NEW YORK, 20. Mai 2012 /PRNewswire/ — Extell Development Company
[http://www.extelldev.com/extell_development.html] gab heute bekannt,
dass das Unternehmen mit ONE57 [http://one57.com/], dem zukünftig
höchsten Wohngebäude in ganz New York City, Rekordverkäufe in Höhe
von 1 Milliarde USD erzielt habe. Außerdem habe man seit
Verkaufsbeginn innerhalb von nur sechs Monaten bereits 50 % aller
Wohnobjekte absetzen können. Im 90
PEKING, 16. Mai 2012 /PRNewswire/ — Die Airport Cities World
Conference and Exhibition 2012 (kurz: ACE2012) fand kürzlich in
Denver im US-Bundesstaat Colorado statt. Im Rahmen der 3-tägigen
Veranstaltung hielten mehr als 100 Vertreter aus über 30 Ländern
sowie Delegierte aus den Betriebs- und Steuerungsabteilungen der 20
führenden Flughäfen und Flughafenstädte der Welt verschiedenste
Vorträge rund um d
8. Mai 2012. Mit einer Fülle neuer
Produkte und Services seitens der Aussteller und einem randvollen
Rahmenprogramm setzte die Fachmesse für AutoID-Technik Akzente in
Berlin. Rund 100 Aussteller sowie rund 3900 Fachbesucher informierten
sich auf dem Messegelände über die neuesten Technik-Trends. Neben
Deutschland und Europa kamen Aussteller und Besucher auch aus Ländern
wie Taiwan, China, Südkorea, Japan, Indien und Israel.
Als erstes deutsches Immobilienportal bietet
Immonet eine eigene kostenlose Hausbau-App für das iPad.
Hausbau-Interessierte können damit komfortabel in einer Auswahl von
fast 700 Häusern nach ihrer Wunschimmobilie stöbern und sich über
Hersteller und Musterhausparks in ihrer Nähe informieren.
Gemütlich auf dem Sofa sitzen und doch schon mitten im Traumhaus
stehen: Exklusiv für diese App bereitgestellte
360-Grad-Innenansichten von Musterhäuse
Cooper Industries, ein Fortune-500-Unternehmen, veranstaltete am
7. März 2012 im Changzhou National Hi-Tech District (CND) in der
chinesischen Provinz Jiangsu eine grosse Eröffnungsfeier für seine
hundertprozentige Tochtergesellschaft Cooper Electric (Changzhou)
Co., Ltd. Mit einem Investitionsvolumen von 37,5 Mio. USD begann
Cooper Electric (Changzhou) im Dezember 2010 mit den Baumassnahmen.
Sobald die Anlage betriebsbereit ist, wird sie eine jährliche
Produktionskapazit
3D-Installationen des Immobilienportals immowelt.de sorgen in
Hamburg für Aufsehen
Passanten gucken, bleiben stehen, staunen: "Was machen die Möbel
da an der Hauswand?" Einige zücken ihr Handy, machen Fotos. Mit einer
ungewöhnlichen Aktion sorgt das Immobilienportal immowelt.de in
Hamburg für Aufsehen. In angesagten Szene-Stadtteilen werben seit
kurzem dreidimensionale Installationen für das Immobilienportal.
Umfassende Information hat einen Ort: das Berlin
Business Location Center (BLC). Ab sofort verknüpft das BLC auf
einzigartige Weise Standortinformationen und Standorte miteinander.
Der neue Wirtschaftsatlas ermöglicht Nutzern online den Zugriff auf
alle wichtigen Wirtschafts- und Strukturdaten der deutschen
Hauptstadt. Er verbindet zweidimensionale Karten, das virtuelle
dreidimensionale Stadtmodell Berlins mit über 550.000 Gebäuden und
Google Street View mit den Stando
Hamburg – Das Immobilienportal Immonet
blickt auf ein äußerst positives Jahr zurück. Die Unternehmens-Zahlen
machen deutlich, dass die Wachstumsoffensive 2011 ein voller Erfolg
war: So stark wie nie zuvor stiegen sowohl die Kunden- und
Objektzahlen als auch die Anfragen durch User. Damit positioniert
sich das Hamburger Immobilienportal deutlich als Nummer 2 auf dem
deutschen Markt.
Immobilienanbieter vertrauen auf die Qualität von Immonet und
nutzen deshalb so zahl
Immowelt AG stellt neue Software-Generation vor /
estateOffice und estatePro Version 2.0 ab sofort erhältlich / Neue
praktische Funktionen: Social Media-Integration, Objektordner und
Marketing-Modul
Mit Version 2.0 der erfolgreichen Maklersoftware estateOffice und
estatePro präsentiert die Immowelt AG zahlreiche neue Funktionen, die
die Kundenkommunikation erleichtern und neue Vermarktungskanäle
erschließen.
"Deutschland benötigt mehr Möglichkeiten
für private Investitionen in die Infrastruktur", stellte der
Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)
Hans-Peter Keitel am 19. Januar 2012 fest. Die Energiewende sei ein
"Großprojekt", das systematisch angepackt werden müsse und nur
gemeinsam mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und den Bürgern zu
meistern sei. Damit Deutschland seine internationale
Wettbewerbsfähigkeit