im Enterprise-Umfeld sowie Cloud-Umgebungen wie AWS und Microsoft Office 365. Mit Hauptsitz in Irland sorgt […]

Cloud Computing KMU – systematisches und umfassendes Buch rund um Cloud Computing unter KMU-Bedingungen

Das Cloud Computing ist für kleine und mittlere Unternehmen, etwa Freiberufler-Büros, Home Offices oder Start-up-Firmen, oft ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags. Oft wird diese Option aber nicht nicht im geeigneten Umfang genutzt. Es ist daher ratsam, diese moderne Technologie samt Umfeld besser zu verstehen und die vorhandenen Angebote am Markt optimal für den eigenen Betrieb […]

Public Cloud

Der Begriff der Public Cloud ist irreführend und mit einer Wolke (engl. Cloud) hat er auch nichts zu tun. Es ist alles viel simpler. Unternehmenseigene Rechner und Infrastruktur – Private Cloud Seit dem die ersten elektronischen Rechner vor über 70 Jahren auf den Markt kamen und Einzug in die Unternehmenswelt hielten, ging es um stete […]

Public Cloud

Unternehmenseigene Rechner und Infrastruktur – Private Cloud Seit dem die ersten elektronischen Rechner vor über 70 Jahren auf den Markt kamen und Einzug in die Unternehmenswelt hielten, ging es um stete Optimierung der Technologie. Bis vor 30 Jahren war es für viele Unternehmen üblich die eigenen Daten, Geschäftsprozesse und Anwendungen auf den eigenen Rechenservern laufen […]

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Juli 2017-Ausgabe ihrer Schriftenreihe vor

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. In der bereits 2010 ins Leben gerufenen Initiative haben sich Anbieter von Cloud Computing-Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Die beiden Bände […]

WinMagic-Lösung SecureDoc CloudVM jetzt im Microsoft Azure Marketplace erhältlich

Frankfurt am Main – 21. Juni 2017 – WinMagic, ein preisgekrönter Anbieter von Lösungen für die Verschlüsselung und intelligente Schlüsselverwaltung, ist ab sofort mit SecureDoc CloudVM im Microsoft Azure Marketplace vertreten. Die Verschlüsselungslösung ist in der Produktkategorie Sicherheit und Identität gelistet. Damit können Kunden, die die Microsoft-Azure-Cloud-Infrastruktur nutzen, neben einer Schlüsselverwaltung auch die Verschlüsselung von […]

OVH 2017 erstmals im Cloud Spectator Ranking – und direkt auf Platz 1 in Europa

OVH erreicht zum ersten Mal die Top 10 der Cloud IaaS-Anbieter und steht in Europa direkt auf Platz 1. In Nordamerika überholt OVH die größten amerikanischen Unternehmen und steigt auf den 2. Platz. Das Ergebnis bestätigt ein Geschäftsmodell, das weder im Preis noch in Sachen Leistung Kompromisse eingeht. Cloud Spectator ist ein unabhängiges Unternehmen aus […]