myRPLAN: Projektmitarbeiter rollenbasiert einbinden
Mit der Projektsuite RPLAN e3 ermöglicht ACTANO eine durchgängige Projektsteuerungüber alle Ebenen und Beteiligten
Mit der Projektsuite RPLAN e3 ermöglicht ACTANO eine durchgängige Projektsteuerungüber alle Ebenen und Beteiligten
Die Innovationskultur in Unternehmen ist im Wandel: Während früher Innovationsprozesse auf wenige Mitarbeiter beschränkt waren, werden heute Ideenentwicklungsprozesse im Web 2.0 offen diskutiert. Webbasierte Open-Innovation-Plattformen wie Induct, ein Cloud-Produkt der norwegischen Firma Induct Software AS, bieten die Vorteile externer Expertise und offener Ideenflut einer Innovation Community. Basierend auf der Struktur eines Social-Media-Portals ist Induct frei skalierbar, brows
Entscheidend für den Erfolg des Innovationsmanagements ist die Motivation jedes einzelnen Mitarbeiters, sich zielgerichtet am Innovationsprozess zu beteiligen. Vor diesem Hintergrund hat HYPE, der europäische Marktführer für integriertes Ideenmanagement, eine neue Funktion zur Visualisierung der Reputation von Mitarbeitern entwickelt: Durch virtuelle Auszeichnungen werden innovative Mitarbeiter für ihre Beteiligung an der Ideenfindung und -bewertung belohnt, ihre Kompete
SharePoint-Spezialist IPI GmbH stellt kollaboratives Werkzeug zur Einreichung und strukturierten Bewertung von Ideen vor
In der aktuellen Version bietet die Trevios Software zusätzlich zu den Modulen Ideenmanagement, Innovationsmanagement und KVP Workshop jetzt auch die vollständige Unterstützung des 8D Prozesses. Damit kann eine kontrollierte und nachvollziehbare Bearbeitung von Reklamationen zwischen Kunden und Lieferanten gewährleistet werden. Alle notwendigen Informationen zur Reklamation können erfasst und im 8D Prozess strukturiert abgearbeitet werden. Das 8D Modul kann in zahlreiche
Die Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit der Veranstaltung rund um den Einsatz der TREVIOS Ideenmanagement Software. Referenten berichteten über Ihre Erfahrungen zum Thema Ideenmanagement. Die Vorträge stießen auf reges Interesse bei den Teilnehmern, die aus dem gesamten Bundesgebiet angereist waren.
München, Juni 2010 – Jede Firma strebt danach, ihre Produkte und Dienstleistungen kundenorientiert anzubieten. Denn nur wenn Ihre Kunden zufrieden sind mit den Angeboten die genau ihren Bedarf oder Geschmack treffen, sind sie gewillt sie zu kaufen. Es ist daher immens wichtig, den Kontakt zu Ihren Kunden nicht zu verlieren und das Feedback direkt in die Entwicklung neuer Angebote einfließen zu lassen. Die wertvollsten Innovationen kommen von Ihren Kunden!
Köln, 18. März 2010 – Klimawandel, Gesundheit, Demografie: Megatrends prägen die Märkte der Zukunft. Unternehmensstrategen, Innovationsmanager und alle Zukunftsinteressierten können sich jetzt die 20 wichtigsten Megatrends auf ihr iPhone holen: Z_punkt The Foresight Company, Beratungsunternehmen für strategische Zukunftsfragen, hat mit der Megatrends App die erste Trenddatenbank für unterwegs herausgebracht. Kurz nach Veröffentlichung war die Applikation b
Zu einer Tagung im Hotel Residenz, Bocholt lädt die enobis GmbH mit Sitz in Bocholt, am 05.11. ein. Schwerpunkte der Tagung sind Vorträge rund um die Themen zukunftsorientiertes Ideenmanagement und Innovationsmanagement im Mittelstand, sowie die Prozessbegleitung
von teamorientierten Problemlösungsgruppen.
Der Ablauf der Tagung gestaltet sich dabei wie folgt:
10:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer durch Stefan Hemmers, Geschäftsführer enobis GmbH
10:15 Uhr
Eine Tagung zum Thema Ideenmanagement, Innovationsmanagement und Teamprozesse kündigt die enobis GmbH mit Sitz in Bocholt für den 05.11. des laufenden Jahres an. Referenten aus dem Konzernumfeld und dem Mittelstand informieren mit Vorträgen zu den Thema Ideenmanagement und Innovationsmanagement.