Die Digitalisierung hält mit großen Schritten Einzug bei Privatpersonen, Firmen und Institutionen. Längst findet die moderne Kunden- und Mitarbeiterkommunikation auf unterschiedlichen Wegen und asynchron statt. Darauf müssen sich Unternehmen einstellen und ihre Dokumenten- und Output-Management-Strukturen entsprechend ausrichten. Oft sind die Informationen, die ausgetauscht werden, sehr sensibel und vertraulich. Unternehmen stehen deshalb vor der Aufgabe, für […]
HCM EXPERTS, ein führendes Personal-IT-Dienstleistungsunternehmen im Bereich SAP HCM, und die Schweizerische Post haben vereinbart, künftig gemeinsam den betrieblichen Ablauf beim Versand von Lohn- und Gehaltsabrechnungen zu optimieren. Dafür nimmt HCM EXPERTS IncaMail, den sicheren elektronischen Versandkanal der Schweizerischen Post, in sein Lösungs-Portfolio mit auf. Auf diese Weise wird es möglich, HR Dokumente sicher und einfach digital den Empfängern zukommen
computeHR GmbH, „der Spezialist für den SAP ERP HCM Standard“ in Deutschland, und die Schweizerische Post arbeiten gemeinsam daran, künftig Mitarbeitern ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie alle weiteren mitarbeiterbezogenen Dokumente elektronisch zu schicken. Dafür hat computeHR auf Basis von IncaMail, dem sicheren elektronischen Versanddienst der Schweizerischen Post, „LetterBoxHR“ entwickelt. Dies ist eine neue Komponente im Lösungs-Portfolio des SAP-Spezialisten, die
Themen, die auf dem Presse-Lunch erörtert werden, sind:
• Was macht die Schweizerische Post auf einem Personal-Kongress in Deutschland?
• Wie lässt sich der Post-Briefversand einfach, schnell und vor allem günstig digital ablösen?
• Wie funktioniert der sichere elektronische Versand von Lohn- & Gehaltsabrechnungen – ohne eine neue E-Mail-Adresse einrichten oder sich aufwändig anmelden zu müssen?
Die Schweizerische Post AG und docsellent GmbH, ein führender Dienstleister für den Dokumenten-Output in Deutschland, haben sich auf eine Zusammenarbeit im digitalen Umfeld geeinigt. In ihrem Mittelpunkt steht die Integration von IncaMail, dem sicheren elektronischen Versanddienst der Schweizerischen Post in smartDelivery, der universellen Schnittstelle in die Welt des elektronischen Dokumentenversands. Von dem Schulterschluss profitieren in erster Linie alle größeren Verse
Noch immer werden über 70 Prozent der Gehaltsmitteilungen mit der klassischen Post verschickt. Ein teures und ineffizientes Verfahren. IncaMail, der digitale Versanddienst der Schweizerischen Post, kann hier Abhilfe schaffen. Für welche Unternehmen sich die Lösung eignet und welchen Nutzen sie bringt, soll in einem Hintergrundgespräch geklärt werden.
Eine intensive Zusammenarbeit haben die Formware GmbH und die Schweizerische Post vereinbart. IncaMail, in der Schweiz bereits sehr erfolgreich beim sicheren, elektronischen Versand von vertraulichen Dokumenten, wird neuer zusätzlicher elektronischer Ausgangskanal im Formware-Portfolio.
SET, führender Hersteller von Standardsoftware für das Output-Management, und die Schweizerische Post kooperieren beim digitalen Versand vertraulicher und schützenswerter Dokumente. IncaMail, eine in der Schweiz bereits sehr erfolgreiche Lösung beim sicheren, digitalen Versand, wird ein neuer Standardausgangskanal in der POSY Output Factory von SET.