Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz können zu Bußgeldern bei Unternehmen führen. Christian Volkmer, Experte für Datenschutz und Informationssicherheit von Projekt 29, klärt auf.
Vom 21. – 23. November 2012 treffen sich wieder IT-Manager, IT-Verantwortliche und IT-Spezialisten zur Jahrestagung zur Informationssicherheit Information Security Tagung 2012
Mit modernen Ansätzen wie „bring your own device“ oder flexiblen Arbeitsplatz und -zeit-Modellen versuchen Unternehmen ihre Produktivität zu steigern oder Kosten einzusparen. Dabei darf die Informationssicherheit nicht ins Hintertreffen geraten und es muss besonderes Augenmerk auf die Mitarbeiter-Sensibilisierung gelegt werden.
16. April 2012, London / Großbritannien – Die Komplexität der Bedrohungen im Bereich IT- und Informationssicherheit nimmt stetig zu. Alleine können Unternehmens- und IT-Verantwortliche den damit verbundenen Herausforderungen kaum noch begegnen. Zahlreiche Unternehmen und Konzerne aus aller Welt haben sich deshalb im Information Security Forum (ISF, www.securityforum.org) zusammengeschlossen, um sich in einem informellen Rahmen über ihre aktuellen Probleme und Herausforderung
Die CBT Training & Consulting GmbH bietet kompaktes Know-how zur ganzheitlichen Unternehmenssicherheit.
Die CBT Training & Consulting GmbH, bundesweiter Weiterbildungsspezialist für IT/EDV unter anderem mit den Schwerpunkten Informationssicherheit & IT-Sicherheit, veröffentlichte das neue Weiterbildungs- und Dienstleistungsportfolio für das Jahr 2011. Alle Informationen hierzu erhalten Sie auf den Firmenhomepages.
Bleiben Sie Up-to-Date und nutzen Sie diese Veranstaltungen,
die Ihnen kompaktes Wissen in nur einem Tag vermitteln.
Die Schnelllebigkeit in der Informationstechnologie nimmt weiter zu. IT-Verantwortliche müssen sich stets auf dem Laufenden halten. Hierdurch investieren Sie viel Zeit und Geld. Diese Veranstaltungen sollen dazu beitragen, Sie als IT-Manager kurz und knapp mit den wichtigsten Neuerungen Ihres Aufgabenbereiches zu informiere
"Tag der Informationssicherheit / IT-Sicherheit für den Mittelstand."
Deutsche Unternehmen schützen sich zu wenig gegen Spione und setzen sich einem immer höheren Risiko aus, Know-how zu verlieren. Besonders bedroht sind innovative Mittelständler.