Pop-Up Stores sind trendig, versprechen Abwechslung und sind eine
beliebte Erscheinung unserer Zeit. Das dynamische Start-up
[nextSalesroom] (http://nextSalesroom.com) aus Wien hat diesen Trend
erkannt und sich ein großes Ziel gesetzt: Shops & Geschäfte in
Zukunft so einfach buchbar zu machen wie einen Flug oder ein
Hotelzimmer. nextSalesroom ist eine Online Plattform, die verbindet:
Alle, die temporär leere Geschäftsfläche zu vermieten haben mit
allen, die lee
Es brodelt in der Immobilienbranche. Ab Juni 2015
soll die Mietpreisbremse in Kraft treten. Um eklatante
Mietpreiserhöhungen zu bremsen, darf die Miete in bestimmten Gebieten
nicht mehr als 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen.
Allerdings gilt das nicht überall und ist Ländersache. Gleichzeitig
sorgt das Besteller-Prinzip für Unruhe. Zukünftig müssen Vermieter,
die Makler bestellt haben, auch die Gebühren zahlen. Eine bittere
Pille,
Nur kurze Zeit nach dem Release der Apple Watch
launcht Immonet heute seine entsprechende App für die Immobiliensuche
auf dem Handgelenk. Als Verlängerung der iPhone-Anwendung macht die
Immonet App die Immobiliensuche für den Apple Nutzer noch
komfortabler und schneller.
Wie eine aktuelle Studie von Goldmedia (März 2015) belegt,
interessiert sich bereits heute fast ein Drittel der Deutschen für
Smartwatches. Neue Immobilienangebote auf dem Handgelenk abrufen zu
Im vergangenen Jahr vereinbarte eine Gruppe niederländischer
Unternehmer und Finanzinvestoren, unter dem Namen "Haussmann" in
Amsterdam ein völlig neues integriertes Boutique-Kaufhaus zu
errichten, das im zweiten Halbjahr 2016 eröffnet werden soll.
Daten in der Cloud zu speichern ist einfach
und bequem. Überall in der Welt können so die User auf ihre in der
Cloud gespeicherten Daten zugreifen. Dieses clevere Prinzip macht
sich auch die innovative Immobilienverwaltungssoftware Immoware24 zu
nutze. Diese IT-Lösung funktioniert als
Software-as-a-Service-Konzept. Das bedeutet: Lediglich ein
Internetzugang wird benötigt. Das eigentliche Verwalter-Programm
läuft auf den Immoware24-Servern im Hochleistungsrechenzen
Hamburger Startup verkauft Immobilien im Wert von
über 15 Millionen Euro
Das Hamburger Startup ImCheck24 feiert im Juni 2-jähriges
Jubiläum. Der Online-Immobilienmakler revolutionierte 2013 die
deutsche Immobilienbranche mit seinem kostenlosen Rundum-Service für
Immobilienverkäufer, dem innovativen Online-Bieterverfahren zur
Preisfindung und einem transparenten Vermarktungsprozess. Seit der
Gründung hat der Online-Makler Immobilien im Wert von über 15
Die Nachfrage nach Immobilien erreicht ein neues
Rekordniveau. Im ersten Quartal 2015 besuchten jeden Monat
durchschnittlich über 12 Millionen Menschen das Immobilienportal
ImmobilienScout24. Das zeigen aktuelle Zahlen des Marktforschers
comScore.
Immobilien stehen bei den Deutschen derzeit hoch im Kurs. Im
ersten Quartal 2015 besuchten jeden Monat durchschnittlich über 12
Millionen Menschen (Unique Visitors; comScore Media Metrix) das
Immobilienportal ImmobilienScout24, um
Der Co-Working-Space bei ImmobilienScout24 wird
heute von drei neuen Teams frisch bezogen. Dieses Mal lauten die
Codewörter des Berliner YOU IS NOW Labs: Zweitschlüssel-App,
Bauprojekt-Datenbank und digitale Hausverwaltung. Aus rund 80
Bewerbungen wurden die Startups MyKeys24, Building Radar und Casavi
für das Accelerator-Programm ausgewählt.
Mit der Unterstützung von ImmobilienScout24 und dem Founder
Institut werden die Jungunternehmer in den nächsten dre
Jeder Neuling, der anfängt sich mit dem Kauf oder
Bau eines Hauses zu beschäftigen, wird mit einer Vielzahl an
Fachbegriffen konfrontiert. Baufi24.de erklärt fünf der
eigentümlichen Fremdwörter.
Muskelhypothek
Als Muskelhypothek wird umgangssprachlich die erbrachte
Eigenleistung bei einem Bauvorhaben benannt. Viele Bauherren möchten
durch persönliche Arbeitsleistung Handwerkerkosten einsparen. "Die
Höhe und Bedeutung der Muskelhypo
Das Frankfurter Bankhaus Metzler veräußert
seinen ehemaligen Stammsitz. Das Interesse am Erwerb des Grundstücks,
einer der letzten Hochhausstandorte im zentralen Frankfurter
Bankenviertel, war bei internationalen Immobilieninvestoren sehr
hoch. Tishman Speyer hat sich gegen die internationale Konkurrenz
insbesondere aufgrund seiner Kompetenz und Erfahrung bei der
Entwicklung von anspruchsvollen Immobilienprojekten in Frankfurt
durchgesetzt. Der Bebauungsplan sieht ein Hochh