Exasol: Erneut Leader in der Marktübersicht Analytical Data Infrastructure (ADI) von Dresner Advisory Services

Der Report hebt insbesondere hervor, dass 100 Prozent der Exasol-Kunden das Unternehmen weiterempfehlen würden und dass das Unternehmen mit einer Kombination aus leistungsstarker Technologie und außergewöhnlichen Mitarbeitern aufwarten kann. Die Datenanalyse-Plattform erreichte eine hohe Punktzahl in Bezug auf Verlässlichkeit und Skalierbarkeit. Aufgrund der hohen Qualität des technischen Supports sowie der allgemeinen Beratungsdienste erzielte Exasol ebenfalls […]

Orientierung im Datenbank-Lizenzdschungel: 7 Kriterien, die Entscheider beachten sollten

München, 15.02.2018 – Datenbanken und Datenbankmanagementsysteme (DBMS) gehören heute zu den Kernsystemen für fast jedes Unternehmen. Die Lizenz- und Supportkosten für diese Systeme sind jedoch nicht gerade Peanuts und verschärfen die ohnehin angespannte Budgetsituation in IT-Abteilungen zusätzlich. Auch die mit den Lizenzverträgen einhergehende Hersteller-Abhängigkeit ist für viele Anwender zu einem Ärgernis geworden: Allein unter Oracle-Kunden […]

Der Fahrplan für die S/4 HANA-Migration

(arvato Systems) Gütersloh — Neue Herausforderungen wie etwa Big Data, Industrie 4.0 oder die zunehmende Industrialisierung erfordern neue technische Antworten. Eine aktuelle Studie der Pierre Audoin Consultants (PAC) zeigt, dass sich die meisten SAP-Anwender des Migrationsdrucks bewusst sind. Trotzdem geht es mit dem Wechsel auf die In-Memory-Datenbank und die bereitstehenden Applikationen rund um „S/4 HANA“ […]

„SAP BW auf SAP HANA“: Neues Fachbuch zeigt Perspektiven

Mannheim, 21.11.2014 —- Wie gelingt die Migration von SAP BW auf „SAP BW on HANA“? Einen ersten ganzheitlichen Praxisleitfaden enthält ein Fachbuch, das Dr. Matthias Merz, Dr. Torben Hügens und Steve Blum von Camelot ITLab in der SAP PRESS-Reihe veröffentlicht haben. Das Buch stellt die notwendigen BW-Migrationsschritte, mögliche Implementierungsszenarien sowie die Neuerungen vor, die sich durch den HANA-Einsatz für die Datenmodellierung und das Reporting ergeben. Die

AL-KO THERM beauftragt Camelot ITLab mit SAP SCM-Projekt auf HANA

Mannheim/Jettingen-Scheppach, 02.04.2014 —- Der Lufttechnik-Spezialist AL-KO THERM hat Camelot ITLab mit einem SAP Supply Chain Management (SAP SCM)-Projekt auf Basis von HANA beauftragt. Das Unternehmen führt gemeinsam mit Camelot ITLab an seinen beiden Standorten in Deutschland SAP Advanced Planning & Optimizer PP/DS (SAP APO PP/DS) ein, um die Produktionsplanung zu beschleunigen und zu optimieren. Durch Nutzung der schnellen In-Memory-Datenbanktechnologie von SAP soll dieser Effekt