BITMi führt Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein

Im Rahmen der KommDIGITALE in Bielefeld, auf der der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit einem Gemeinschaftsstand vertreten war, wurde der BITMi-Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung eingeführt. Damit fördert der Verband nachhaltiges Handeln im IT-Mittelstand und hebt hervor, dass Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Der Kodex ist als erste Amtshandlung der vor einem Jahr neu gegründeten BITMi-Fachgruppe für Nachhaltige Digitalisierung

BITMi führt Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein

Im Rahmen der KommDIGITALE in Bielefeld, auf der der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit einem Gemeinschaftsstand vertreten war, wurde der BITMi-Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung eingeführt. Damit fördert der Verband nachhaltiges Handeln im IT-Mittelstand und hebt hervor, dass Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Der Kodex ist als erste Amtshandlung der vor einem Jahr neu gegründeten BITMi-Fachgruppe für Nachhaltige Digitalisierung

in-GmbH trägt mit „eMobility-Scout“ zur Optimierung der Elektromobilität bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG bei

Konstanz, 13. September 2018 – Die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) befindet sich mit „eMobility-Scout“ auf der Zielgeraden im Konsortium mit den Berliner Verkehrsbetrieben BVG. Mit dem Forschungsprojekt „eMobility-Scout“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bis Ende 2018 ausgewählte Projekte zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für die Elektromobilität. Für das Projekt […]

Paessler und Fujitsu stellen Verfügbarkeit von IT-Infrastrukturen sicher

Nürnberg/Wakefield, Massachusetts, 05. Juni 2018 – Die Paessler AG, Spezialist für Netzwerk-Monitoring, und Fujitsu, das führende japanisches Unternehmen für Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), geben ihre Partnerschaft bekannt. Zusammen wollen die Unternehmen ihre Kunden bei der Überwachung und Verwaltung ihrer kritischen IT-Infrastruktur noch besser unterstützen. Die Partnerschaft ist der bisherige Höhepunkt einer kontinuierlichen Zusammenarbeit. Die Verknüpfung […]

Ericsson erweitert sein 5G-Portfolio: Erste 5G unterstützende Basisstation

Düsseldorf / Stockholm, 5. September 2017. Ericsson stellt eine neue Basisstation, das AIR 3246, für Massive Multiple Input Multiple Output (Massive MIMO) vor und erweitert damit sein Angebot an 5G-Funktechnologie. Das AIR 3246 unterstützt sowohl 4G/LTE (Long Term Evolution)- als auch 5G NR (New Radio)-Technologien und ist Ericssons erstes 5G NR-Produkt für Frequency Division Duplex […]

Globale Befragung von Mobilfunkanbietern

Düsseldorf, 25. August 2017. Das unabhängige Marktforschungsunternehmen IHS hat seinen Report „Microwave Network Strategies and Vendor Leadership“ veröffentlicht und Ericsson als führendes Unternehmen im Bereich „Richtfunk“ identifiziert. Die hierzu durchgeführte globale Befragung von Mobilfunkanbietern bestätigte Ericsson als Vorreiter in acht von zehn Befragungskategorien – darunter Produktzuverlässigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Service und Support. Bei der diesjährigen Befragung […]