9 von 10 Immobilienprofis empfehlen immowelt.at
weiter / 93 Prozent der Befragten schätzen die Qualität der Anfragen,
das zeigt eine Studie von Karmasin Motivforschung, dem größten
Institut für qualitative Marktforschung in Österreich / Beste
Service-Qualität und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen
ebenfalls für hohe Kundenzufriedenheit
Die beste Werbung sind Empfehlungen zufriedener Kunden: 9 von 10
Immobilienprofis würden immowelt
Haufe hat mit Kalo und der müller mess wärme gmbh
zwei neue Partner für die serviceorientierte Heizkostenabrechnung
gewonnen. Damit haben bereits sechs professionelle Messdienstleister
den SOHA-Standard an Bord. Viele Wohnungsunternehmen profitieren
somit in Zukunft von vereinfachten Abrechnungen.
Mit den Messdienstleistern ista, techem, Brunata Metrona und Minol
kooperiert Haufe bereits seit längerem. Nun ermöglichen auch die
bundesweit tätige Kalo und das
Vertragsunterschrift von Immowelt AG und BNP
Paribas Real Estate auf der Expo Real 2014 / Der
Immobiliendienstleister setzt an deutschen Standorten auf die
Immobilienprofi-Software estatePro der Immowelt AG
Feierliche Vertragsunterzeichnung auf der Expo Real in München:
Marcus Zorn, Geschäftsführer der BNP Paribas Real Estate Deutschland,
Loïc Niederberger, CFO/COO von BNP Paribas Real Estate Deutschland,
und Immowelt-CEO Carsten Schlabritz haben auf der internationa
immowelt.de erhält Topwerte bei der
Service-Qualität und beim Preis-Leistungs-Verhältnis, das zeigt die
Studie des unabhängigen Marktforschungsinstituts Innofact /
Kundenzufriedenheit auf Spitzenniveau / 9 von 10 Makler empfehlen
immowelt.de weiter
Gute Service-Qualität und ein überzeugendes
Preis-Leistungs-Verhältnis gehen bei immowelt.de Hand in Hand: In
einer großen Maklerstudie des unabhängigen Marktforschungsinstituts
Innofact haben I
In Nürnberg, Fürth und Erlangen haben sich die
Wohnungsmieten innerhalb eines Jahres moderat verteuert, das zeigt
die aktuelle Angebotsanalyse von immowelt.de, dem führenden
Immobilienportal für die Region Nürnberg / In Nürnberg stiegen die
mittleren Angebotsmieten um 4 Prozent auf 8,20 Euro pro Quadratmeter
/ Die höchsten Mieten werden mit 9,50 Euro pro Quadratmeter in
Erlangen verlangt, am günstigsten wohnen die Fürther mit 7,90 Euro
Sind die Deutschen bereit für das "intelligente
Zuhause"?
Die Idee vom "Smart Home" beschäftigt die Wirtschaft bereits seit
der Jahrtausendwende. Mittlerweile bieten zahlreiche Unternehmen vom
Energieanbieter, über Sicherheitstechniker bis hin zum
Entertainment-Ausstatter bereits vernetzte Lösungen für das Zuhause
an. Doch wie steht der Verbraucher zur Technologie? Eine vom
Immobilienportal Immonet beauftragte Umfrage des YouGov-Instituts
m
Immoware24 und DIS Abrechnung und
Consulting sind eine starke Kooperation eingegangen. Die innovative
Immobilienverwaltungssoftware und der Abrechnungsspezialist
unterstützen ab sofort Hausverwalter mit durchdachten
Buchhaltungslösungen bei deren Tagesgeschäft. Verwalter können ihre
Buchhaltung komplett oder in Teilbereichen an DIS Abrechnung und
Consulting auslagern. Dank Immoware24 und dessen zukunftsweisender
Cloud-Technik arbeiten der Hausverwalter und der
Abrechn
In der Anonymität des Internets tummeln sich leider
auch einige schwarze Schafe mit betrügerischen Absichten, vor denen
man sich in Acht nehmen sollte. Ob Vorkasse-Betrug, gefälschte
Rechnungen oder Phishing-Mails – die Liste der Methoden ist lang.
Wenn man ein paar Hinweise beachtet, kann man sich vor diesen
unseriösen Praktiken schützen. ImmobilienScout24 hat zum Schutz der
Nutzer den Webservice www.sichere-immobiliensuche.de eingerichtet,
auf dem die wichtigsten
+++ Als erstes Immobilienportal Deutschlands launcht Immonet eine
App für Smartwatches +++ Laut Studie fast 40 Prozent der Deutschen an
Smartwatches interessiert +++ Analysten prognostizieren weltweit 5
Mio. Verkäufe in 2014 +++ Neue Immonet Smartwatch-App erleichtert
Echtzeit-Immobiliensuche +++
Hamburg – Als Innovationstreiber der deutschen Online-Szene hat
Immonet den Trend der "cleveren Uhren" erkannt und launcht als erstes
Immobilienportal Deutschlands eine A
56 Prozent der Deutschen fühlen sich in ihrer
Wohnung nicht rundum wohl, das zeigt eine repräsentative Studie von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Die Gründe:
laute Nachbarn, zu wenige Zimmer und der fehlende Balkon / Eigentümer
sind glücklicher als Mieter
Zu laut, zu klein, zu wenig Luft: Für viele Deutsche könnte
demnächst ein Umzug ins Haus stehen, denn 56 Prozent sind mit ihrer
aktuellen Wohnung unzufrieden. Das ergibt